Episodios

  • Superman | Rettet oder begräbt James Gunn das DCU?
    Jul 16 2025
    In dieser Episode des Filmfrühstücks nehmen sich Kenan, Daniel und Sascha den neuen Superman-Film von James Gunn vor – mit David Corenswet als Clark Kent und Rachel Brosnahan als Lois Lane. Doch was erwartet uns eigentlich, wenn Gunn den Mann aus Stahl neu interpretiert?

    Wir sprechen darüber, wie der Film mit Supermans Image spielt: Ist er naiv oder einfach nur gutherzig? Wie funktioniert das Zusammenspiel mit Lois Lane und was unternimmt Lex Luthor dieses Mal, um Superman zu vernichten? Außerdem diskutieren wir die vielen neuen und alten Gesichter der Justice Gang, die frische Herangehensweise ohne klassische Origin-Story und welche Rolle Themen wie Hoffnung, Freundschaft sowie Cancel Culture spielen.

    Natürlich gibt’s auch unsere Meinungen zu den teils kontroversen Konflikten im Film und wir fragen uns: Ist das noch Superman für alle oder doch eher ein Statement für Fans? Freut euch auf spannende Eindrücke, Lieblingsmomente und die eine oder andere Überraschung.

    Hör rein und sag uns, wie dir der neue Superman gefallen hat!

    Kapitel
    (00:00:00) Intro & Vorstellung
    (00:01:50) Wie stehen wir zu Superman?
    (00:06:44) Unsere liebste Superman-Adaption
    (00:12:06) Hoffnungen auf Superman von Gunn
    (00:23:14) Cast & Crew
    (00:32:29) Story von Superman
    (00:34:36) Wie fanden wir die neue Tonalität?
    (00:53:02) Justice Gang
    (01:07:19) Das Taschenuniversum
    (01:13:59) Lex Luthor und sein Plan
    (01:25:39) Spoiler: Ausblick in die Zukunft
    (01:39:05) Fazit
    (01:44:47) Weise Worte zum Schluss

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 43 m
  • The Life of Chuck | Kann Mike Flanagan Gänsehaut ohne Horror?
    Jul 11 2025
    In dieser Episode des Filmfrühstücks widmen sich Daniel und Patrick The Life of Chuck, dem neuen Film von Horror-Meister Mike Flanagan – basierend auf einer Kurzgeschichte von Stephen King.

    Doch statt klassischem Grusel erwartet euch hier eine tief emotionale, rückwärts erzählte Geschichte über Leben, Tod, Erinnerungen und Vermächtnis.

    Wir sprechen über Flanagans bisherigen Werdegang, seine typischen Themen und warum The Life of Chuck womöglich ein Wendepunkt in seiner Filmografie ist. Außerdem analysieren wir Cast & Crew, die besondere Struktur des Films, zentrale Motive und die Unterschiede zur literarischen Vorlage.

    Mit dabei sind Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor, Karen Gillan, Mark Hamill und viele mehr – doch wie gut funktioniert diese ungewöhnliche Besetzung? Und ist das hier eigentlich noch ein Flanagan-Film im klassischen Sinne?

    Hört rein für unsere Einschätzungen, Lieblingsmomente und Kritikpunkte – und sagt uns gern, was ihr vom Film haltet!

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • The Ritual, Clown in a Cornfield & Fréwaka – Das ist der Horror-Sommer 2025
    Jul 2 2025
    Patrick und Daniel begrüßen euch zur neuesten Episode des Filmfrühstücks, und obwohl die Hitze ihrer kreativen Gedanken kaum standhält, nehmen sie euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Horrorkinos. Bei schwülen 28 Grad diskutieren sie aktuelle wie kommende Titel im Horror-Genre.

    In dieser Episode werfen sie einen Blick auf das Spektrum des Horrors, beginnend mit dem mit Stars besetzten Exorzismus-Streifen „The Ritual“ und dem packenden Slasher-Titel „Clown in a Cornfield“. Den krönenden Abschluss bildet der irische Folk-Horror „Fréwaka“, der sich als spannender Geheimtipp erweist, welcher mit psychologischen Elementen und sozialkritischen Themen spielt.

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 33 m
  • 28 Years Later | Danny Boyle & Alex Garland sind zurück!
    Jun 25 2025
    Kenan, Luca und Daniel tauchen tief in das langersehnte Sequel der legendären Infizierte-Reihe ein! Nach 17 Jahren kehrt Danny Boyle ins Franchise zurück und bringt mit 28 Years Later eine vollkommen neue Vision mit – gedreht mit iPhone 15 Pro Max und voller überraschender Wendungen.

    Wir sprechen neben 28 Years Later auch über die Anfänge der Reihe, warum 28 Days Later auch heute noch sehenswert ist und an welchen Problemen 28 Weeks Later krankt. Viel Spaß!

