Episodios

  • Börsenradio Schlussbericht, Fr., 23.05.25 - 50 % Trump-Zölle auf Europa - DAX -3 % dann nur noch -1,5 %. Apple drohen 25
    May 23 2025
    Schwache Nerven an Europas Börsen – Donald Trump hat für einen Schock gesorgt: Der Er kündigt pauschale Zölle von 50 % auf EU-Importe ab Juni an. Auch Apple droht er mit 25 % Strafzoll, falls iPhones nicht in den USA produziert werden. Der DAX verlor daraufhin zeitweise fast 3 % und fiel auf 23.275 Punkte, konnte aber im Tagesverlauf einen Teil seiner Verluste wiedergutmachen. Am Handelsende schloss der DAX bei 23.630 Punkten - ein Minus von 1,5 %. Der EuroStoxx50 gab 1,8 % nach auf 5.325 Punkte. Gold legte im Zuge der Unsicherheit fast 1 % zu. Firmen im Fokus: Bayer legte 2,5 % zu - die EMA empfiehlt längere Therapieintervalle für Eylea, was Hoffnung auf höhere Umsätze macht. Die Deutsche Telekom sichert sich exklusiv alle Spiele der Fußball-WM 2026 und Frauen-WM 2027 für MagentaTV. Porsche SE hält ihre virtuelle HV ab - geringere Gewinnbeiträge von VW und Porsche AG drücken aufs Ergebnis. Fraport will im Sommer zur Pünktlichkeit wie vor Corona zurück - effizientere Abläufe in Frankfurt geplant. Microsoft bekommt grünes Licht: Die US-FTC lässt die 69 Mrd. Dollar schwere Activision-Übernahme passieren. Tesla kämpft in Europa - im April sinken die Neuzulassungen um 49 % auf 7.165, während BYD 169 % zulegt. https://www.brn-ag.de/echtgelddepot
    Más Menos
    21 m
  • Börsenradio Schlussbericht, Do. 22. Mai 25. DAX macht Rallye-Pause, Bitcoin auf Rekordhoch, heute "Big Beautiful Bill" b
    May 22 2025
    Heute DAX Rally Pause. Die Wall Street startet verhalten. Der Bitcoin setzt dagegen neue Rekorde, nächstes Ziel bei 112.000 US-Dollar. Sorgen um steigende US-Defizite nach Trumps "Big Beautiful Bill" belasten die Börsen: Der DAX fällt um 0,5 % auf 23.999 Punkte, EuroStoxx50 verliert 0,6 % auf 5422 Punkte. Rheinmetall kooperiert in Indien mit Reliance Defence für Munitionsproduktion. Evonik will bis 2027 operativen Gewinn um 1 Mrd. Euro steigern, u.a. durch Einsparungen. ProSiebenSat.1 rät von MFE-Übernahmeangebot (4,48 Euro) ab. Vonovia plant Wachstum über verstärkten Wohnungsbau. Easyjet steigert Halbjahresverlust auf 394 Mio. Pfund. CTS Eventim mit Gewinneinbruch um fast 1/3 auf 46 Mio. Euro. Freenet-Aktie bricht zeitweise über 16 % ein. Walmart spart Kosten mit der Entlassung von 1.500 Mitarbeitern. Nike erhöht Preise und startet erneut den Verkauf über Amazon. BYD überholt erstmals Tesla bei Verkäufen in Europa. Bosch sammelt erfolgreich 4 Mrd. Euro per Anleihe ein. "Nur wer ruhig und gelassen bleibt, kann klar denken und richtig handeln." - André Kostolany
    Más Menos
    23 m
  • Börsenradio Schlussbericht, Mi., 21.05.25 - frischer DAX-Rekord
    May 21 2025
    Neues Rekordhoch beim DAX: 24.152 Punkte! Infineon und Nvidia bringen mit einer KI-Kooperation Fantasie in die Chipbranche. Porsche leidet in China, Daimler Truck streicht Stellen, Hornbach enttäuscht beim Ausblick. Brenntag hat einen neuen CEO. Facebook meldet ein riesiges Datenleck mit 1,2 Mrd. betroffenen Nutzern. Der Euro steigt, Öl und Gold ebenso. Stimmen und Einordnungen von Ralf Fayad, Uwe Lang und Stephan Albrech.
    Más Menos
    23 m
  • Börsenradio Schlussbericht, Di., 20. Mai 2025 - DAX-Rekord: 24.000 Punkte und kein Ende in Sicht?
    May 20 2025
    DAX auf neuem Allzeithoch: 24.036 Punkte, ein Plus von +0,4 %. Der EuroStoxx50 gewinnt +0,5 % auf 5.455 Zähler. Die Rally an der Börse hält an – befeuert durch Zinshoffnungen, starke Unternehmenszahlen und robuste Weltkonjunktur. Besonders gefragt: Rüstungswerte wie Rheinmetall (+1,7 %), Renk (+4,1 %), Leonardo (+2,4 %) und Thales (+1,2 %) – ausgelöst durch das folgenlose Telefonat zwischen Trump und Putin. In den USA bleibt die Stimmung stabil. Home Depot überzeugte mit Quartalszahlen: Umsatz 39,86 Mrd. Dollar, Aktie vorbörslich +2 %. Tesla-Chef Elon Musk will laut eigener Aussage auch in fünf Jahren noch an der Spitze stehen. Curevac verzeichnete einen Umsatzrückgang um über 90 % auf 0,9 Mio. Euro, operativer Verlust 54,7 Mio. Euro. Schott Pharma erreichte nach Barclays-Hochstufung ein Sechsmonatshoch bei 29,40 Euro. Equinor erhält grünes Licht für ein 5-Mrd.-Dollar-Offshore-Windparkprojekt vor New York. Im Podcast: DAX 24.000 – was nun? Der Heiko-Thieme-Club analysiert. Fondsmanager Uwe Schupp spricht über politische Risiken. Und Charttechniker Christoph Geyer analysiert DAX, S&P, Gold & Co. "Investieren ist einfach, aber nicht leicht." — Warren Buffett
    Más Menos
    21 m
  • Börsenradio Schlussbericht, Mo., 19.05.25 - DAX-Rekord!
    May 19 2025
    Neues Rekordhoch beim DAX! Anleger feiern den Wochenstart mit Kursplus – trotz Moody’s-Herabstufung für die USA. Stratec, Nvidia und Ryanair liefern frische Impulse. Gold profitiert als sicherer Hafen. Im Börsenradio analysieren Gordon Gekko von wikifolio und Uwe Eilers von Frankfurter Vermögen die Lage: KI bleibt Treiber, doch Vorsicht ist geboten. Substanz schlägt Euphorie. Die ganze Folge jetzt hören!
    Más Menos
    11 m
  • Börsenradio Schlussbericht, Fr. 16.05.25 - "Höhepunkt der Unsicherheit liegt hinter uns"
    May 16 2025
    DAX kratzt an der 24.000 – trotz Ex-Dividenden und Gewinnmitnahmen bleibt der Markt stark. Bayer überrascht mit einem juristischen Manöver. 1&1 steigt 23 %, Renk erreicht ein Rekordhoch. VW bleibt E-Auto-Marktführer. Richemont glänzt mit Schmuck. Im Podcast: Stimmen von CMC Markets, Bestsellerautor Marc Friedrich, Egmond Haidt, clever & seriös sowie die Chefs von Porr, Frequentis und VIG.
    Más Menos
    29 m
  • Börsenradio Schlussbericht, Do., 15.05.25 - DAX berappelt, Siemens stark
    May 15 2025
    Der DAX kämpft sich nach schwachem Start leicht ins Plus. Siemens liefert starke Zahlen, Merck enttäuscht mit gesenkter Prognose. Allianz, Telekom, RWE und Thyssenkrupp ebenfalls mit frischen Quartalsdaten. Bertrandt revidiert seinen Ausblick, Shelly überrascht positiv. Marktstrategen analysieren Warren Buffetts Abschied. Dazu Wirtschaftsdaten aus Europa und Großbritannien. Stimmen und Analysen im Börsenradio Podcast vom 15. Mai 2025.
    Más Menos
    26 m
  • Börsenradio Schlussbericht, Mi., 14.05.25 Profit Taking Wednesday
    May 14 2025
    Der DAX macht nach vier Gewinntagen Pause – „Profi Taking Wednesday“. Nvidia im KI-Rausch, Trump mit Show bei Boeing. Brenntag enttäuscht, E.ON glänzt mit starken Zahlen. Daimler Truck wird vorsichtiger, Bilfinger wächst, Pfisterer startet erfolgreich an der Börse. Öl fällt, Gold unter Druck. Dazu: Stimmen von PNE, Indus und Jenoptik.
    Más Menos
    25 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup