Episodios

  • #57 Miniserie - Die Vergessenen
    Jul 5 2025
    In dieser bewegenden Miniserie nehme ich euch mit auf eine Reise zu den Schicksalen von Menschen, deren Leben viel zu lange im Verborgenen lag – vergessen von der Welt, übersehen von der Geschichte. Ich erzähle euch von den Kindern von Tuam, deren Existenz jahrzehntelang verschwiegen wurde, und von Joyce Vincent, deren Tod niemand bemerkte – bis es zu spät war. Wir blicken auf den rätselhaften Bear-Brook-Fall und auf das unfassbare Martyrium von Colleen Stan. Ich spreche über die düstere Vergangenheit der Magdalenenheime und über die vermisste Generation indigener Kinder in Kanada – kleine Seelen, die aus ihrer Welt gerissen wurden. Diese Folge ist den Menschen gewidmet, die keine Stimme hatten. Ich möchte sie hörbar machen – zumindest für einen Moment.
    Más Menos
    37 m
  • #16 True Legends | Getauscht im Schatten - Die Legende vom Wechselbalg
    May 31 2025
    Ein Kind, das sich verändert. Augen, die plötzlich fremd wirken. Ein Lächeln, das nicht mehr vertraut ist. In alten Überlieferungen ist dies kein Zufall – sondern ein Zeichen: Das wahre Kind wurde gestohlen, ersetzt durch einen Wechselbalg. In dieser Episode von True Legends tauche ich mit euch ein in die düstere Welt der alten Sagen und Mythen. Wir sprechen über Wesen aus der Anderswelt, über Feen, Dämonen und dunkle Gestalten, die nachts kommen, um das Liebste zu rauben. Woher stammt dieser Glaube? Was steckt hinter der Vorstellung vom Kind aus einer fremden Welt? Und warum war dieser Mythos für viele Menschen einst bitterer Ernst? Lehnt euch zurück, zündet eine Kerze an – und begleitet mich auf eine Reise in eine Zeit, in der man dem eigenen Kind nicht mehr traute.
    Más Menos
    44 m
  • #56 Short Crime mit Antje und Sakura
    May 8 2025
    In dieser neuen Short Crime Folge haben Sakura vom Podcast Blutzeuge und ich (Antje) uns wieder zusammengetan, um euch gemeinsam zwei spannende, kurze True Crime Fälle vorzustellen. Wie auch in den vorherigen Short Crime Episoden erzählen wir uns gegenseitig wahre Geschichten, die unter die Haut gehen – und sprechen im Anschluss darüber, was uns dabei besonders bewegt hat. Aber diesmal gibt es noch mehr: Wir haben Neuigkeiten für euch! Was genau wir verraten, hört ihr natürlich in der Folge. Also: Kopfhörer auf und nichts verpassen!
    Más Menos
    55 m
  • #55 "Erzähl mir deine Geschichte" | Episode 1 - Vom Opfer zur Kämpferin | Ines' Weg aus dem Mobbing
    Apr 26 2025
    In dieser ersten Episode meines neuen Formats "Erzähl mir deine Geschichte" spricht Ines offen und ehrlich über ihre Erfahrungen mit Mobbing. Sie nimmt uns mit in eine Zeit, die von Ausgrenzung, Verletzungen, aber auch von ihrem unerschütterlichen Willen geprägt war, sich nicht unterkriegen zu lassen. Ines erzählt, wie Mobbing ihr Leben beeinflusst hat – und wie sie es geschafft hat, ihren eigenen Weg daraus zu finden. Ein ehrliches und bewegendes Gespräch über Schmerz, Mut und die Kraft, niemals aufzugeben. Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Mobbing und dessen Auswirkungen. Wenn ihr Fragen habt oder euch etwas auf dem Herzen liegt, könnt ihr euch jederzeit bei mir melden – entweder in den Kommentaren, auf Instagram oder per E-Mail. Ich freue mich, von euch zu hören!
