Episode 57: Nährstoff‑Deep‑Dive & Cyano‑Strategien im Riffaquarium Podcast Por  arte de portada

Episode 57: Nährstoff‑Deep‑Dive & Cyano‑Strategien im Riffaquarium

Episode 57: Nährstoff‑Deep‑Dive & Cyano‑Strategien im Riffaquarium

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Send us a text

Zusammenfassung
In dieser Folge erläutert Jörg Kokott (Sangokai), wie man Cyanobakterien im Riffaquarium nicht mit aggressiven Mitteln, sondern durch präzise Ursachenforschung und ganzheitliche Pflege nachhaltig in den Griff bekommt.

  • Detaillierter Stickstoff‑Deep‑Dive: Er erklärt, welche Stickstoffformen (Ammonium/NH₄⁺, Aminosäuren vs. Nitrat/NO₃⁻) Korallen tatsächlich direkt nutzen und warum Cyanobakterien mit ihrem energieaufwendigen N₂‑Fixierungsmechanismus gerade bei Nährstoffdefizit im Aquarium trotzdem im Bodengrund punkten.
  • Gezielte Umwelt‑Anpassung als Korrekturmaßnahme: Statt ständigem Absaugen empfiehlt Jörg, Sand temporär zu entfernen, Körnung oder Gestaltungsmaterial zu wechseln und natürliche Biofilme als Konkurrenz zu fördern.
  • Optimiertes Strömungskonzept: Wellenartige Wassermassenbewegung in vertikalen und horizontalen Ebenen verbessert Nährstoff‑, Sauerstoff‑ und CO₂‑Transport und verhindert lokale Stresszonen.
  • Lichtoptimierung: Höhere Intensität erfordert kürzere Beleuchtungsdauer; ein gezielter Vollspektrum‑Peak in der Tagesmitte fördert Pigmentaufbau, während sanfte Abschwächung am Abend Regeneration ermöglicht.

Kontakt & Social Media Sangokai

  • ✉️ E‑Mail: info@sangokai.org
  • 👍 Facebook: facebook.com/Sangokai.org
  • 📸 Instagram: instagram.com/sangoinsta
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones