Episodios

  • #19 - Künstliche Intelligenz in der Astrofotografie
    May 21 2025
    In dieser Folge von Die Zwei vom Feld tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und ihren Einfluss auf die Astrofotografie. Wir beleuchten, wie moderne KI-gestützte Tools und Algorithmen dabei helfen, aus Rohdaten beeindruckende Aufnahmen von Galaxien, Nebeln und Sternhaufen zu erstellen. Dabei diskutieren wir sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI in der Bildbearbeitung einhergehen.

    Ob du gerade erst in die Astrofotografie einsteigst oder bereits Erfahrung hast – diese Episode bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Himmelsfotografie. Erfahre, wie KI den Workflow verändert, welche Tools besonders hilfreich sind und wo menschliche Kreativität weiterhin gefragt ist.

    Más Menos
    59 m
  • #18 - Kosmischer Kaffeeklatsch - Von Astronomiemessen bis Teleskoptreffen
    May 7 2025
    Die Nächte werden kürzer – Zeit, den Blick auch tagsüber in Richtung Astronomie zu richten. Denn langsam beginnt wieder die Event-Saison: Von Astronomiemessen bis hin zu Teleskoptreffen ist auch dieses Jahr einiges los. Und wir sind mit dabei – auf dem einen oder anderen Event, mitten unter Gleichgesinnten. Doch was genau passiert eigentlich auf solchen Veranstaltungen? Zwischen unseren Gesprächen auf dem Feld nehmen wir euch in dieser Sonderfolge mit in unsere Planungen.

    Es ist also wieder Zeit für einen Kosmischen Kaffeeklatsch live vom Feld.
    Más Menos
    43 m
  • #17 - Die (unendliche) Geschichte der Astrofotografie
    Apr 23 2025
    In unserer neuesten Folge von Die Zwei vom Feld nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Astrofotografie. Wir beleuchten, wie die ersten Himmelsaufnahmen entstanden sind, welche technischen Meilensteine die Entwicklung geprägt haben und wie sich die Astrofotografie von den Anfängen bis zur heutigen digitalen Ära gewandelt hat. Dabei werfen wir einen Blick auf historische Aufnahmen, die nicht nur wissenschaftlich bedeutsam, sondern auch ästhetisch beeindruckend sind.​

    Von John William Draper bis Edwin Hubble, ihr lernt die Pioniere der Astrofotografie und Ihre bedeutenden Errungenschaften gemeinsam mit uns kennen.

    Ob ihr gerade erst in die Welt der Astrofotografie eintaucht oder bereits erfahrene Fotografen seid – diese Folge bietet spannende Einblicke und Inspiration für alle, die sich für die Kunst und Wissenschaft der Himmelsfotografie begeistern.​


    Más Menos
    1 h y 18 m
  • #16 - Kosmischer Kaffeeklatsch - Alles bleibt anders in der Astrofotografie
    Apr 9 2025
    Eine Folge zwischen den Folgen? Das kann nur eins bedeuten: Es ist wieder Zeit für einen Kosmischen Kaffeeklatsch live vom Feld. Von aktuellen Fotoprojekten, neuer Ausrüstung (Sven natürlich) bis hin zu einer eher einseitigen Partie Astronomiequartett und einem kleinen Gaumenschmaus im Camper.

    Also, schnappt Euch ein Heißgetränk und erlebt mit Sven und Tobi den neusten Kaffeeklatsch aus der Welt der Astrofotografie!
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • #15 - Hinter den Kulissen im Planetarium Bochum
    Mar 26 2025
    In dieser besonderen Episode von Die Zwei vom Feld besuchen wir das Planetarium Bochum und werfen gemeinsam mit System Engineer Sven Giersch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Wir erfahren spannende Details über die beeindruckende Technik unter der großen Kuppel und klären, wie ein Planetarium eigentlich funktioniert.

    Freut euch auf Nerdtalks rund um Astronomie und Technik sowie auf spannende Verbindungen zur Astrofotografie – schließlich ist unter dem virtuellen Sternenhimmel immer Clear Skies garantiert.
    Más Menos
    2 h y 28 m
  • #14 - Kosmischer Kaffeeklatsch - Hiermit machen wir unsere Aufnahmen
    Mar 5 2025
    In unserer heutigen Sonderfolge Kosmischer Kaffeeklatsch sprechen wir über unser eigenes Equipment für die Astrofotografie. Von der mobilen Stromversorgung bis hin zum Guidescope - ihr erfahrt was wir regelmäßig im Einsatz haben. Wir sprechen über Vor- und Nachteile aber auch über zukünftige Wünsche was die eigene Ausrüstung betrifft. Also schnappt Euch ein Heißgetränk Eurer Wahl und rein geht es in den Kaffeeklatsch.
    Más Menos
    55 m
  • #13 - Gefiltert, nicht gerührt - Filter in der Astrofotografie
    Feb 19 2025
    In dieser Folge unseres Astrofotografie Podcasts Die Zwei vom Feld tauchen wir in die Welt der Filter ein. Wer sich mit Astrofotografie beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe wie UV/IR, Schmalbandfilter oder Hubble-Palette. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen im Zusammenhang mit astronomischen Filtern und welchen Einfluss haben sie auf unsere Bilder?

    Ob zur Reduzierung der Lichtverschmutzung, zur Hervorhebung bestimmter Wellenlängen des Lichts oder für beeindruckende Kombinationen von Schmalbandaufnahmen – der gezielte Einsatz von Filtern eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Fotografie von Himmelsobjekten. Wir erklären, welche Filter für welche Motive sinnvoll sind, worauf man bei der Auswahl achten sollte und wann ein Filter vielleicht sogar mehr schadet als nützt.
    Más Menos
    1 h
  • #12 - Lichtverschmutzung in der Astrofotografie
    Jan 22 2025
    Zu Beginn des neuen Jahres sprechen wir gemeinsam über das Reisen für die Astrofotografie. Häufig ließt man von Dark Sky- oder Sternenparks in Deutschland. Doch was ist das genau und warum finden diese überhaupt besondere Erwähnung? Die Antwort ist - Lichtverschmutzung. Nicht umsonst finden sich die großen Observatorien dieser Welt in den abgelegensten Gebieten, ohne jegliche Zivilisation in ihrem näheren Umfeld.

    In dieser Folge unseres Astrofotografie Podcasts Die Zwei vom Feld, möchten wir Euch für die Problematik der Lichtverschmutzung und ihre weitreichenden Folgen sensibilisieren.
    Más Menos
    51 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup