Der erste Elektromotor in Aktion - Video & Download zur Geschichte elektrischer Antriebe Podcast Por  arte de portada

Der erste Elektromotor in Aktion - Video & Download zur Geschichte elektrischer Antriebe

Der erste Elektromotor in Aktion - Video & Download zur Geschichte elektrischer Antriebe

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In Episode 133 geht es um eine kurze Vorstellung der Extras zu Episode 130 - dem Gespräch mit Prof. Dr. Martin Doppelbauer (KIT).

Es geht um den Elektromotor.

Der Elektromotor verbreitet sich immer weiter, nicht nur in der Elektromobilität zu Lande zu Wasser und in der Luft.
Auch bei Robotik, allen Automatisierungen in der Produktion und in vielen anderen Dingen der Digitalisierung ginge nichts ohne ihn.

Elektromotoren sind überall und machen uns das Leben in so vielen Fällen leichter. Umso mehr ein Grund, die Entstehung und den bisherigen Entwicklungsweg aufzuzeigen. In Episode 130 des Smart Innovation Podcast habe ich mich mit Martin Doppelbauer vom KIT Karlsruhe über die Geschichte des Elektromotors unterhalten.
Es waren ausserordentlich unterhaltsame fast zwei Stunden, die ergänzt hat durch weitere Materialien. Das erste ist ein ausführlicher Download mit Bildern und Daten der wichtigsten Schritte der Elektromotorenentwicklung. Das zweite ist ein Video des ersten bekannten Elektromotors in Aktion. Als Co-Leiter des Elektrotechnischen Instituts, dem ETI am KIT, ist Martin Doppelbauer stolz darauf, dass sie eines der drei funktionsfähigen Repliken des ersten Elektromotors haben, dem Jacobi-Motor aus dem Jahr 1834.

Ich habe mir etwas Zeit genommen und habe die Replika besucht und sie in Aktion gefilmt. Besonders beeindruckt hat mich, wie klar und deutlich dieses Gerät aufgebaut ist. Und ich frage mich, wie es den Menschen gegangen ist, die den Motor zum ersten Mal gesehen haben. Wenn man überlegt, dass es schon fast 200 Jahre her ist.
Ungefähr die Zeit, in dem die erste Dampflok in Deutschland fuhr und die neue Technologie der Eisenbahn auch bei uns einführt.

Viel Freude beim Entdecken.

Video und Download, Links und die Möglichkeit zur Diskussion sind in den Show Notes: https://www.klausreichert.de/der-erste-elektromotor-in-aktion/

#elektromotor

Im Smart Innovation Podcast gibt es umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Zukunft auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen dienstags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören, bei Linkedin und per Newsletter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe, Stuttgart und dem Bodensee. Alle Folgen mit Transkript, Links & Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

-------------------------------

Am konkreten Projekt mit Innovationscoaching strukturiert Methoden, Teams & Führungskräfte entwickeln - ganz einfach mit meinem geförderten Beratungsprogramm. Der Link zum nächsten Schritt: https://www.klausreichert.de/coaching/
Todavía no hay opiniones