Episodios

  • Diversität 2.0
    May 20 2025

    In der zweiten Live-Aufnahme von der data:unplugged sprechen Stefanie, Christin und Friederike über ein Thema, das mehr als nur Sichtbarkeit braucht: Diversity.


    Was bedeutet Diversität im Kontext von KI wirklich? Wie (un)divers sind Large Language Models? Und warum ist es entscheidend, wer die Daten auswählt, mit denen Maschinen trainiert werden?


    Mit kritischem Blick und klarer Haltung sprechen die drei über Repräsentation, Bias und den Einfluss sozialer Strukturen auf technische Entwicklungen – und machen deutlich: Vielfalt ist kein Randthema, sondern Grundvoraussetzung für gute KI.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    37 m
  • data:unplugged
    May 6 2025

    Die Hosts von Chefin ruft an waren live auf der data:unplugged in Münster – und haben nicht nur zugehört, sondern auch direkt vor Ort aufgenommen. In dieser Festival-Recap-Folge teilen Friederike, Christin und Stefanie, was sie aus dem Programm mitgenommen haben:


    Von Sascha Lobo über Elisabeth L’Orange bis hin zu Carsten Kraus, der mit seiner Vision von strategischer KI beeindruckte – es ging um Haltung, um Verantwortung und um die Frage, wie Europa im KI-Wettrennen nicht nur mitläuft, sondern prägt.


    Dazu: echte Begegnungen, neue Impulse, heisere Stimmen nach Jan Delay – und ein Ausblick auf das, was bleibt, wenn der Festivalstaub sich legt.


    Video Softskills of the future

    Buch: "Humanizing Data Strategy" von Tiankai Feng

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    30 m
  • Loyale MitarbeiterInnen
    Apr 22 2025

    In dieser Episode von Chefin ruft an diskutieren Christin, Stefanie und Friederike was Loyalität im Arbeitskontext heute wirklich bedeutet.

    Sie greifen aktuelle Zahlen wie den Gallup Engagement Index auf und fragen: Wann sind Menschen loyal – und warum? Wie entsteht echte Bindung zum Unternehmen? Und warum werden loyale Mitarbeitende oft mit High Performern verwechselt?

    Außerdem geht es um mögliche Generationsunterschiede in der Erwartung an Loyalität – und darum, warum zu viel Loyalität manchmal auch zum Problem werden kann.


    Gallup Engagement Index 2024

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    30 m
  • Drogensucht
    Apr 8 2025

    In dieser Episode von "Chefin ruft an" sprechen Friederike, Christin und Stefanie über Sucht im Arbeitskontext – von klassischer Drogensucht bis hin zur oft unterschätzten Arbeitssucht. Wie zeigt sich Sucht im Berufsleben? Warum wird Arbeitssucht gesellschaftlich eher belohnt als hinterfragt? Und was können Führungskräfte tun, um einen gesunden Umgang mit Leistung zu fördern?

    Außerdem sprechen wir darüber, warum Drogensucht kein Randphänomen ist – und wie wir als Kolleg:innen und Führungskräfte sensibler damit umgehen können.


    Suchthotline des Bundesdrogenbeauftragten

    Buchtipp: "Wenn die letzte Frau den Raum verlässt" von Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer

    Positive Intelligence Persönlichkeitstest

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    35 m
  • Skill based organisations
    Mar 25 2025
    In dieser Episode von Chefin ruft an sprechen Christin, Stefanie und Friederike darüber, warum Unternehmen zunehmend auf Skills statt Abschlüsse setzen. Was bedeutet eine Skill-Based Organisation? Wie verändert sie Karrierewege und Recruiting? Und warum hilft sie, Unternehmen flexibler und zukunftssicherer zu machen?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    40 m
  • International Women's Day & Equal Pay Day
    Mar 11 2025

    Zum Equal Pay Day und International Women’s Day nehmen Friederike, Christin und Stefanie gängige Vorurteile unter die Lupe – mit harten Zahlen und klugen Studien.

    Wie groß ist der Gender Pay Gap wirklich? Warum sind Vorurteile so hartnäckig? Und was passiert, wenn wir ein kleines Gedankenexperiment zum generischen Maskulinum machen?


    Quellen und Empfehlungen

    Equal Pay Day

    EU Richtlinie Endgelttransparanzgesetz

    Glas-Ceiling Index 2025 „The Economist”

    Podcast „Endlich Spaß am Gehaltsgespräch“


    Frauen gründen weniger, sind Risiko-averser… (und Zahlen zu den VC’s):

    KfW Research, 2022: „Female Entrepreneurship Mobilisierung von Gründerinnen ist wirtschaftliche Chance und gesellschaftliche Aufgabe“

    … aber erfolgreicher

    BCG Studie


    Frauen in STEM

    Männer plappern mehr


    Buchempfehlung:

    Rebellische Frauen - Women in Battle: 150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit. Graphic Novel von Martha Breen


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    29 m
  • Gewaltfreie Kommunikation
    Feb 25 2025
    In dieser Episode von "Chefin ruft an" sprechen Friederike, Christin und Stefanie über Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und wie sie hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Gespräche wertschätzender zu führen. Warum lohnt sich GFK – besonders in Führung und Teams? Welche typischen Kommunikationsfallen gibt es? Und wie lassen sich Konflikte durch klare, empathische Sprache entschärfen?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    37 m
  • Leistungsträger:innen
    Feb 11 2025
    In dieser Folge diskutieren die Hosts Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking die Rolle von Leistungsträger:innen in Unternehmen. Sie beleuchten, warum diese Schlüsselpersonen für den Erfolg einer Organisation so wichtig sind und wie sie durch gezielte Förderung und Wertschätzung langfristig gebunden werden können. Außerdem gehen sie darauf ein, wie Unternehmen Leistungsträger:innen identifizieren und unterstützen können, ohne andere Mitarbeiter:innen zu vernachlässigen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    37 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup