Episodios

  • 08. Steve Jobs, iPhones und Milliarden: Apples Erfolgsgeheimnis
    Mar 16 2025

    Apple ist heute eines der wertvollsten Unternehmen der Welt – doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Geschichte von Apple: von der legendären Garagengründung durch Steve Jobs und Steve Wozniak, über bahnbrechende Innovationen wie den Mac, das iPhone und den M1-Chip, bis hin zu Machtkämpfen, finanziellen Krisen und dem unglaublichen Comeback. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, warum Apple so erfolgreich ist und wie das Unternehmen die Tech-Welt bis heute prägt.


    Hört rein und entdeckt die faszinierende Geschichte hinter dem Apfel! 🍏🎙️

    Más Menos
    49 m
  • 07. Schule – Lernen oder Überleben? Unsere Gedanken zum Schulsystem / Teil 2
    Mar 9 2025

    In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Schulsystem ein – und beleuchten, was dringend verbessert werden muss. Wir teilen unsere persönlichen Erlebnisse, warum die Corona-Pandemie für uns sogar einen positiven Effekt hatte und welche Herausforderungen Schüler heutzutage wirklich belasten. Von überlasteten Lehrkräften bis hin zu fragwürdigen Bewertungssystemen – wir werfen einen genauen Blick auf alles und denken darüber nach, wie Schule eigentlich aussehen sollte.
    Schaltet ein und diskutiert mit uns – was würdet ihr am Schulsystem verändern? 🎧✨

    Más Menos
    49 m
  • 07. Schule – Lernen oder Überleben? Unsere Gedanken zum Schulsystem / Teil 1
    Feb 16 2025

    In dieser Folge sprechen wir über das Schulsystem – und was dringend besser laufen könnte. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen, warum die Corona-Zeit für uns sogar ein Vorteil war und welche Probleme Schüler heute wirklich haben. Von überforderten Lehrern bis hin zu fragwürdigen Notensystemen – wir nehmen alles unter die Lupe und überlegen, wie Schule eigentlich sein sollte.

    Hört rein und diskutiert mit uns – was würdet ihr am Schulsystem ändern? 🎧✨

    Más Menos
    43 m
  • 06. Virtuelle Realität: Wie viel Kontrolle hat Social Media über uns?
    Nov 11 2024

    In unserer heutigen Folge tauchen wir tief in die Welt der sozialen Medien ein und stellen uns die Frage: Wie viel Kontrolle haben wir eigentlich noch, wenn wir durch die Feeds scrollen, nach Likes suchen und ständig aufs Handy schauen? Wir sprechen darüber, wie Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. uns zunehmend in ihren Bann ziehen, unser Verhalten beeinflussen und sogar unsere Emotionen und Ansichten steuern können. Ist Social Media nur ein harmloser Zeitvertreib – oder doch eine moderne Abhängigkeit, die unser Leben bestimmt?

    Más Menos
    49 m
  • 05. Rauch, Rausch und Realität: Ein Blick auf legale und illegale Suchtmittel
    Oct 31 2024

    In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Suchtmittel ein – von legalen Drogen wie Alkohol und Nikotin bis hin zu illegalen Substanzen. Wir beleuchten die gesundheitlichen, gesellschaftlichen und persönlichen Auswirkungen von Rauchen, Vapes, Shishas und anderen Suchtmitteln. Warum greifen Menschen zu diesen Stoffen, und welche Folgen hat das? Außerdem diskutieren wir, wie man Suchtverhalten erkennen und Wege aus der Abhängigkeit finden kann. Eine aufklärende und ehrliche Auseinandersetzung mit einem Thema, das uns alle betrifft.


    Más Menos
    52 m
  • 04. Deine Routine, dein Erfolg: Wie du deine Tage transformierst
    Oct 14 2024

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Routinen dein Leben verändern können. Wir teilen Tipps, wie du deine eigene, maßgeschneiderte Routine entwickelst und Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst. Egal, ob du produktiver werden, mehr Balance finden oder gesunde Gewohnheiten aufbauen möchtest – es ist nie zu spät, anzufangen. Lass dich inspirieren, die Kontrolle über deinen Tag zu übernehmen und mit kleinen Veränderungen große Fortschritte zu machen!


    Más Menos
    38 m
  • 03. Gesunde Ernährung
    Oct 6 2024

    In dieser Podcastfolge von Cama sprechen Cazimir und Max über die Grundlagen einer gesunden Ernährung. Sie beleuchten, welche Nährstoffe für den Körper überlebenswichtig sind und wie eine ausgewogene Ernährung dabei hilft, Energie zu liefern und den Körper langfristig gesund zu halten. Neben den Hauptnährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen gehen sie auch auf die Bedeutung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ein. Außerdem geben sie praktische Tipps zur Vermeidung von Sodbrennen und erklären, warum Achtsamkeit beim Essen zu einem gesünderen Lebensstil führen kann.



    https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Sodbrennen-Saeureattacken-aus-dem-Magen-stoppen,sodbrennen130.html

    https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fit-im-alter/die-besten-tipps-fuer-ein-gesundes-und-langes-leben/

    https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/verdauungssystem/sodbrennen-ausloeser-und-behandlung/

    https://gesund.bund.de/gesunde-ernaehrung#salz-und-zucker


    Achtsam Morden= https://amzn.to/3Bxhsax



    Más Menos
    38 m
  • 02. Gewicht der Nationen: Adipositas in den USA vs. Deutschland
    Sep 29 2024

    Wir sind Cazimir und Max, und heute sprechen wir über ein Thema, das nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Alltag vieler Menschen betrifft: Adipositas – und zwar im Vergleich zwischen den USA und Deutschland.

    Wie sehen die Unterschiede aus? Welche Faktoren beeinflussen die Gewichtszunahme in beiden Ländern, und welche Konsequenzen hat das auf Gesundheitssysteme und das Leben der Betroffenen? In dieser Episode beleuchten wir die kulturellen, sozialen und gesundheitlichen Auswirkungen von Adipositas in zwei verschiedenen Welten.

    Más Menos
    56 m