Der Medizinproduktetalk -audio only_ Podcast Por Claudia Dannehl Jörg Brokmann arte de portada

Der Medizinproduktetalk -audio only_

Der Medizinproduktetalk -audio only_

De: Claudia Dannehl Jörg Brokmann
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Der Podcast für alle, die Qualitätsthemen und Regulatory Affairs mögen oder einfach nur gern über den Tellerrand hören. In (fast) jeder Folge laden wir spannende Gäste ein und diskutieren aktuelle Themen rund um Medizinprodukte. Mehr Informationen gibt es unter https://linktr.ee/medizinproduktetalk. Anfragen, Hinweise und Nachrichten bitte gern per Mail an mpt_ao@posteo.deCopyright 2022 All rights reserved. Enfermedades Físicas Hygiene & Healthy Living
Episodios
  • "Regulierung erzeugt zunächst Widerstand"
    May 22 2025
    In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Ulrich Gassner, geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR) an der Universität Augsburg und Rechtsanwalt bei Ratajczak & Partner, zu aktuellen Fragestellungen im Medizinprodukterecht. Wir diskutieren, wie sich die Komplexität regulatorischer Anforderungen in den letzten 30 Jahren entwickelt hat – und wie eine De-Regulierung möglich ist. Außerdem sprachen wir über Chancen und Nutzen der elektronischen Patientenakte, Telemedizin und das Krankenversicherungsrecht.
    Más Menos
    30 m
  • "Medizintechnik ist kein einfacher Markt"
    Mar 18 2025
    In dieser Folge sprechen wir mit Marina Schulte, Fachanwältin für Medizinrecht bei Taylor Wessing, über das Reimbursement von Medizinprodukten, insbesondere im Bereich Digital Health. Sie erklärt, welche Strategien es gibt, um in die Erstattung durch die GKV zu gelangen, und gibt wertvolle Einblicke in den Ablauf von Preisverhandlungen für Hilfsmittel, DiGAs und DiPAs. Außerdem beleuchten wir, wie Unternehmen mit Klagen durch Wettbewerber umgehen können und welche Auswirkungen rechtliche Entscheidungen in verschiedenen europäischen Ländern haben.
    Más Menos
    34 m
  • "Klare Kommunikation ist immer wieder eine Herausforderung"
    Mar 4 2025
    Markus Pöttker leitet bei Smith+Nephew die globale Post-Market Surveillance. Mit ihm sprachen wir darüber, wie sich das Konzept der PMS in den letzten Jahren verändert hat, welche Rolle Pragmatismus und Registerdaten künftig spielen können und welchen Einfluss die EU MDR auf die Regulatorik in anderen Ländern hat. Zudem erhielten wir spannende Einblicke in die Entstehung der MDCG-Leitfäden und die Arbeit des MDKU e.V.
    Más Menos
    32 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones