Episodios

  • #87 Renés Weinlexikon - A: von Ausbau bis Alte Reben
    May 23 2025
    Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger fangen mal bei A an! ;) Die Themen: Assemblage oder Cuvée bei der Vermählung; Notwendigkeit der Abfüllerangabe; Alkohol als Geschmacksgeber; Alte Reben; Amphoren aus Ton und Beton; Aperitif-Ranking; Adstringierender Geschmack im Mund; Aufgespriteter Wein; Ausbau zur Lagerung und Geschmacksreifung; Auslese süß und trocken; Austrieb an der Rebe im Frühjahr Link zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
    Más Menos
    33 m
  • #86 Wagram Wein Wissen – von René Kollegger getestet
    May 8 2025
    Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger schwärmen vom Wagram. Die Themen: Geologie mit Löss- und Kalkböden (Anmerkung der Redaktion: Löss ist ein guter Wasserspeicher); Management des riesigen Anbaugebiets; Laserschwertwein; Weißburgunder; niedriger Säuregehalt bei Wagram-Weinen; Roter Veltliner; Besonders abwechslungsreiche Rieden; Stilistik Links zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ https://www.vinaria.at/magazin/artikeldetailseite/die-besten-winzer-und-weine-des-wagrams-1-1 Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
    Más Menos
    33 m
  • #85 René erklärt entalkoholisierten Wein – und Alternativen
    Apr 16 2025
    Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger sprechen über entalkoholisierten Wein sowie Alternativen. Die Themen: Oster- und Fastenzeit; Bewusste Ernährung; Zerstörung des Weinhandwerks durch die Entalkoholisierung; Hochwertige Säfte als bessere alkoholfreie Alternative; Schädliche industrielle Ersatzprodukte; Preisgestaltung alkoholfreier Weine Links zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
    Más Menos
    27 m
  • #84 Ortsweine - aktueller Bericht von René Kollegger
    Mar 27 2025
    Kennengelernt haben sich Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger über das Thema Ortsweine. Also ist diese Folge längst überfällig! Die Themen: Pyramide aus Gebiets-, Orts- und Riedenwein; Bedeutung von Ortsweinen für die Südsteiermark; Perfekte Rebsorten für steirischen Ortswein; Geschmacksnoten wegen der Orte und vor allem Winzern; Jedem Wein eine Geschichte; Reifezeit und Lagerung von Gebiets- und Ortsweinen; Faire Preisgestaltung für die Konsumenten; Herkunft ist wichtig Links: https://steiermark.wine/wein/ortsweine/ https://www.sn.at/ https://www.diepresse.com/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
    Más Menos
    36 m
  • #83 Heringsschmaus
    Feb 26 2025
    Eine besondere Folge für Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger mit einem besonderen Thema: Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasching oder fünfte Jahreszeit – einfach die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit gefeiert wird. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch. Die Themen: Fasching feiern in Rheinland und Südsteiermark; Fischauswahl für den Aschermittwoch; Fettes Essen mit Schaumwein erleichtern; Säuerliche Noten betonen die Butternote; Kräftige Begleitung zum rauchigen Grillfisch; Schnaps statt Käse zum Schluss; Schlemmen vor der Fastenzeit Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
    Más Menos
    26 m
  • #82 René und die Profi-Sommeliers im Piemont – und morgens ging's allen gut!
    Feb 12 2025
    Österreichs Top-Sommelier René Kolleger war im Piemont und unterhält sich mit Host Sainey Sawaneh über italienisches Lebensgefühl. Die Themen: Genussreise ins Paradies für Schlemmerfreunde; Weingut Braida mit besonders reifem Geschmack; Lobenswerte Koordination der Reise; Beeindruckende Visionärfamilie Gaja; Moderne und traditionelle Weinherstellung mit Blick auf biologischen Anbau; Weitere Weingüter auf der Tour; Piemonts Spektrum an Rebsorten Links zur Folge: https://tinyurl.com/WeincoPiemont https://www.gute-weine.de/italien/piemont/ Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
    Más Menos
    35 m
  • #81 Wine Pairing - Wein & Käse: welche Weine passen zu welchem Heumilch-Käse?
    Jan 30 2025
    Teil zwei mit Valerie Kerle, Marketing-Projektmanagerin bei der ARGE Heumilch Österreich. Die Themen: Schimmlig-rahmiger Weichkäse zu süßlichem Schaumwein; Rotwein zu gereiftem Käsen; Zum Hartkäse gibt‘s Bordeaux oder Naturwein; Unterschiede Schnittkäse und Hartkäse; Salziger jugendlicher Käse gepaart mit etwas Trockenem; Reife im Käse ist wichtig; Aromaintensiver Blauschimmel passt zu Süßwein; Praktische Umsetzung des Wine Pairing; Besondere Kombinationsempfehlungen Links zur Folge: https://www.heumilch.com/ https://www.heumilch.com/genuss/kaesefreunde/ Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
    Más Menos
    37 m
  • #80 Heumilch - nur Gräser, Kräuter und Heu für beste Milch & Käse
    Jan 29 2025
    Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger lassen sich von Valerie Kerle, Marketing-Projektmanagerin bei der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Heumilch Österreich, in die Genusswelt der Heumilch einführen. Die Themen: ARGE Heumilch Tirol und Käse-Sommelier; Im Winter gibt’s Heu für die Tiere; Weltkulturerbe der traditionellen Heumilchbauern; Heumilchregionen; 85% werden zu Käse weiterverarbeitet; Käserepertoire im Restaurant; Unterschiede bei Alm- und Bergkäse; Starkes Exportprodukt; Geschmackvoll qualitative Herstellung Links zur Folge: https://www.heumilch.com/ https://www.heumilch.com/genuss/kaesefreunde/ Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
    Más Menos
    22 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup