Die Macht der Freikirchen wird wachsen... Podcast Por  arte de portada

Die Macht der Freikirchen wird wachsen...

Die Macht der Freikirchen wird wachsen...

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Eve übernimmt in dieser Folge "die weibliche Führung". 😄♀Ihr ist ein IDEA-Artikel angesprungen, über den sie mit Dani reden will. Sie muss alles erstmal verarbeiten, denn nur schon die Überschrift verstört sie: "Die Macht der Freikirchen wird wachsen, weil andere verlieren." Der Text, zu dem dieser Titel gehört, wurde in der Ausgabe des IDEA-Magazins vom 2. April 2025 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Interview mit dem Religionssoziologen Jörg Stolz. Dieser studiert 🔍 seit 30 Jahren die religiöse Landschaft der Schweiz 🛐 und brachte u.a. 2014 (mit andren Autoren zusammen) das Buch "Phänomen Freikirchen" und 2022 "Religionstrends der Schweiz" heraus. 📚 Er unterteilt die Freikirchen - in Anlehnung an seinen Kollegen Oliver Favre, der gleichzeitig im evangelikalen Milieu als Pastor tätig ist - in ⿡ klassische (z.B. Chrischona, FEG), ⿢ konservative (z.B. Brüderverein) und ⿣ pfingstlich-charismatische (z.B. Pfingstgemeinden, ICF) Gemeinschaften. Herr Stolz sagt 🗣: "Es ist immer noch so, dass die Freikirchen gegenüber den Landeskirchen deutlich erfolgreicher sind in Bezug auf das Halten der Mitglieder. Dennoch: In den letzten 12 Jahren haben die Freikirchen insgesamt Gruppen und auch Mitglieder verloren." 📉 Im Blick über die Jahre hinweg lässt sich in Bezug auf die Anzahl Gemeinden feststellen: "Am besten halten sich die pfingstlich-charismatischen Gruppen. Bei den klassischen Gruppen haben wir einen leichten und bei den konservativen Gruppen einen deutlichen Rückgang." 😐 Diese Entwicklung zeigt sich auch in den Mitgliederzahlen. In unserem Gespräch geht es um Macht 💪🏽, Säkularisierung ("Verweltlichung"), Inklusion, Wokeness, woran man Frömmigkeit misst, und wie es sein kann, dass sich die Freikirchen trotz widersprechender wissenschaftlicher Forschung gern auf dem aufsteigenden Ast sehen. - Ausserdem wird verraten, ob Dani die BRAVO liest. 🤓 Sei gespannt auf unseren News-Review! 📢 Wir gipfeln in einem (gewagten?) Aufruf an IDEA. Momentan folgen sie uns noch nicht einmal auf Insta. 🫩🤨 Was haltet Ihr von der Thematik? Kommentiert und schreibt uns Eure Gedanken! 📱💻 Ihr erreicht uns auf Instagram (@Zweifelclub), in unserer Whatsapp-Community oder neu über zweifelclub@methodisten.ch! Viel Anregung beim Hören und auf bald wieder, Ihr Zweifelnasen! 👋🏽
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones