• #079 - Der Produktivitäts-Hack für alle Podcaster die sich schwer tun.
    May 23 2025

    https://notebooklm.google/

    Hier gehts zur Umfrage


    Buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch

    Más Menos
    4 m
  • #078 - Podcast-Ausrede Nummer 1: Entlarvt!
    May 21 2025

    💬 „Ich würde ja gern… aber ich hab keine Zeit.“

    Kommt dir das bekannt vor?


    Genau das höre ich fast täglich von Menschen, die eigentlich richtig Lust auf einen eigenen Podcast hätten. Doch dann kommen die üblichen Blocker:




    • „Ich muss erst meine Webseite fertig machen“



    • „Ich hab zu viele Kundenprojekte“



    • „Ich will (noch) kein Geld investieren“



    Die Wahrheit? Du brauchst für deinen Podcast-Start keine 160 Stunden. Nicht mal 10.


    Mit unserem System brauchst du im ersten Monat gerade mal 6–8 Stunden deiner Zeit.


    Danach? Ein paar Stunden im Monat – je nach Frequenz.


    Die echten Hürden sind oft ganz andere: Angst vor Investition, schlechte Erfahrungen mit Dienstleistern, falsche Prioritäten.

    Más Menos
    13 m
  • #077 - Neue Setups, neue Tools, neue Leute – ein Blick hinter die Kulissen
    May 13 2025

    Was war eigentlich los die letzten Monate? 😅

    Ja, es war ruhig – aber definitiv nicht still.

    👉 Wir haben unser Office in ein echtes Production-Studio verwandelt.


    👉 Mit Kunden neue Formate produziert – darunter 9 Podcasts an einem Tag!


    👉 Einen neuen Mitarbeiter eingearbeitet (nicht ganz einfach, wenn man von Dokus auf cleane Werbeclips umsteigt).


    👉 Tools getestet, Software geupdatet und endlich mit Automatisierungen gestartet.


    👉 Airtable + Automationsagentur = Die Basis für datengetriebene Entscheidungen in Content & Podcast.

    Und der wohl größte Schritt:


    Wir bauen gerade eine skalierbare Podcast- und Content-Maschine – hoch individuell, aber auf Autopilot.


    Langform rein → YouTube, Reels, Thumbnails, Blogposts raus.

    Klingt einfach. Ist es aber nicht.


    Doch wir sind dran. Und: Es macht richtig Bock.

    🎙️ Neue Folgen kommen jetzt wieder regelmäßig.


    Danke an alle, die weiter mit dabei sind.

    Más Menos
    11 m
  • #076 - Leadkosten vs. Podcast: Was sich wirklich lohnt
    Apr 8 2025

    Klarheit. Vertrauen. Kunden, die wirklich passen.

    Viele Unternehmer*innen, Selbstständige und Dienstleister kämpfen nicht mit einem schlechten Angebot – sondern mit fehlender Klarheit.

    ❌ Unklare Kommunikation

    ❌ Marketing, das nicht zieht

    ❌ Agenturen, die mehr versprechen als liefern


    Was fehlt, ist ein echtes Sprachrohr. Eine Bühne, auf der du zeigen kannst, wer du bist, wofür du stehst – und wen du wirklich ansprechen willst.


    🎙️ Genau hier kommt der Podcast ins Spiel.


    Ein Podcast zwingt dich, Klarheit zu gewinnen:


    ✅ In deiner Sprache

    ✅ In deinem Angebot

    ✅ In deiner Zielgruppe


    Und er wirkt:


    🧲 Du ziehst Menschen an, die zu dir passen

    🧹 Du stößt ab, wer nicht passt

    📞 Du bekommst Anfragen, nicht nur Klicks

    Wenn du wissen willst, wie du mit einem Podcast Marketing machst, das wirklich wirkt, dann buch dir ein kostenfreies Erstgespräch 👉 www.florianschartner.de

    Más Menos
    12 m
  • #075 - Podcast Downloadzahlen eingebrochen? Diese Checkliste hilft dir, den Reichweitenverlust zu verstehen
    Mar 21 2025

    Wenn dein Podcast plötzlich stagniert oder die Downloadzahlen einbrechen, kann das viele Ursachen haben.

    Die Herausforderung: Oft sind es kleine Veränderungen, die große Auswirkungen haben.

    Neue Titel?


    Andere Veröffentlichungszeit?


    Wegfall im E-Mail-Marketing?


    Wechsel beim Format oder Thema?


    Fehlendes Werbebudget?

    All das kann deine Reichweite halbieren, ohne dass du es gleich bemerkst.


    Ich habe eine praktische Checkliste entwickelt, mit der du genau das analysieren kannst.


    Wenn du wissen willst, was bei deinem Podcast gerade schiefläuft, schau dir die aktuelle Folge an oder buch dir ein kostenfreies Erstgespräch:

    Hier gehts zur Umfrage


    Buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch

    Más Menos
    8 m
  • #074 - Zwischen Fakten und Emotionen: Warum Optimismus im Podcasting entscheidend ist
    Mar 18 2025

    💡 Warum fehlt es deutschen Podcasts an Optimismus und Begeisterung?

    Wenn ich durch die deutschsprachige Podcast-Landschaft scrolle, sehe ich viel Kritik, viel Analyse, viel Realismus – aber wo bleibt die Illusion? Wo bleibt der optimistische Blick nach vorne? 🤔

    Ich erinnere mich an einen Vortrag von Emilio Duro, einem spanischen Business-Coach, der bereits 2011 von „Optimismo e Ilusión“ sprach – also Optimismus und Begeisterung als treibende Kräfte für unser Denken und Handeln.


    🎙️ In meiner aktuellen Podcast-Folge spreche ich genau darüber:


    ✅ Warum so viele deutschsprachige Podcasts sich in Problem-Diskussionen verlieren

    ✅ Wie Begeisterung & Emotionen dein Podcast-Game verändern können

    ✅ Praktische Tipps, um mehr Positivität in deinen Content zu bringen

    Más Menos
    10 m
  • #073 - Perfektionismus, Aufwand, ROI: Die typischen Podcast-Ausreden entlarvt und was wirklich entscheidend ist
    Mar 5 2025

    🔥 Podcast starten? Hör auf zu zögern! 🔥

    Du spielst mit dem Gedanken, einen Podcast zu starten, aber irgendwas hält dich zurück? 🤔

    • ROI? "Bringt das überhaupt was?"
    • Aufwand? "Ich hab keine Zeit!"
    • Perfektionismus? "Ich muss erst alles perfekt planen!"

    🚀 Hier ist die Wahrheit: Jeder, der dranbleibt, wird mit seinem Podcast erfolgreich. Aber die meisten scheitern, weil sie nie starten. 60 % kommen nicht über 7 Folgen hinaus. 99,9 % nie über 100 Folgen. Wer durchzieht, gewinnt!

    💡 Wenn du Bock auf einen Podcast hast, dann starte.

    Den Rest – Technik, Strategie, Prozesse – kann man lösen. Aber ohne Motivation bringt das beste Konzept nichts.

    Más Menos
    14 m
  • #072 - Podcast-Workshops, Automatisierung & Wachstum – Das große Update
    Feb 21 2025

    Es ist mal wieder soweit: Ein Update ist fällig. Ja, ich lebe noch. Ja, es hat viel zu lange gedauert. Ja, Schande über mich. Aber dafür gibt’s heute die volle Ladung Insights. Januar war ein Wahnsinnsmonat – schneller vorbei als mein Neujahrsvorsatz, weniger Kaffee zu trinken. Februar? Immer noch im Hustle-Modus.

    In der Zwischenzeit habe ich mich in das Rabbit Hole der Automatisierung gestürzt. Ziel: Prozesse so schlank machen, dass kein Mensch mehr Dateien von A nach B schieben muss. Lösung? Ein Automatisierungsspezialist ist an Bord, Erwartungen sind hoch. Parallel teste ich Hubstaff – eine Art Big Brother für Produktivität. Weil Zeiterfassung mit Stoppuhr irgendwie nicht funktioniert, probiere ich jetzt aus, ob mir Screenshots, Grafiken und Daten Berge an To-do-Listen ersparen.

    Kundenumfragen laufen auch – beste Idee ever: Warum selber Marketing-Slogans erfinden, wenn man einfach die Kunden fragen kann, warum sie zahlen? Genau. Und weil mein Podcast-Game noch nicht intensiv genug ist, habe ich ein YouTube-Studio in Barcelona eingerichtet. Heißt: Du kommst für zwei Tage zu mir, wir schrauben an deinem Podcast, nehmen alles auf, schneiden, optimieren – und du fliegst mit einem fertigen Podcast zurück nach Hause. Kein Tech-Chaos. Kein Rätselraten. Einfach Content.

    Ach ja, Neuzugang im Team: Ein Video-Editor aus Kolumbien, der fließend Deutsch spricht, für die United Nations gearbeitet hat und DaVinci Resolve aus dem Effeff beherrscht. Bedeutet: Bald noch mehr Videos, noch mehr Content, noch weniger Ausreden.

    Más Menos
    11 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup