Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V. Podcast Por Sven Frank arte de portada

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.

De: Sven Frank
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Der Berufsverband der Hypnosetherapeuten e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualitätssicherung der Hypnosetherapie in Ausbildung und Praxis zu gewährleisten. Mit internationalen Kontakten ist der Berufsverband stets auf dem neuesten internationalen wissenschaftlichen und rechtlichen Wissensstand. Ziel ist ein einheitliches Berufsbild des Hypnosetherapeuten in Europa, orientiert an internationalen Standards. In diesem Podcast stellen wir Mitglieder und Freunde des Berufsverbandes vor uns informieren über die Möglichkeiten der Hypnosearbeit. Der Gastgeber: Sven Frank hat 25 Jahre als Hypnosetherapeut und Hypnoanalytiker in eigener Praxis gearbeitet. In dieser Zeit hat er über 50.000 Hypnosen durchgeführt und alles erlebt, was man im Bereich der Hypnosearbeit erleben kann. Heute coacht er CEOs und Unternehmer mit einem ganzheitlichen Konzept, in dem er u.a. analytische Hypnotherapie einsetzt.Sven Frank Educación Hygiene & Healthy Living Medicina Alternativa y Complementaria Psicología Psicología y Salud Mental
Episodios
  • Hypnose und Traumapraxis in Berlin ...
    May 22 2025
    Nachdem er sich in verschiedenen Berufen ausprobiert hatte, absolvierte Dennis eine Ausbildung zum Krankenpfleger und fand großen Gefallen an der Psychotherapie, der er bis heute treu geblieben ist und ihn immer noch fasziniert. Viele Jahre in der Schulmedizin und der stationären Verhaltenstherapie und Traumatherapie ließen ihn vieles lernen. Jedoch fiel Dennis immer wieder auf, dass die Konfrontation mit angstauslösenden oder angstbesetzen Situationen und Gedanken beziehungsweise Bilder, eine extreme Belastung für die traumatisierten Menschen bedeutete. Sehr viele dieser Menschen mussten erfahren, dass ihre Ängste nur wenig besser wurden und man ihnen sagte, sie müssen damit leben lernen. Das glaubte er auch anfangs. Dann lernte er die Imaginationstherapie kennen und plötzlich gab es ein Werkzeug mit dem sich Menschen durch die Vorstellung von Bildern gute und sichere Gefühle machen konnten, die sie auf Alltagssituationen übertragen konnten. ​Sein Interesse an Hypnose bzw. Imagination war geweckt. Was dann passierte, erzählt er in diesem Interview.
    Más Menos
    35 m
  • Der akustische Newsletter für Mai 2025
    May 14 2025
    Mitglied im Berufsverband der Hypnosetherapeuten zu sein, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die berufliche Entwicklung als auch die fachliche Qualität der eigenen Arbeit unterstützen. Der Verband dient als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte, die im Bereich Hypnose und Hypnosetherapie tätig sind, und bietet eine strukturierte Plattform für Austausch, Weiterbildung und Anerkennung. Ein wesentlicher Vorteil ist die professionelle Anerkennung. Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband signalisiert nach außen, dass man sich an bestimmte Qualitätsstandards und ethische Richtlinien hält. Das schafft Vertrauen bei Klienten, Kolleginnen und Kooperationspartnern. Es zeigt, dass man sich kontinuierlich fortbildet und sich der Verantwortung des therapeutischen Handelns bewusst ist. Ein weiterer Vorteil besteht in der fachlichen Vernetzung. Über den Verband erhält man Zugang zu einem Netzwerk aus erfahrenen Hypnosetherapeuten. Der Austausch mit Kolleginnen fördert neue Impulse, ermöglicht Supervision und schafft Raum für gemeinsame Projekte oder Kooperationen. Gerade in einem spezialisierten Bereich wie der Hypnose ist dieser Kontakt wertvoll, um voneinander zu lernen und aktuelle Entwicklungen mitzubekommen. Fortbildung ist ein zentrales Element der Verbandsarbeit. Viele Berufsverbände bieten regelmäßig Seminare, Workshops, Fachtagungen und Online-Veranstaltungen an. Dadurch bleibt man auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis. Man kann neue Techniken erlernen, bewährte Methoden vertiefen und seine therapeutische Kompetenz gezielt erweitern. Häufig werden auch vergünstigte Teilnahmegebühren für Mitglieder angeboten. Der Berufsverband bietet auch Unterstützung in organisatorischen und rechtlichen Fragen. Dazu gehören zum Beispiel Informationen zu Abrechnungsmodalitäten, Datenschutz, Werbung oder Berufshaftpflicht. Mitglieder erhalten Zugang zu Mustervorlagen, rechtlichen Hinweisen und Beratung im Umgang mit Behörden oder Krankenkassen. Das erleichtert den Praxisalltag und hilft, Unsicherheiten zu vermeiden. Zudem profitieren Mitglieder von einer besseren Sichtbarkeit. Viele Verbände führen ein Therapeutenverzeichnis, das online abrufbar ist. Wer dort gelistet ist, wird von potenziellen Klienten schneller gefunden und kann sich mit seinem Profil präsentieren. Dies wirkt professionell und unterstützt den Aufbau einer erfolgreichen Praxis. Nicht zuletzt stärkt die Mitgliedschaft das berufliche Selbstverständnis. Man ist Teil einer Gemeinschaft, die sich für die Weiterentwicklung und gesellschaftliche Anerkennung der Hypnosetherapie einsetzt. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, in Fachkreisen und gegenüber politischen Entscheidungsträgern. So leistet man auch einen Beitrag zur Zukunftssicherung des eigenen Berufsstandes. Insgesamt ist die Mitgliedschaft im Berufsverband der Hypnosetherapeuten eine sinnvolle Investition in die eigene berufliche Qualität, Vernetzung und Sichtbarkeit. Sie bietet Sicherheit, Orientierung und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die professionell mit Hypnose arbeiten. Wenn du als Hypnosetherapeut arbeitest, dann beantrage jetzt die Mitgliedschaft in unserem Verband: https://www.hypnoseverband.com/der-verband/mitglied-werden/
    Más Menos
    11 m
  • Neues von Berufsverband - Newsletter April 2025
    Apr 16 2025
    Mitglied im Berufsverband der Hypnosetherapeuten zu sein, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die berufliche Entwicklung als auch die fachliche Qualität der eigenen Arbeit unterstützen. Der Verband dient als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte, die im Bereich Hypnose und Hypnosetherapie tätig sind, und bietet eine strukturierte Plattform für Austausch, Weiterbildung und Anerkennung. Ein wesentlicher Vorteil ist die professionelle Anerkennung. Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband signalisiert nach außen, dass man sich an bestimmte Qualitätsstandards und ethische Richtlinien hält. Das schafft Vertrauen bei Klienten, Kolleginnen und Kooperationspartnern. Es zeigt, dass man sich kontinuierlich fortbildet und sich der Verantwortung des therapeutischen Handelns bewusst ist. Ein weiterer Vorteil besteht in der fachlichen Vernetzung. Über den Verband erhält man Zugang zu einem Netzwerk aus erfahrenen Hypnosetherapeuten. Der Austausch mit Kolleginnen fördert neue Impulse, ermöglicht Supervision und schafft Raum für gemeinsame Projekte oder Kooperationen. Gerade in einem spezialisierten Bereich wie der Hypnose ist dieser Kontakt wertvoll, um voneinander zu lernen und aktuelle Entwicklungen mitzubekommen. Fortbildung ist ein zentrales Element der Verbandsarbeit. Viele Berufsverbände bieten regelmäßig Seminare, Workshops, Fachtagungen und Online-Veranstaltungen an. Dadurch bleibt man auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis. Man kann neue Techniken erlernen, bewährte Methoden vertiefen und seine therapeutische Kompetenz gezielt erweitern. Häufig werden auch vergünstigte Teilnahmegebühren für Mitglieder angeboten. Der Berufsverband bietet auch Unterstützung in organisatorischen und rechtlichen Fragen. Dazu gehören zum Beispiel Informationen zu Abrechnungsmodalitäten, Datenschutz, Werbung oder Berufshaftpflicht. Mitglieder erhalten Zugang zu Mustervorlagen, rechtlichen Hinweisen und Beratung im Umgang mit Behörden oder Krankenkassen. Das erleichtert den Praxisalltag und hilft, Unsicherheiten zu vermeiden. Zudem profitieren Mitglieder von einer besseren Sichtbarkeit. Viele Verbände führen ein Therapeutenverzeichnis, das online abrufbar ist. Wer dort gelistet ist, wird von potenziellen Klienten schneller gefunden und kann sich mit seinem Profil präsentieren. Dies wirkt professionell und unterstützt den Aufbau einer erfolgreichen Praxis. Nicht zuletzt stärkt die Mitgliedschaft das berufliche Selbstverständnis. Man ist Teil einer Gemeinschaft, die sich für die Weiterentwicklung und gesellschaftliche Anerkennung der Hypnosetherapie einsetzt. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, in Fachkreisen und gegenüber politischen Entscheidungsträgern. So leistet man auch einen Beitrag zur Zukunftssicherung des eigenen Berufsstandes. Insgesamt ist die Mitgliedschaft im Berufsverband der Hypnosetherapeuten eine sinnvolle Investition in die eigene berufliche Qualität, Vernetzung und Sichtbarkeit. Sie bietet Sicherheit, Orientierung und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die professionell mit Hypnose arbeiten. Wenn du als Hypnosetherapeut arbeitest, dann beantrage jetzt die Mitgliedschaft in unserem Verband: https://www.hypnoseverband.com/der-verband/mitglied-werden/
    Más Menos
    5 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones