Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview Podcast Por Börsen Radio Network AG arte de portada

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

De: Börsen Radio Network AG
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

In diesem Podcast finden Sie regelmäßig Interviews mit Wikifolio-Tradern der Social Trading Plattform wikifolio.com. Diese Interviews werden in Zusammenarbeit mit wikifolio.com und Börsenradio geführt. Hier finden Sie Einblicke in die unterschiedlichen Strategien der wikifolio-Trader: Wie gehen die Trader vor bei der Aktienauswahl, welchen Investmentansatz verfolgen sie, wann wird gekauft oder verkauft? Außerdem erfahren Sie mehr zur Persönlichkeit, die hinter dem jeweiligen Pseudonym steckt: Ist der wikifolio-Trader ein Börsenprofi oder ein Privatmann? Ist er schon ein "alter Hase" oder ein Newcomer? Hier hören Sie die erfolgreichen Trader im persönlichen Gespräch. Wikifolio ist eine Social Trading Plattform. Jeder, der sich dort anmeldet, kann ein fiktives Musterdepot, „wikifolio“ genannt, führen.Börsen Radio Network AG Economía Finanzas Personales Gestión Gestión y Liderazgo Política y Gobierno
Episodios
  • wikifolio-Trader Alexander Mey (von Rubel): "Wo die Innovation gelebt, gefahren und umgesetzt wird? In Asien!"
    May 22 2025
    "Eine breite Korrektur ist ausgeblieben. In der zweiten Reihe bleibt die Emotion auf der Strecke. Der Chartverlauf ist relativ uninspiriert." wikifolio-Trader Alexander Mey alias von Rubel über sein wikifolio TecDachTopPic ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftedatopi#portfolio ) mit etwas über 30 % Cash und derzeit 9 Werten: Wacker Neuson, ELMOS Semiconductor ("Elmos geht es gut"), OHB, AT&S, Bechtle, SFC Energy, Siltronic, FACC und Nagarro. Zur Automobilbranche meint Mey: "In Asien wird die Innovation gelebt, gefahren und umgesetzt. In Europa haben wir eine falsche Reflexion." Chancen zum Nachkauf bei der "Roten Laterne" Siltronic? "If you are in trouble: double … ich aber warte lieber auf eine Bestätigung beim Umsatz, möchte eine Erholung abwarten. Leider ist die Halbleiterbranche unter Druck."
    Más Menos
    13 m
  • wikifolio-Trader Jaennert alias GordonGekko74: "Vorwerk heißer Scheiß!?"
    May 19 2025
    Stockpicking mit System: Uwe Jaennert alias GordonGekko74 im Interview. 160 % Plus in 8 Jahren, 13 % jährlich - das wikifolio Baumberg Momentum überzeugt. Jaennert verrät, wie er geräuschlos ein- und aussteigt, warum Friedrich Vorwerk „der heiße Scheiß“ ist - und was Mensch und Maschine, Ionos, Fraport, Vossloh und Smartbroker in seinem Depot gemeinsam haben. Klartext zu Indus, Fokus auf Mittelstand und smarte Chancen. Jetzt reinhören!
    Más Menos
    20 m
  • Die Nr. 1 der Wiki-Trader auf der Invest. Ritschy Dobetsberger: "Nichts fix, die Veränderung ist die einzige Konstante"
    May 12 2025
    Richard "Ritschy" Dobetsberger auf der Invest Stuttgart über seine Wikis Umbrella, NoLimits, FuTecUS, FuTureUS, Para Umbrella und Canvas. Im Durchschnitt ergeben sich ordentliche Renditen in den mit nur wenigen Titeln konzentrierten Depots. Bei Umbrella zwischen 6 und 12 Werte (z.B. Bayer und Palantir Technologies "mit Power und Emotion"), NoLimits 0 bis 4 (darunter Rheinmetall). Ritschy scheint gegen alle gängigen Börsenregeln zu verstoßen, er diversifiziert nur mäßig und riskiert dabei eine hohe Volatilität. "Ich fühle mich mit dieser niedrigen Gewichtung aber sehr wohl." Ritschy geht davon aus, dass Donald Trumps Marktbeeinflussung ganz bewusst geschieht, zum Wohle der US-Wirtschaft. "Von dieser Volatilität kann die Umbrella-Strategie profitieren." Aus dem Rennen (vorerst) in Ritschys Wikis: Tesla, Broadcom, MP Materials. https://go.brn-ag.de/10
    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones