Fakenews und Lügenpresse entlarven Podcast Por Jörg Wachsmuth arte de portada

Fakenews und Lügenpresse entlarven

Fakenews und Lügenpresse entlarven

De: Jörg Wachsmuth
Escúchala gratis

Mit dem Podcast "Fakenews und Lügenpresse entlarven - Medien und Nachrichten verstehen" wollen wir die Medienkompetenz der Zuhörenden steigern und eine kritische Einstellung gegenüber von Meldungen im Online- und Social-Media-Bereich fördern, die es ermöglicht künftig Fakenews zu entlarven und Quellen zu überprüfen und die Meldungen zu hinterfragen. Dieser Podcast ist das Ergebnis einer Seminarreihe, die die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), im Jahr 2022 beauftragt hat. Der Podcast wurde erstmals in zwei Teilen beim Hörfunksender PELI ONE ausgestrahlt.Jörg Wachsmuth Política y Gobierno
Episodios
  • Fakenews und Lügenpresse entlarven . Medien und Nachrichten verstehen
    Feb 15 2024
    Transkript 00:00:06 MartinaMein Name ist Martina Karl, Sekretärin. Ich freue mich total heute auf das Seminar Fake News und Lügenpresse und bin total gespannt, wie wieder aufgeklärt werden und was wir für uns dann auch spontan mitnehmen können. Falschmeldungen verunsichert natürlich total, machen Angst. Es grassieren total viele Gerüchte, was kann man überhaupt glauben?Kann man glauben heutzutage noch? Was sind Fakten, was ist Fake? Das interessiert mich doch sehr.Und ich freue mich total auf das Seminar. Danke.00:00:42 StefanHallöchen, Ich bin der Stefan. Ich habe gerade mein Abitur erfolgreich bestanden.Kurs bin ich das erste Mal gestoßen, in Corona Zeiten. Da haben Freunde sich gegenseitig, teilweise aber auch mir ganz viele Instagram Beiträge beispielsweise geschickt von ganz dubiosen Nachrichten, sondern.Fakten aufkamen oder bei oder irgendwelche. Wissenschaftlichen Sachen, die dann belegt haben. Dass Corona beispielsweise gar nicht so. Sei, wie es eigentlich.00:01:18 Heike MüllerIch bin Heike Müller. Ich arbeite im Einzelhandel und ich bin mal gespannt auf diese Fake News und.Ja, man weiß ja selber nicht mehr, was man kaufen soll oder nicht.00:01:35 Torsten FuchsIch bin Torsten Fuchs Ich bin 55 Jahre alt, ich arbeite seit Anfang der 90er Jahre als Journalist. Ich bin in der DDR aufgewachsen. Und hatte da sozusagen in meiner Kindheit und Jugend schon Fake News zu tun und konnte sozusagen täglich.Die offiziellen Fake News in den Nachrichten, sprich in den News rund um die Uhr vernehmen und hab sozusagen damals schon langen müssen mir mein eigenes Bild in puncto Nachrichten zu bilden. Ich bin auch Journalist geworden, erst nach der Wende, also ich werde das zwar schon immer werden, ich werde schon immer zum Radio, aber das war damals in der DDR.Nicht so einfach möglich, zumindest nicht ohne.Kompromisse zu machen also, um zum Beispiel Journalistik zu studieren, an der Karl-Marx-Universität in Leipzig hätte man mindestens 3 Jahre zur Armee gehen müssen und.Dann auch noch für den Geheimdienst der DDR, also die Stasi, tätig sein werden, um da überhaupt sozusagen in das DDR-Mediensystem reinzukommen, das ja zum großen Teil auch Fake News produziert hat. Sprich ich konnte dann erst nach 1980 nach der Liberalisierung meinen Traum.Ergreifen habe dann angefangen, als Radiomoderator bei Radio PSR, den ganzen Mitteldeutschen Rundfunk gekommen, habe in Deutsch Sputnik, Musiksendungen und Sportsendungen redaktionell betreut und moderiert und habe dann lange Jahre für Ende der Info, also das Nachrichtenradio des Mitteldeutschen Rundfunks MDR aktuell in der Nachrichtenredaktion gearbeitet und nebenbei auch Fernsehnachrichten gemacht.Sagen zum Thema Nachrichten Einiges erzählen in unserem Projekt.00:03:43 Jörg WachsmuthJa, ich bin Jörg Wachsmuth. Ich bin vorne PELI ONE, dein neues Urban Music Radio, Wir sind bundesweit über das Internet zu hören, mit Urban Music, Hip-Hop, Soul und RnB. Du fragst dich jetzt natürlich zurecht, was habe ich mit Fake News und Lügenpresse zu tun, wo wir eigentlich ein Musiksender sind? Ganz einfach, ich habe mir dieses Projekt hier ausgedacht, ich habe gesagt.Sagt, Wir wollen was machen zum Thema Medienkompetenz. Wir wollen über Fake News und Lügenpresse reden, das hat uns die letzten 2 Jahre unter Corona massiv beschäftigt. Haufenweise sind Meldungen gekommen, die doch irgendwo teilweise merkwürdig waren und du hast nie so richtig gewusst, wenn du in die Social Media reingeguckt hast, dass Facebook und Twitter bei Instagram ist das jetzt wahr, stimmt das, was steckt dahinter, wer hat sich das ausgedacht, wo kommt das her?Was steckt nun wirklich dahinter und wie finde ich?Heraus, was sich hinter so einer Meldung verbirgt. Und dafür muss das Projekt jetzt ausgedacht, Fake News und Lügenpresse, Medien und Nachrichten verstehen und wir haben gesagt, wir erstellen dazu einen Podcast und die nehmen bist du jetzt drin, das.Von der Medienanstalt Berlin Brandenburg, der MABB und es geht dabei um die Vermittlung von Medienkompetenz.Ja, und du hast eben gerade schon an Torsten Fuchs gehört, der dir einiges erzählt hat zu seinem Lebenslauf, vielleicht zu meinem Lebenslauf, noch n bisschen was ich komm die ganze Zeit irgendwie aus der Ecke, die was mit Hip-Hop zu tun hat und Black Music.Ich war dabei, als KISS FM in Berlin am Start gegangen ist. Ein Jahr später bin ich bei JAM FM im Studio gelandet und wusste nicht, dass ich mich da mindestens 10 Jahre aufhalten will und werde. Und da als Moderator und Redakteur tätig bin, als Chefredakteur, teilweise als Pressesprecher.Welcher über Jahre die Morningshow moderiert hab. Und dann gab es eine Pause, da hab ich mich fortgebildet auf die dunkle Seite der macht, wie man immer so schön beim Journalismus sagt und mich mit PR beschäftigt und bin ausgebildeter PR Berater geworden und 10 Jahre nach meinem Ende von JAM FM bin ich quasi zurückgekehrt zum Radio und hab in Potsdam eine Zeit lang bei BHeins moderiert,...
    Más Menos
    49 m
Todavía no hay opiniones