    🎬 Was euch erwartet:

    28 Days Later (2002) - Der Indie-Klassiker, der das Genre revolutionierte
    - Danny Boyles guerilla-artiger Filmstil mit DV-Kameras
    - Warum schnelle, aggressive Infizierte das Game veränderten
    - Cillian Murphy, Naomi Harris und der ikonische leere London-Look

    28 Weeks Later (2007) - Das umstrittene Sequel
    - Warum Robert Carlyle als Donald so problematisch ist
    - Studio vs. Indie: Was beim Regisseurswechsel schief ging
    - Die Scharfschützen-Szene und ihre Moral

    28 Years Later (2025) - Danny Boyles triumphale Rückkehr
    - iPhone-Cinematografie trifft auf innovative Rig-Setups
    - Eine isolierte Insel-Gesellschaft 28 Jahre nach der Infektion
    - Warum dieser Film mehr Drama als Horror ist
    - Ralph Fiennes, Jodie Comer und ein beeindruckender Kinderdarsteller

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 52 m
  • Wilhelm Tell | Wenn Schullektüre zum Blockbuster wird
    Jun 18 2025
    Erinnert ihr euch noch an euren Deutschunterricht? Apfelschuss, böser Landvogt, Schweizer Befreiung – Schiller & sein Wilhelm Tell sorgten für so manche Schweißperle in der Deutschklausur. „Das wäre ein geiler Blockbuster“, dachte sich hingegen Regisseur Nick Hamm und lockte den europäischen Produktionsfirmen sowie Ländern dafür 45 Mio. an Budget aus dem Portemonnaie.

    Das Ergebnis läuft ab dieser Woche in deutschen Kinos und sorgt bei uns für ordentlich Gesprächsstoff. Claes Bang („The Northman“) schnappt sich Pfeil und Bogen, Ben Kingsley gibt den österreichischen Kaiser und mittendrin steckt eine der wohl berühmtesten Vater-Sohn-Szenen der Weltliteratur.

    Aber kann aus Schillers Theaterstück wirklich ein modernes Kino-Epos werden? Oder ist das einfach „Braveheart in der Schweiz“? Léo und Daniel diskutieren, warum jemand 2025 einen Wilhelm Tell-Film macht, wie sich Hamm der Vorlage bedient und ob Europas Heldenepos mit Hollywood mithalten kann. Viel Spaß beim Hören!

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    44 m
  • Streamcatcher #030 | Andor, The Last of Us, Predator: Killer of Killers und Co.
    Jun 11 2025
    Eine neue Episode Streamcatcher ist am Start und bringt euch neue Tipps und Erkenntnisse aus dem Streamingdienst-Dschungel.
    Chrischi und Patrick haben sich dafür Verstärkung und den einzig wahren Serienjunkie Jan ins Boot geholt.

    Neben True Crime, einigen Film-Neustarts und zwei abgeschlossenen Serienstaffeln gibt es auch wieder was aus der Horror- und der Anime-Corner sowie einige weitere Tipps aus dem Hause Jan im Streaming-Ticker.
    Mehr denn je dürfte für jeden Geschmack etwas passendes am Start sein.

    Zum Abschluss vom Streamcatcher #030 blicken die drei schon mal auf die kommenden Starts. Die vierte Staffel The Bear und die dritte Staffel von Squid Game sind ebenso präsent, wie die neue Marvel-Serie Ironheart und die lang ersehnte Verfügbarkeit von Edward Bergers oscarprämierten Film Konklave.

    Viel Spaß mit der neuen Episode des Streamcatchers!

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    2 h y 2 m
  • The Ugly Stepsister | Aschenputtel meets Body Horror im Fokus
    Jun 4 2025
    In dieser Episode des Filmfrühstücks nehmen euch Daniel und Gast Sascha mit auf eine düstere Reise durch die Märchenwelt. Im Fokus steht der norwegische Film The Ugly Stepsister (Originaltitel: Den stygge stesøsteren), das Spielfilmdebüt von Regisseurin Emilie Blichfeldt.

    The Ugly Stepsister ist satirischer Body Horror vom Feinsten, der das klassische Märchen von Aschenputtel in ein groteskes Licht rückt. Die Geschichte folgt Elvira, die verzweifelt versucht, mit ihrer schönen Stiefschwester Agnes zu konkurrieren, um die Aufmerksamkeit des Prinzen zu erlangen. Dabei schreckt sie nicht vor extremen Maßnahmen zurück, um dem Schönheitsideal des Königreichs gerecht zu werden.

    In dieser Episode erfahrt ihr …
    … wie The Ugly Stepsister klassische Märchenelemente auf den Kopf stellt.
    … welche gesellschaftskritischen Themen der Film anspricht.
    … warum der Film sowohl verstörend als auch faszinierend ist.
    … wie Regisseurin Emilie Blichfeldt mit visuellen und musikalischen Mitteln eine einzigartige Atmosphäre schafft.

    Der Kinostart in Deutschland für The Ugly Stepsister ist der 5. Juni 2025.

    🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    53 m
  • Andor | Staffel 2 der Star Wars-Serie im Fokus
    May 28 2025
    Andor hat schon mit der ersten Staffel Kritiker und Fans wie kein anderes Star Wars Projekt der letzten Jahre vereint. Nun hievt Staffel 2 die Sternenkriegs-Saga erzählerisch und inszenatorisch in neue Sphären.

    Auch Kenan und Jan lassen es sich daher nicht nehmen, in einer guten Stunde in den Lobgesang einzusteigen und ihre persönlichen Gefühle zu einer der mutmaßlich besten Serien des Jahres nach außen zu kehren.

    In der neuen Folge Filmfrühstück erfahrt ihr außerdem, wer unsere Serien-Nerds darstellerisch umhauen konnte und wo die beiden jetzt die Chancen für die Zukunft von Star Wars sehen.

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 11 m