Episodios

  • Trainingslager spezial: VfL-Cheftrainer Timo Schultz zieht positive Bilanz
    Jul 6 2025
    Am letzten Tag vor der Abreise zieht Cheftrainer Timo Schultz eine Bilanz vom Trainingslager des VfL Osnabrück. Wie er das 0:1 im Testspiel gegen Viktoria Pilsen gesehen hat, welchen Stürmertypen er sich als zusätzliche Verstärkung vorstellt und wie die nächsten Wochen aussehen, erzählt er im "Brückengeflüster". Außerdem benennt er einen Gewinner dieser Woche in Tirol.
    Más Menos
    18 m
  • Pröger und Schumacher: Gemeinsame Geschichten, ähnliche Wege - und neue Ziele mit dem VfL Osnabrück
    Jul 4 2025
    Kai Pröger und Kevin Schumacher sind zwar neu beim VfL Osnabrück, kennen sich aber aus zwei gemeinsamen Jahren bei Hansa Rostock. Wie sie nun den Weg zum VfL fanden, erzählen sie im "Brückengeflüster spezial" aus dem Trainingslager in Österreich. Dazu berichten sie von ihren ähnlichen Karrierewegen ohne Ausbildung in einem Profi-NLZ, Partynächten mit Freunden und Pröger spricht über die Bundesliga-Zeit in Paderborn.
    Más Menos
    27 m
  • Welling verlängert und gibt VfL Osnabrück Struktur - die Einordnung
    Jun 5 2025
    Michael Welling hat seinen Vertrag beim VfL Osnabrück langfristig verlängert - und wird künftig auch für den sportlichen Bereich zuständig sein, den künftig drei Direktoren verantworten: Ein Direktor Fußball, ein Technischer Direktor und ein Direktor Entwicklung. Diese komplette Neuausrichtung des Profi- und Nachwuchsbereichs beim VfL Osnabrück diskutieren die Redakteure der NOZ-Sportredaktion, Susanne Fetter, Harald Pistorius, Malte Goltsche und Benjamin Kraus im Brückengeflüster - und thematisieren auch die Umstände der Entlassung von Marco Antwerpen und Frank Döpper.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Heskamps hoffen auf Überraschung mit BW Lohne gegen VfL Osnabrück
    May 21 2025
    Für Sandro Heskamp ist das Saisonfinale am Samstag ein echtes Highlight: Mit seinem Klub BW Lohne tritt der 30-Jährige im Niedersachsenpokalfinale gegen seinen Jugendverein VfL Osnabrück an - und das an der Bremer Brücke. Im Brückengeflüster gibt der Mittelfeldspieler einen Einblick in den Alltag beim Regionalligisten und erzählt, wie er zudem Scout bei Bayer Leverkusen geworden ist. Vater Ralf (59) indes hat die viertmeisten Pflichtspiel-Einsätze als Fußballer für den VfL absolviert und lange Jahre als Geschäftsführer für Lila-Weiß gearbeitet. Er erklärt in der launigen Runde, wie nach dem nicht zustande gekommenen Engagement beim SV Meppen seine Zukunftspläne aussehen.
    Más Menos
    53 m
  • „Brückengeflüster live“: Welling, Antwerpen, Beermann und Müller auf der Bühne der Lagerhalle
    May 19 2025
    Die 286. Ausgabe des „Brückengeflüster“-Podcasts – die erste live vor Publikum. In der Osnabrücker Lagerhalle bereiteten Trainer Marco Antwerpen, Geschäftsführer Michael Welling, Kapitän Timo Beermann und Publikumsliebling Marcus Müller vom VfL Osnabrück den Zuhörern eine gute Zeit. Es wurde ein runder Abend mit spannenden Neuigkeiten und witzigen Schoten aus dem Innersten des Vereins.
    Más Menos
    2 h y 29 m
  • Ehemaliger NOZ-Sportchef Pistorius über 125 Jahre VfL, den Klassenerhalt und Antwerpen
    May 8 2025
    Seit 45 Jahre begleitet Harald Pistorius den VfL Osnabrück als Journalist - viele davon als Sportchef der Neuen Osnabrücker Zeitung und auch als Mitarbeiter des Fachmagazins “Kicker”. Gemeinsam mit den NOZ-Sportredakteuren Susanne Fetter und Malte Goltsche spricht er in der 285. Folge des “Brückengeflüsters” über den Klassenerhalt des VfL sowie die Vertragsverlängerungen von Torwart Lukas Jonsson und Trainer Marco Antwerpen. Und dann geht es natürlich auch noch um sein Buch: “125 Jahre VfL”. 540 Seiten stark, 3,38 Kilogramm schwer und jede Menge Geschichten. Welche er am liebsten mag, welche ihn selbst überrascht hat, und welche ihn am meisten bewegt hat…
    Más Menos
    1 h y 13 m
  • Joe Enochs über den VfL Osnabrück, gute Mittel im Abstiegskampf und Zukunftspläne
    Apr 30 2025
    Er ist Rekordspieler des VfL Osnabrück und wohnt nun auch wieder in der Hasestadt: Joe Enochs analysiert in einer Brückengeflüster-Folge in Überlänge die Lage beim VfL vor dem Spiel gegen Viktoria Köln und spricht über Härte als elementare Grundlage dafür, dass ihm beim FSV Zwickau als Trainer stets der Klassenerhalt trotz weit geringerer finanzieller Möglichkeiten im Vergleich zur Konkurrenz gelungen ist. Dazu berichtet der Fußballlehrer vom Aufstiegsjahr mit Jahn Regensburg in die 2. Bundesliga und gibt einen Einblick, wie er sich gerade auf mögliche neue Aufgaben als Trainer vorbereitet.
    Más Menos
    1 h y 15 m