Der nerdige & niveauvolle Trashtalk Podcast Por nerds-gegen-stephan.de arte de portada

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

De: nerds-gegen-stephan.de
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von guter Laune enthalten. +++ "Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind. +++ Die Hosts: - Philipp ist mit seinem Nerdkultur-Blog https://nerds-gegen-stephan.de/ eine feste Größe in der deutschen Rollenspiel-Szene. Wenn er nicht gerade leidenschaftlich Comics liest oder international publizierte Regelwerke schreibt, gewinnt er Kreativwettbewerbe für Indie-Rollenspiele (GRoTaNaRSpEW 2016, 2x WOPC 2021) und organisiert verschiedenste Community-Aktionen (z.B. RPG'n'more Podwichteln, PEN&P). - Elea wurde schon öfters mal als Shooting-Star der Phantastik-Szene bezeichnet. Zudem ist sie eine langjährige (Live-)Rollenspielerin, streitbare Literatur-Aktivistin und hat einen Doktortitel in Kriminalpsychologie. Also der perfekte Gegenpart ab der 2. Trashtalk-Staffel. Mehr Infos zu ihr unter https://eleabrandt.de/ - Wohl niemand aus dem Trashtalk-Team ist so umfassend im Nerd-Bereich verwurzelt wie Patrick. Egal ob knallhartes & regelintensives Tabletop, erzählerisches Rollenspiel, satirische Animationsserie oder auch einfach mal süße kleine Zauberponys - Patrick kennt die Trends aller pop-kulturellen Nischen! Seit der 5. Staffel verstärkt er den Podcast, um sich mit Elea & Jörg bei der Co-Moderation abzuwechseln. - Jörg Benne, das laut Ausweis älteste, aber optisch jüngste Mitglied des Podcasts, leitete früher ein bekanntes Online-Magazin für Popkultur & Videospiele. Seit der 5. Staffel hat er sich aber ganz dem Podcasten verschrieben. Zudem gewährt er als Autor zahlreicher Solo-Spielbücher, Gesellschaftsspiele und Phantastik-Romane tiefe Einblicke in die "andere Seite" der Popkultur-Szene. Mehr zu seiner Autorentätigkeit findet man unter https://www.joergbenne.de/ In wohliger Erinnerung an die 1. Staffel: - Herbert, Vollblutsatiriker, ist wiedererweckte Rollenspiel-Storyteller und langjähriger Tabletop-Stratege. Sein neues Youtube-Soloprojekt trägt den Namen "Herbert Immersion". In dankbarer Erinnerung an die 4. Staffel: - André ist ein Urgestein der deutschen Rollenspiel-Szene und begleitet diese schon seit 2008 kritisch mit seinem Würfelheld-Blog. Außerdem ist er Herausgeber zahlreicher Phantastik-Anthologien und streitbarer Aktivist für Barrierefreiheit (sowohl beim Nerdkram als auch im echten Leben). Der Cyberpunk-Liebhaber wechselte sich in der 4. Staffel mit Elea bei der Co-Moderation ab. +++ Impressum: https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1538 Datenschutzerklärung: https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1539 Arte Historia y Crítica Literaria
Episodios
  • Bonusfolge 50 - Kommt es auf die Größe an? LBM vs. MarburgCon
    May 22 2025
    Dreihundert oder lieber dreihunderttausend Besucher*innen? Vor zwei Wochen war die "MarburgCon", vor zwei Monaten die "Leipziger Buchmesse". Wir waren auf beiden Veranstaltungen und haben uns gefragt, was für Phantastik-Fans wohl die bessere Alternative ist - Sowohl aus Sicht von Bücher-Fans als auch aus Sicht von Verlagen.
    Más Menos
    23 m
  • Episode 60 - Von OSR bis Cthulhu: Ägyptische Settings im Rollenspiel (Staffel 5)
    May 13 2025
    Egal, ob man in Pyramiden einen OSR-Dungeon erkundet, bei Cthulhu einen jahrtausendealten Fluch auf sich lädt oder ob irgendwo einfach eine Mumie aus dem Schatten springt - Viele Rollenspiel-Settings nehmen Anleihen am altertümlichen Ägypten. Wie passend also, dass wir eine der bekanntesten Ägyptologinnen der Rollenspielszene und einen der bekanntesten Archäologen mit eigenem OSR-Verlag als Expert*innen gewinnen konnten, die mit uns über dieses faszinierende Setting sprechen.
    Más Menos
    1 h y 17 m
  • Bonusfolge 49 - Ulisses Spiele stellt sich der Community
    May 1 2025
    Aller guten Dinge sind... 4! Und deswegen gibt es nach den langen Interviews mit Markus Plötz, Niko Hoch & Johannes Kaub noch eine kurze Bonusfolge - Die Community hat gefragt, der "Ulisses Spiele"-Verlag hat in Form von Johannes geantwortet! Beispielsweise geht es um den Einsatz von KI, den Nutzen von Barrierefreiheit, den Demo-Support und was der Verlag eigentlich mit unseren Steuern anstellt ;-)
    Más Menos
    15 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones