Episodios

  • Die Französische Revolution, Teil 2 von 2
    Jul 14 2025
    Während der Beginn der Französischen Revolution im Jahr 1789 relativ einfach zu bestimmen ist, ist ihr Ende weitaus schwieriger zu markieren. Nach dem Ausbruch der Revolution stürzte das Land in Jahre politischer, sozialer und wirtschaftlicher Instabilität, während verschiedene neue Regierungen versuchten, die alte Monarchie zu ersetzen. Doch wie konnte sich das Verhältnis zwischen dem König und seinem Volk so sehr verschlechtern? Wer waren die Persönlichkeiten, die nach ihm regierten? Und welche nachhaltigen Auswirkungen hatten diese dunklen Jahre am Ende des 18. Jahrhunderts, die als Schreckensherrschaft bekannt sind? Dies ist Teil 2 einer zweiteiligen kurzen Geschichte über ... Die Französische Revolution. Verfasst von Nicola Rayner und Carolin Sommer. Mit Dank an Harald Parigger, Historiker und Schriftsteller von historischen Romanen, darunter Die Französische Revolution oder der Preis der Freiheit. Unsere Sponsoren: INCOGNI. Nutze den Code GESCHICHTE um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten! ⁠⁠www.incogni.com/geschichte⁠ Infos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: ⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Für werbefreies Hören werden Sie Mitglied bei Noiser+. Oder starten Sie eine kostenlose Testversion auf unserer Website www.noiser.com. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Die Französische Revolution, Teil 1 von 2
    Jul 7 2025
    Im späten 18. Jahrhundert erreichten eine Reihe politischer, sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Probleme ihren Höhepunkt und eskalierten in der sogenannten Französischen Revolution. Dieses beispiellose Ereignis hatte nicht nur Auswirkungen auf Frankreich, sondern auf die ganze Welt: Es revolutionierte jahrhundertealte Gesellschaftsordnungen und brachte neue Ideen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit nach Europa. Doch wie kam es in Frankreich zu diesem Wendepunkt, der die Revolution auslöste? Ist sie das wichtigste Ereignis der westlichen Geschichte? Und wie konnte eine Bewegung, die auf so edlen Prinzipien beruhte, in eine der blutigsten Perioden der Geschichte abgleiten? Dies ist Teil 1 einer zweiteiligen kurzen Geschichte über… die Französische Revolution. Verfasst von Nicola Rayner und Carolin Sommer. Mit Dank an Harald Parigger, Historiker und Schriftsteller von historischen Romanen, darunter Die Französische Revolution oder der Preis der Freiheit. INCOGNI. Nutze den Code GESCHICHTE um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten! ⁠www.incogni.com/geschichte⁠ Infos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: ⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Für werbefreies Hören werden Sie Mitglied bei Noiser+. Oder starten Sie eine kostenlose Testversion auf unserer Website www.noiser.com. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Walt Disney
    Jun 30 2025
    Der Name Walt Disney ist ein Synonym für das berühmte "Happily Ever After", egal ob es sich um die Nacherzählung klassischer Märchen oder um die Erfindung brandneuer Geschichten handelt. Wo auch immer man hinreist, findet man Spuren von Disney und seinen Figuren, die Träume wahr werden lassen. Doch wer war der echte Walt Disney, wenn die Türen geschlossen und die Kameras ausgeschaltet waren? Wie groß war die Kluft zwischen seinem öffentlichen und seinem privaten 'Ich'? Und wie war Walt Disneys Verhältnis zu seiner eigenen Familie, während er jahrzehntelang Familien auf der ganzen Welt mit seinen Kreaturen begeisterte? Das ist eine kurze Geschichte über... Walt Disney. Verfasst von Emma Christie und Carolin Sommer. INCOGNI. Nutze den Code GESCHICHTE um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten! www.incogni.com/geschichte Infos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: ⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Más Menos
    56 m
  • Die Samurai
    Jun 23 2025
    Nach der blutigen Schlacht vom 22. September 1877 halten Saigo Takamori und seine treuen Krieger auf einem Hügel mit Blick auf Kagoshima inne. Sie werden niemals kapitulieren, doch sie sind verwundet, erschöpft und zahlenmäßig massiv unterlegen. Saigo weiß bereits, wie dies enden wird. Denn seine edle Samurai-Armee kämpft nicht nur gegen die bewaffneten Truppen des Kaisers. Sie kämpft gegen den Fortschritt selbst. Und diesen Kampf können sie nicht gewinnen. Doch waren die Samurai tatsächlich eine Klasse von Elite-Kampfkünstlern, getrieben von unumstößlichen Regeln der Ritterlichkeit und Loyalität? Oder waren sie hinter der Propaganda lediglich eine selbstherrliche Miliz romantisierter Schläger? Das ist eine kurze Geschichte über... die Samurai. Verfasst von Joe Viner und Ellen Alpsten. Mit Dank an Wolfgang Schwentker, Autor der Bücher „Geschichte Japans” und „Die Samurai”. Infos zu unseren Sponsoren: INCOGNI. Nutze den Code GESCHICHTE um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten! www.incogni.com/geschichte Weitere Infos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: ⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Für werbefreies Hören werden Sie Mitglied bei Noiser+. Oder starten Sie eine kostenlose Testversion auf unserer Website www.noiser.com. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Sherlock Holmes Kurzgeschichten - Das Getupfte Band: Teil 1
    Jun 18 2025
    Mit unserer neuen Podcast-Serie „Sherlock Holmes Kurzgeschichten“ entführt euch Rufus Beck in die rätselhafte Welt des Meisterdetektivs Sherlock Holmes. Eine Frau, die nach einem unheimlichen Pfeifen tot umfällt ... Eine Reihe von unheilvollen Kinderzeichnungen, die auf Türen und Tore gekritzelt sind … Ein wertvolles Rennpferd, das herrenlos über das Moor streift … Für einen normalen Beobachter sind dies nur seltsame Vorkommnisse. Für den Meisterdetektiv Sherlock Holmes sind es die ersten Teilchen eines verzwickten Puzzles … Neue Folgen jeden Donnerstag. Hört euch die nächste Folge sofort an: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sherlock-holmes-kurzgeschichten/id1810406736 Spotify: https://open.spotify.com/show/2mQ36MfskEUAWkfbYGQR0n?si=c3da3392040f4995 Mit einem Noiser+ Abo alle Folgen werbefrei und neue Geschichten vorzeitig anhören, ohne eine Woche warten zu müssen. Infos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: ⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Für werbefreies Hören werden Sie Mitglied bei Noiser+. Oder starten Sie eine kostenlose Testversion auf unserer Website www.noiser.com. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Más Menos
    34 m
  • Konstantinopel
    Jun 16 2025
    Von ihren bescheidenen Anfängen als kleine griechische Kolonie bis zu ihrer Blütezeit als Teil des Römischen und Osmanischen Reiches hat die Stadt Konstantinopel Jahrhunderte des Wandels erlebt. Als Schmelztiegel der Kulturen und Religionen war sie eine Brücke zwischen Ost und West, an der Ideen, Handel und Menschen zusammenkamen. Doch wie gelang es Mehmed II., das zu erreichen, was so vielen anderen zuvor misslungen war? Was bedeutete die Eroberung der Stadt im Jahr 1453 für die nächste Phase ihrer Geschichte? Und welche weiteren Höhen, Tiefen und rücksichtslosen Ambitionen erlebte sie in mehr als einem Jahrtausend? Dies ist eine kurze Geschichte über ... Konstantinopel. Verfasst von Nicole Rayner und Carolin Sommer. Mit Dank an Dr. Malte Fuhrmann, Autor des Buches „Konstantinopel – Istanbul. Stadt der Sultane und Rebellen”. Infos zu unseren Sponsoren: Werbung⏐AG1 jetzt testen und auf ⁠http://drinkag1.com/kurzegeschichte⁠ 5 Travel Packs, eine Flasche Vitamin D3+K2 und das Welcome-Kit im Wert von 69€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen AG1 vor, 2023. Weitere Infos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: ⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Für werbefreies Hören werden Sie Mitglied bei Noiser+. Oder starten Sie eine kostenlose Testversion auf unserer Website www.noiser.com. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Albert Einstein
    Jun 9 2025
    Albert Einstein hat unser Verständnis des Universums grundlegend verändert – von der subatomaren Ebene bis über die Grenzen des Kosmos hinaus. Seine Ideen sind heute überall zu finden, von Fernsehern und GPS-Systemen bis hin zu unserem Verständnis von schwarzen Löchern und dem Urknall. Doch wer war Einstein als Mensch? Welche Theorien entwickelte er, die etablierte wissenschaftliche Überzeugungen auf den Kopf stellten? Und wie trug seine Arbeit ungewollt zu einigen der verheerendsten Kriege des 20. Jahrhunderts bei? Das ist eine kurze Geschichte über...Albert Einstein. Verfasst von Dan Smith und Carolin Sommer. Mit Dank an Ernst Peter Fischer, Autor des Buches "Einstein für die Westentasche" und "Die Stunde der Physiker: Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt". Infos zu unseren Sponsoren: Werbung⏐AG1 jetzt testen und auf http://drinkag1.com/kurzegeschichte 5 Travel Packs, eine Flasche Vitamin D3+K2 und das Welcome-Kit im Wert von 69€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen AG1 vor, 2023. Weitere Infos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: ⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Für werbefreies Hören werden Sie Mitglied bei Noiser+. Oder starten Sie eine kostenlose Testversion auf unserer Website www.noiser.com. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Die Erstbesteigung des Mount Everest
    Jun 5 2025
    Mit einer Höhe von 8.849 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel des Mount Everest der höchste Punkt der Erde. Für die Sherpas im Himalaya ist der Berg heilig – ein Ort der Ehrfurcht, nicht des Triumphes. Für ausländische Abenteurer hingegen gilt er als heiliger Gral des Alpinismus, ein Ziel, das bezwungen werden muss. Doch welche Schritte waren nötig, um den Gipfel zu erreichen? Waren es Fachwissen und Ausdauer – oder einfach nur bessere Ausrüstung? Und was musste geopfert werden, um eine Flagge auf dem Dach der Welt zu hissen? Das ist eine kurze Geschichte über... die Erstbesteigung des Mount Everest. Verfasst von Jo Furniss und Carolin Sommer. Mit Dank an Mick Conefrey, Dokumentarfilmer und Autor von „Everest, 1922“. Für werbefreies Hören werden Sie Mitglied bei Noiser+. Oder starten Sie eine kostenlose Testversion auf unserer Website www.noiser.com. Infos zu unseren Sponsoren: Werbung⏐AG1 jetzt testen und auf ⁠http://drinkag1.com/kurzegeschichte⁠ 5 Travel Packs, eine Flasche Vitamin D3+K2 und das Welcome-Kit im Wert von 69€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen AG1 vor, 2023. Weitere Infos und Links zu unseren anderen Sponsoren unter: ⁠⁠https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber⁠ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    Más Menos
    1 h y 2 m