Episodios

  • #183- Lösungsfokussierte Gesprächsführung- Special mit Julia Gänzle
    May 21 2025
    Vor dieser Folge bin ich ehrlich etwas aufgeregt. Julia Gänzle ist eine langjährige sehr sehr gute Freundin von mir. Wir kennen uns wirklich ewig und begleiten uns gegenseitig auf unserem Weg. Und das war und ist wirklich eine aufregende Sache für mich, sie im Podcast zu haben weil es ja auch irgendwie ein weiteres Stück von mir offenbart. Die Folge ist super geworden und ich denke, Du wirst Dir einiges mit nehmen können. Julia hat sich vor einigen Jahren nebenberuflich als Heilpraktikerin selbstständig gemacht. Nun hat sie in ihrer Praxis zwei große Schwerpunkte, die mir beide schon geholfen haben. - Lösungsfokussierte Gesprächsführung und die Dorntherapie.(Vorsicht, die Dorntherapie ist nicht wissenschaftlich bestätigt. Achte darauf, wenn Dir das wichtig ist!) Wir sprechen in der Folge hauptsächlich über die Lösungsfokussierte Gesprächsführung: Was ist das genau? Wann und wie kann sie angewendet werden? Für wen ist das was? Wie arbeitet Julia dabei? Du findest Julia übrigens nicht auf social media. Aber sie hat eine Homepage, über die Du sie erreichen kannst: https://www.naturheilpraxis-j-g.de Viel Freude mit der Folge! Fea
    Más Menos
    45 m
  • #182- Mein wichtigster Tipp für die Eingewöhnung
    May 14 2025
    Weisst Du, was mich wirklich aufregt? Also so richtig? Wenn Eingewöhnungen zu schnell gemacht werden. Zu sehr nach Modell und Lehrbuch. Denn das geht nie gut. Und wie soll es denn auch? Eingewöhnung müsste sowieso anders heissen, beispielsweise Ankommenszeit. Das ist ja, was möglich sein soll während der Eingewöhnung und auch danach noch: Ankommen, alle kennen lernen, sich zu recht finden. Das geht aber nur wenn das Kind eine sichere Basis hat. Und während der Eingewöhnung wird das die pädagogische Fachkraft. Meinen wichtigsten Tipp hörst Du in dieser Folge. Ich hoffe, er hilft Dir! Alles Liebe Fea
    Más Menos
    25 m
  • #181- Verantwortung, Macht und Grenzen
    May 7 2025
    Immer mal wieder begegnet mir in verschiedenen Zusammenhängen, dass mir gesagt wird dieses und jenes müsste so gemacht werden weil "wir da die Verantwortung haben". Oft sind das Situationen, in denen Erwachsene einfach mehr Macht haben als Kinder und sich dann eben nicht an die Grenzen der Kinder halten sondern einfach darüber hin weg gehen. Was genau ich damit meine hörst Du in dieser Folge! Zum Leitfaden, mit dem Du in drei Schritten dein pädagogisches Handeln überprüfen kannst, kommst Du hier: feafinger.de/gratis-leitfaden Bis nächste Woche! Fea
    Más Menos
    27 m
  • 5 Jahre Fea´s naive Welt!
    Apr 23 2025
    Es ist kaum zu glauben oder? Diesen Podcast gibt es seit genau fünf Jahren. Am 22. April 2020 habe ich die erste Folge raus geschickt. Wahrscheinlich hätte ich jetzt einen Haufen Zahlen und Daten raus kramen müssen aber ich wollte einfach nur "Danke" sagen für diese fünf Jahre! Danke, dass Du mit dabei bist, die Folgen teilst und anhörst und mit mir in Verbindung gehst! Es bedeutet mir die Welt! Und am Ende erzähle ich noch ein bisschen was zu meinem online- Kurs, dem Adultismus- Knacker! Wenn Du Dich gern schon mal auf die Warteliste eintragen möchtest mach das bitte hier: https://www.feafinger.de/adultismus-knacker-online-kurs In zwei Wochen geht dann alles wie gewohnt weiter mit pädagogischen Themen. Diese Folge ist ein bisschen special denn man hat nicht jeden Tag ein fünfjähriges Jubiläum. Alles Liebe Fea
    Más Menos
    22 m
  • #180- Die Reckahner Reflexionen- Interviewspecial mit Janine Beier-Seifert
    Apr 16 2025
    Ich kannte die Reckahner Reflexionen lange nicht. Vielleicht gehts dir da ähnlich? Dabei sind sie aus meiner Sicht wirklich wichtig für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen denn es geht auch um Ethik in der Pädagogik und Beziehungsqualität. Was genau das bedeutet und wie es sich im Alltag umsetzen und integrieren lässt habe ich mit Janine Beier- Seifert gesprochen. Sie ist selbstständige Familienberaterin und auch Dozentin für pädagogische Fachkräfte, unter anderem eben mit den Reckahner Reflexionen als Thema. Du findest Janine hier: https://www.janine-beier-seifert.de/ und auf Instagram @janinebeierseifert Alles Liebe Fea
    Más Menos
    41 m
  • #179- "alle müssen ja mal was machen, was man nicht will"
    Apr 9 2025
    Alle müssen mal was machen, was sie nicht wollen. So ist eben das Leben. Oder? Ich bespreche diese Frage oft in Teams wenn es um Partizipation geht und auch wenn es um Adultismus und ein Bewusstsein dafür geht. Und meine Antwort ist: Man kann es nicht vergleichen und das aus verschiedenen Gründen. Warum ich das denke hörst Du in dieser Podcastfolge. Zur Warteliste für den Adultismus- Knacker, meinen online- Kurs zum Selbstlernen, kommst Du über diesen Link: https://www.feafinger.de/adultismus-knacker-online-kurs Alles Liebe Fea
    Más Menos
    24 m
  • #178- Foto- Termin
    Apr 2 2025
    Vermutlich kennst Du auch diesen einen Termin im Jahr, der gefühlt alles für einen Tag durcheinander bringt: Den Foto- Termin! An diesem Tag kommt ein*e Fotograf*in in die Kita um alle Kinder zu fotografieren und nicht immer läuft das gut für die Kinder. Ich habe in dieser Folge einige Szenarien aufgemacht und sage Dir gleich: ich bin gar kein Fan davon aber das ist nur meine Meinung. Worauf sich diese Meinung begründet und was für mich besser wäre hörst Du in der Folge. Schau unbedingt auch auf meiner Hompage feafinger.de vorbei! Alles Liebe Fea
    Más Menos
    27 m
  • #177- Phasen der Veränderung- Interviewspecial mit Daniela Faller
    Mar 19 2025
    Veränderungen und die dazugehörigen Prozesse sind nicht immer leicht. Oft sind sie sogar sehr schwer. Aber warum ist das eigentlich so? Und wie können wir damit gut umgehen? Ich habe Daniela Faller in die naive Welt eingeladen um mit ihr genau darüber zu sprechen. Sie ist Referentin für pädagogische Fachkräfte und begleitet Teams unter anderem in Veränderungsprozessen beispielsweise vom geschlossenen ins offene Konzept oder bei der Erstellung von Gewaltschutzkonzepten. Wir haben in unserem Gespräch verschiedene Facetten beleuchtet und dabei überlegt, welche Phasen es innerhalb der Prozesse gibt und was dann jeweils wichtig ist. Wenn Du mit Daniela in Kontakt treten möchtest kannst Du das per Mail tun: faller.daniela@outlook.de Du findest sie aber auch auf Insta unter @daniela_faller_referentin. Und wir hören uns wieder in zwei Wochen! Alles Liebe Fea
    Más Menos
    50 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup