
Bioland-Häppchen: Was hat die EU mit deinem Bio-Essen zu tun?
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Verbraucher*innen tragen mit ihrem Einkauf Verantwortung. Das stimmt. Aber auch nur zum Teil. Denn ob unser Einkauf immer ökologischer werden kann, darüber entscheidet vor allem die Politik. Und das bis zur EU-Ebene. Dabei ist der Austausch mit Bio-Expert*innen essenziell, damit unsere Land- und Lebensmittelwirtschaft tatsächlich nachhaltiger wird. Zum Beispiel mit Bioland-Präsident Jan Plagge, der gerade auf EU-Ebene wichtiger Ansprechpartner für die EU-Politiker*innen ist. Denn er spricht mit einer Stimme für alle Ökos in der EU. Wie das geht, erzählt er in unserem Häppchen.
Kaufst du schon Bio? Oder ist das nichts für dich? Und warum nicht? Schreibe uns auf Instagram
Todavía no hay opiniones