    Más Menos
    2 h y 3 m
  • #15 True Legends | Simon von Trient - Ritualmord, Blut und Krach in der Osternacht
    Apr 19 2025
    Ostern – ein Fest der Hoffnung und des Neuanfangs, doch auch mit einer dunklen Seite. In dieser besonderen Folge von True Legends tauchen wir in die geheimen und oftmals erschütternden Geschichten rund um das Osterfest ein. Erfahrt die Geschichte von Simon von Trient, dessen tragisches Schicksal noch heute nachhallt. Wir beleuchten, wie sein Leben und Tod im mittelalterlichen Europa in dunklen Legenden und Beschuldigungen endeten. Was geschah wirklich mit dem Jungen und warum wurde sein Fall zu einem Symbol für eine ganze Ära? Aber nicht nur Simon von Trient steht im Mittelpunkt dieser Episode. Ich werfe auch einen Blick auf die mystische Legende des blutigen Ostereis. Ein Ei, das durch ein mysteriöses Wunder rot wird – ein Symbol für das Blut Christi und eine Erzählung, die bis heute zu den beliebtesten Osterlegenden gehört. Außerdem erzähle ich euch von der kleinen Stadt Hallenberg, wo die sogenannte Krachnacht ein uralter Brauch ist. Hier wird mit lautem Getöse der Winter vertrieben und der Frühling begrüßt – ein eindrucksvolles Spektakel, das die Nacht vor Ostern in ein einzigartiges Erlebnis verwandelt. Eine Episode voller dunkler Geheimnisse, mystischer Bräuche und faszinierender Legenden – hört rein und entdeckt, was wirklich hinter den Traditionen von Ostern steckt.
    Más Menos
    50 m
  • #54 Ernst Wagner - Vom Lehrer, zum Massenmörder, zum Dichter
    Apr 12 2025
    In dieser Folge tauchen wir tief in das düstere Kapitel des Lebens von Ernst Wagner ein. Wir sprechen über seine Kindheit, seine inneren Dämonen und wie sich über Jahre hinweg ein gefährlicher Wahn aufbaute, der schließlich in einer grausamen Bluttat gipfelte. Wagner tötete nicht nur seine eigene Familie, sondern richtete auch in der Gemeinde Mühlhausen ein verheerendes Blutbad an. Wir schauen uns an, wie soziale Isolation, persönliche Verzweiflung und Größenwahn in diesem Fall auf tragische Weise zusammenkamen – und wie Wagner sich selbst dabei sah, irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Amoklauf, familiäre Gewalt und explizite Beschreibungen von Taten, die verstörend wirken können. Bitte sei achtsam, wenn du dich mit solchen Themen unwohl fühlst.
    Más Menos
    48 m
  • #14 True Legends | Traumzeit - Legenden der Aborigines
    Apr 5 2025
    In dieser Episode von True Legends nehme ich euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Aborigines. Im Mittelpunkt steht Bayamee, eine der bedeutendsten Schöpferfiguren in den Erzählungen der australischen Ureinwohner. Doch Bayamee ist nur der Anfang — ich tauche auch in weitere spannende Legenden und Geschichten ein, die tief in der Kultur und Spiritualität der Aborigines verwurzelt sind. Gemeinsam entdecken wir die Geheimnisse der Traumzeit, jenem mythischen Zeitalter, in dem die Welt geformt wurde und das bis heute in den Erzählungen und im Leben der Aborigines lebendig bleibt. Welche Bedeutung haben die Ahnenwesen? Wie prägen ihre Geschichten das tägliche Leben? Und welche Botschaften verbergen sich hinter diesen uralten Mythen? Freut euch auf eine Folge voller mystischer Erzählungen, faszinierender Einblicke und einer Reise zu den Wurzeln einer der ältesten Kulturen der Welt.
    Más Menos
    41 m
  • #53 Julius Becker - Wenn die Schule zur Gefahr wird
    Mar 29 2025
    In dieser Episode von Blutvergießen tauche ich tief in den Fall von Julius Becker ein, einem jungen Mann, der 1871 auf zwei seiner Mitschüler schoss. Dieser Vorfall gilt als einer der ersten dokumentierten Amokläufe in Deutschland und wirft einen düsteren Schatten auf die Geschichte der Gewalt an Schulen. Ich werde rekonstruieren, was zu dieser Tragödie führte und die Umstände beleuchten, die Becker zu seiner Tat drängten. Doch der Fall Becker ist nicht nur ein Blick in die Vergangenheit – er dient auch als Ausgangspunkt, um die Ursachen moderner Amokläufe zu untersuchen. Was sind die Faktoren, die zu solchen Taten führen? In einer Welt, in der Mobbing und soziale Isolation immer häufiger als Ursachen genannt werden, werfe ich einen Blick auf die Parallelen zwischen dem, was damals geschah, und den Tragödien von heute. Welche Rolle spielt das Miteinander in unserer Gesellschaft, und warum scheinen solche Taten immer häufiger zu werden? Lasst uns gemeinsam die dunklen Seiten der menschlichen Psyche und die tragischen Konsequenzen von Mobbing erkunden.
    Más Menos
    56 m