Der KI CAST Podcast Por Texte: ChatGPT Perplexity Produktion: NotebookLM arte de portada

Der KI CAST

Der KI CAST

De: Texte: ChatGPT Perplexity Produktion: NotebookLM
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Das Besondere an diesem Podcast, er wird zu 100 % mithilfe von KI vollautomatisiert erstellt – von der inhaltlichen Gestaltung über die Moderation bis hin zur technischen Umsetzung. Dieser Podcast widmet sich spannenden und aktuellen Themen rund um Künstliche Intelligenz, von bahnbrechenden Technologien bis hin zu zukunftsweisenden Anwendungen.Rob Galler
Episodios
  • KI und Mensch: Eine Symbiose der Reflexion
    Jul 4 2025
    Die vorliegenden Texte präsentieren philosophische Aspekte, die sich kritisch mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinandersetzen. Sie betonen, dass KI weit mehr als bloße Technologie ist, sondern eine kulturelle, ethische und gesellschaftliche Herausforderung darstellt. Durch Gespräche zwischen Moderatoren und Experten wie Rob Galler & Zoe erörtert, was KI leisten kann, welche Risiken sie birgt und wie sie unser Verständnis von Intelligenz und Menschlichkeit verändert. Die Diskussionen unterstreichen die Notwendigkeit von Reflexion, Verantwortung und technologischer Souveränität, insbesondere im Hinblick auf den prozesshaften Charakter menschlicher Kreativität im Gegensatz zur reinen Effizienz von Algorithmen.
    Más Menos
    7 m
  • KI: Spiegel menschlicher Intelligenz und Verantwortung
    Jul 4 2025
    Der „KI Cast von KI INSIDE“ beleuchtet das vielschichtige Verhältnis zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz durch ein Gespräch zwischen Rob Galler und seiner virtuellen Assistentin Zoe. Die Diskussion konzentriert sich darauf, wie KI unser Denken, unsere Verantwortung und unser Miteinander beeinflusst, und betont, dass Intelligenz nicht nur Imitation, sondern ein komplexer Prozess ist. Es wird argumentiert, dass KI uns zwingt, unsere eigene Haltung zu überdenken und Unsicherheiten zu akzeptieren, während gleichzeitig vor dem Verlust der Kontrolle durch mangelnde Regulierung und Machtkonzentration gewarnt wird. Das Gespräch hebt hervor, dass technologische Souveränität und die Fokussierung auf Sinn, Haltung und Verantwortung entscheidend sind, um einen zivilisatorischen Rückschritt zu verhindern, und positioniert KI als eine grundlegende kulturelle, ethische und gesellschaftliche Herausforderung.
    Más Menos
    6 m
  • MIT Studie: Dein Gehirn und ChatGPT: Kognitive Kosten der KI-Nutzung
    Jul 2 2025
    Die vorliegenden Auszüge aus "Dein Gehirn und ChatGPT: Kognitive Kosten der KI-Nutzung" untersuchen die Auswirkungen der Nutzung großer Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT auf die Gehirnaktivität und kognitive Funktionen beim Verfassen von Aufsätzen. Die Studie vergleicht drei Gruppen – LLM-Nutzer, Suchmaschinen-Nutzer und Teilnehmer ohne Hilfsmittel – hinsichtlich ihrer neuronalen Konnektivität, der Qualität ihrer Texte und ihres Gedächtnisses sowie ihres Gefühls der Urheberschaft. Die Ergebnisse weisen auf eine verringerte kognitive Beanspruchung und Homogenität der Texte bei der LLM-Nutzung hin, während eine strategische, nach anfänglichem eigenständigem Lernen erfolgte KI-Nutzung vorteilhaft sein kann. Zudem werden die Umweltkosten von LLM-Anfragen und die Einschränkungen der Studie bezüglich Teilnehmerzahl und Generalisierbarkeit diskutiert.
    Más Menos
    7 m
Todavía no hay opiniones