Episodios

  • Geldanlage mit Impact – ein Blick hinter die Kulissen
    May 21 2025
    In einem Gespräch mit Fred Jung, Mitgründer der heutigen JUWI GmbH und Geschäftsführender Gesellschafter der JUFA Verwaltungs GmbH, und Anna Smit, Investment Director für Investitionen in Erneuerbare Energien bei der EB-SIM, blicken wir auf die konkrete Entstehung von Erneuerbare Energien Projekten – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Wann steigen Investoren in den Prozess ein und was ist ihre Rolle? Wie wird die nachhaltige Ausrichtung des Projekts sichergestellt? Wie können sich private und institutionelle Investoren beteiligen?
    Más Menos
    33 m
  • Nachhaltige Investments – von der Nische zur Norm?
    May 7 2025
    Was bedeutet eigentlich das „S” in ESG? Wie werden Rating-Daten generiert und was verbirgt sich hinter dem Begriff „Adverse Impact”? Diese und weitere Fragen diskutiert Simone Ruiz-Vergote, Global Head of ESG & Climate Regulatory Solutions bei MSCI, im Gespräch mit unserem Moderator in der zweiten Folge der zweiten Staffel von „Ermutigende Blickwinkel”. Jetzt Feedback geben und gewinnen: https://forms.office.com/e/w2JdMTn2tE
    Más Menos
    27 m
  • Nachhaltige Geldanlage - Investitionen in die Transformation
    Apr 23 2025
    In der ersten Folge unserer neuen Staffel zu „Sustainable Finance” beschreibt Prof. Dr. Christian Klein, Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel, die Entwicklung der nachhaltigen Geldanlage und wagt einen Blick in die Zukunft. Außerdem geht es um den Einfluss institutioneller Anleger auf den Markt und wie jede:r etwas zur Transformation beitragen kann.
    Más Menos
    26 m
  • Auswirkungen der aktuellen Verwerfungen auf die Zukunft nachhaltiger Geldanlagen
    Dec 6 2024
    Wir befinden uns in einer Zeit, die von einer Vielzahl von Veränderung geprägt ist - geopolitische Verwerfungen, die Klimakrise, sowie zunehmende gesetzlichen Anforderungen sind nur einige davon. Das bringt auch Veränderungen bei den Investments in nachhaltigen Geldanlagen mit sich. Auf dem Lebenswert-Treff der Evangelischen Bank in Berlin haben Joachim Fröhlich, Thomas Küchenmeister, Dr. Julia Haake und Verena Menne darüber diskutiert, welche Auswirkungen die aktuellen Verwerfungen auf die Zukunft der nachhaltigen Geldanlage haben und wie die erforderliche Transformation zu einer klimafreundlichen Wirtschaft gelingen kann.
    Más Menos
    29 m
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung meistern - Wege zum Erfolg
    Dec 4 2024
    Die Berichterstattung nach der Coporate Social Responsibility Directive (CSRD) betrifft viele Unternehmen in ganz Deutschland und stellt diese vor enorme Herausforderungen. Im Gespräch mit Thomas Katzenmayer, Vorsitzender des Vorstands der Evangelischen Bank (EB), diskutieren wir, wie die EB diese angeht und inwieweit Nachhaltigkeitsdaten auch für die Kreditvergabe an Relevanz gewinnen.
    Más Menos
    25 m
  • Nachhaltigkeit konkret - gemeinsam für die Transformation
    Nov 20 2024
    Wie kann die Nachhaltigkeitstransformation konkret in Einrichtungen umgesetzt werden? Welche Stakeholder müssen beteiligt werden? Welche Maßnahmen können unternommen werden, um Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verankern? Das diskutiert unser Moderator David Bargiel mit Claudia Möller, Leiterin FuE & Innovationsmanagement bei Agaplesion gAG, in dieser praxisnahen Folge von „Ermutigende Blickwinkel“.
    Más Menos
    22 m
  • Gemeinsam nachhaltig – Netzwerke und Verbände als Erfolgsfaktor bei der Transformation
    Nov 6 2024
    Netzwerke, Kooperationen, Vereine, Arbeitskreise – es gibt vielfältige Möglichkeiten für Organisationen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Gespräch mit Johanna Gary von der Diakonie Deutschland und Dr. Matthias Albrecht von KLUG besprechen wir, wie interne und externe Netzwerke die strategische Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft fördern.
    Más Menos
    25 m
  • Nachhaltigkeit als strategische Notwendigkeit – selbst in Zeiten knapper Kassen
    Oct 23 2024
    Im Interview mit Prof. Dr. Bernd Halfar, Professor für Management in sozialen Einrichtungen, diskutieren wir in der ersten Folge von „Ermutigende Blickwinkel“, warum Nachhaltigkeit auch in Zeiten knapper Kassen eine strategische Notwendigkeit ist und welche Rolle die Gesundheits- und Sozialwirtschaft bei der Erreichung der Klimaneutralität spielt.
    Más Menos
    19 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup