
Die rechte Familie: Eine Welle des Widerstands 6/6
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In Folge 6 von „Die Rechte Familie“ reisen wir nach Warschau, wo eine Gruppe von Aktivisten direkt vor dem polnischen Parlament die erste Klinik eröffnet hat, die kostenlosen Zugang zu medikamentöser Abtreibung bietet. Wir erfahren mehr über die Arbeit von Women Help Women, einer Gruppe, die Frauen unterstützt, die in Ländern, in denen dies illegal oder sehr schwierig ist, eine Abtreibung vornehmen lassen möchten.
Von Warschau bis Budapest werden wir an Pride in der ungarischen Hauptstadt teilnehmen, die von Orban verboten wurde, an der aber Zehntausende Menschen aus ganz Europa teilnehmen.
Doch wenn der Widerstand transnationaler Natur ist, dann ist es auch das Netzwerk, das sich dem Netzwerk von Parteien und Organisationen widersetzt, die sich für die Aushöhlung von Rechten einsetzen. Ein Netzwerk, das einer präzisen Strategie folgt und mit Millionen von Euro finanziert wird.
"Die rechte Familie" ist ein Podcast, co-produziert von El País Audio, Chora Media, 444 und Europod.
Er ist Teil des WePod-Projekts, das vom Creative-Europe-Programm der Europäischen Kommission gefördert wird.
Hostin: Corina Gabualdi.
Recherche und Feldarbeit: Francesca Berardi, Claudia Torrisi, Lili Rutai, Elsa Cabria und Manuel Tomillo.
Skript in Originalsprache: Francesca Berardi, Claudia Torrisi, Lili Rutai, Elsa Cabria.
Editing: Alexander Damiano Ricci, Ana Ribera und Sabrina Tinelli.
Anpassung ins Deutsche: Corina Gabualdi.
Original-Sound: Daniel Gutierrez Ortega und Mattia Liciotti, basierend auf dem Soundtrack „The Devil You Know“, lizenziert von Machiavelli Music.
Weitere Musikauswahl, Bearbeitung und Sounddesign: Jeremy Bocquet.
Audio-Editing der deutschen Version: Daniel Gutierrez Ortega.
Grafikdesign: Ruth Benito, Giulia Màngano und Rebecca Grassi.
Grafikanpassung für die deutsche Version: Watermelon collective.
Produktionsleitung: Ana Ribera.
Redaktionelle und ProduktionsKoordination: Alexander Damiano Ricci.
Diese Koproduktion wird von der Europäischen Union finanziert. Die darin geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die Behörde, die diese Arbeit finanziert hat, können für diese Ansichten und Meinungen verantwortlich gemacht werden.
Folgen Sie uns auf: Linkedin & Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.