CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast Podcast Por Kai Hesselmann arte de portada

CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast

CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast

De: Kai Hesselmann
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DEALCIRCLE, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.


Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.


Folgt Kai und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.


Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

DEALCIRCLE auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbh

Website: https://dealcircle.com/closethedeal

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

829397
Economía Finanzas Personales Gestión Gestión y Liderazgo Política y Gobierno
Episodios
  • #113 💡 Insights - Self funded Search Funds mit Florian Adomeit von AMBER
    May 20 2025

    Weniger erzeugt im M&A-Markt aktuell einen größeren Hype als das Thema Search Funds. Nachdem auch die Berliner Startup-Szene das Thema für sich entdeckt hat und u.a. Ex-Zalando-Gründer Rubin Ritter mit speziellen Fonds im deutschen Mittelstand nach Übernahmezielen sucht, sind Search Funds endlich auch in Deutschland angekommen. Oder?!


    Grund genug, das Thema gemeinsam mit meinem Lieblings-Co-Host Florian Adomeit zu beleuchten. Wo fängt eigentlich Search Fund an und wo hört Management Buy In auf? Welche Modelle gibt es auf dem Markt und wie viel Kapital brauche ich? Und wie geht's dann weiter?


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • wo Deutschland im internationalen Vergleich steht,
    • welche Verticals sich besonders gut für Searcher eignen,
    • welche Modelle mit welchen Vor- und Nachteilen es aktuell am Markt gibt,
    • wie der Search-Prozess von der Suche über die Akquisition bis zur Entwicklung abläuft,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!

    ***

    Timestamps:

    (00:02:38) Kaufen vs. Gründen

    (00:05:56) Aktuelle Relevanz für Gründer

    (00:08:41) Notwendiges Kapital

    (00:10:58) Ursprung von Search Funds

    (00:15:55) Search Fund Modelle

    (00:22:38) Equity-Aufteilung

    (00:26:13) Self Funded Search Fund vs. MBI

    (00:32:02) Kapital-/Investorensuche

    (00:36:53) Dealsourcing

    (00:40:36) Fehlanreize durch FK

    (00:42:57) Übernahme

    (00:48:13) Mentoring & Governance

    (00:51:36) Unternehmensentwicklung

    (00:53:41) Verticals

    (01:04:00) Zahlen, Daten, Fakten

    (01:07:49) Deutschland vs. Ausland

    (01:14:20) Fazit

    ***

    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Florian Adomeit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-adomeit/

    AMBER auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/amber-deals/

    Folge 98 mit Novastone: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/episoden/98-search-funds-barkholtz-gaertner/

    Folge 82 Dealsourcing: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/episoden/82-dealsourcing-florian-adomeit-amber/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/

    ***

    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals

    ***

    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?

    Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:

    https://lp.dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 17 m
  • 112 🍎 Food & Beverage M&A mit Florian Ismer und Jürgen Schwarz von Investec
    May 13 2025

    Der M&A-Markt im Food- & Beverage-Sektor ist so dynamisch wie die Geschmäcker der Konsumenten und mindestens genauso anspruchsvoll. Die letzten Jahren waren geprägt von Inflation, Kostenanstiegen, Supply Chain Problemen und dem Ukraine-Krieg, was sowohl bei Konsumenten als auch auf dem M&A-Markt zu Unsicherheiten geführt haben. In 2025 sehen wir aber Licht am Horizont. Warum?


    Das verraten uns Florian Ismer und Jürgen Schwarz. Sie begleiten nicht nur seit Jahren als Branchen-Insider Deals im Food- & Beverage-Markt, sondern haben auch den Wandel von Capitalmind hin zu Investec hautnah erlebt und mitgestaltet. Im Sektor-Deep-Dive sprechen wir über aktuelle Markttrends, Käuferlogiken, Cross-Border-Deals, die Rolle von ESG-Kriterien im M&A-Prozess und darüber, was einen Food-Deal wirklich erfolgreich macht.


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • wie die Lage im Food & Beverage-Markt aktuell ist,
    • welche Auswirkungen sie auf M&A-Deals im Sektor hat,
    • welche Rolle Strategen, ESG-Kriterien und Cross-Border-Deals spielen,
    • wie der Zusammenschluss von Capitalmind und Investec abgelaufen ist,
    • was Florian und Jürgen für die Zukunft des Food & Beverage M&A erwarten,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!


    ***


    Timestamps:

    (02:08) Vita Florian

    (04:28) Vita Jürgen inkl. Gründungen von Outfitter.de und Alpha Industries

    (11:29) Wechsel zu Capitalmind/Investec

    (19:36) Florians Sicht EquityGate - Capitalmind - Investec

    (22:35) Aktuelle Ausrichtung Investec

    (25:05) Sektor Food & Beverage bei Investec

    (26:58) Aktuelle Marktlage F&B

    (40:09) M&A-Trends im F&B

    (46:34) ESG-Kriterien und deren Auswirkungen

    (51:24) Käuferauswahl und -ansprache, Rolle von Strategen

    (58:55) Ausblick F&B M&A-Markt


    ***


    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Florian Ismer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fismer/

    Jürgen Schwarz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jürgen-schwarz-2008b511a/

    Investec auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/investec-business-advisory/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/


    ***


    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals


    ***


    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?

    Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:

    https://lp.dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • #111 🤘 Andreas Thümmler über S*x, Drugs & Rock 'n' Roll im Investmentbanking
    May 6 2025

    Wenn jemand als Persönlichkeit im M&A-Kosmos bezeichnet werden kann, dann ist es Andreas Thümmler. Als Gründer von Corporate Finance Partners (CFP) hat er über 300 Transaktionen begleitet und sich einen Namen gemacht – unter anderem durch Deals wie Jamba! oder XING. 2015 fusionierte er CFP mit Acxit und baute dort die Tech-Practice weiter aus.


    Neben seiner beeindruckenden Karriere im M&A-Bereich hat Andreas auch die Whisky-Destillerie St. Kilian in Deutschland aufgebaut, die mittlerweile zu den größten des Landes gehört. Eine perfekte Mischung aus Geschäftssinn und persönlicher Leidenschaft. In dieser Episode sprechen wir über seinen Werdegang, die größten Deals seiner Karriere, aber auch über seine Erfahrungen abseits des Business, die ihn als Mensch und Unternehmer geprägt haben.


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • wie Andi zum M&A kam und warum er CFP gegründet hat,
    • welche Deals ihm besonders im Gedächtnis geblieben sind,
    • warum er CFP mit Acxit fusioniert hat und selbst ausgestiegen ist,
    • wie die Idee zu St. Kilian und Whisky als Geldanlage entstanden ist,
    • was er aus seiner Zeit im M&A mitgenommen hat und für die Zukunft erwartet,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!

    ***

    Timestamps:

    (00:00:00) Intro

    (00:03:53) Berufseinstieg bei Rothschild & Warburg

    (00:06:43) E-Plus-Deal

    (00:11:16) Relevanz von Softskills im M&A

    (00:15:18) Gründung CFP

    (00:18:43) CFP Deals, Fees und Targets

    (00:22:47) Jamba-Deal

    (00:27:00) XING-Deal

    (00:34:00) Work hard, party hard

    (00:45:15) Fusion mit Acxit und Exit CFP

    (00:47:35) Gründung venturecapital.de

    (00:53:10) Ausstieg aus dem IB

    (00:59:40) Gründung St. Kilian

    (01:03:52) Whisky als Geldanlage

    (01:16:10) Rückblick/Ausblick

    ***

    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Andreas Thümmler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreasthuemmler/

    St. Kilian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/stkiliandistillers/

    #24 mit Alex von Frankenberg: http://bit.ly/4cZJfz2

    #105 mit Julian Riedlbauer: https://bit.ly/432o4b0

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/

    ***

    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals

    ***

    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?

    Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:

    https://lp.dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 20 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones