
Context is Key – Wie Datenräume Foundation Models kontextfähig machen #13
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Was wäre, wenn KI nicht nur allgemeines Wissen liefert, sondern genau das Wissen, das für das eigene Unternehmen und den eigenen Kontext relevant ist? Und dabei auch Daten einbezieht, die nicht frei verfügbar sind? Wie das möglich wird und welche Rolle Datenräume und Retrieval Augmented Generation (RAG) dabei spielen, erklärt René Brinkhege vom Fraunhofer ISST in dieser Episode von »Die Datenräumer«.
Weiterführende Infos:
Whitepaper »Data Spaces and Foundation Models – Enabling High-Quality Artificial Intelligence«: https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/whitepaper/data-spaces_and_foundation-models_whitepaper.pdf
Video »Industrielle Nutzung von KI: Wie steht es um die Datensouveränität?« | Data Researchers Videoreihe von Prof. Dr. Boris Otto I Folge 28: https://www.youtube.com/watch?v=SdscTM219t8&list=PLTJk_7np2-i3v_hOxlWxeXUgRJUOg8O-X&index=2
Gastbeitrag »Next-Gen AI – Künstliche Intelligenz und der Datenschatz der europäischen Industrie« I Prof. Dr. Stefan Wrobel und Prof. Dr. Boris Otto in der FAZ d:economy I 19.2.2025: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/next-gen-ai-kuenstliche-intelligenz-und-der-datenschatz-der-europaeischen-industrie-110301770.html
Wir freuen uns über Feedback:
podcast@isst.fraunhofer.de
Kapitel:
00:00 – Intro
00:47 – Interview
26:15 – 3 Nachrichten, 3 Minuten
28:31 – Outro