
Biodiversität - Es geht um Leben und Tod
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Wir klären die Basics: Was ist Biodiversität und warum ist sie wichtig? Warum stehen sich Artenschutz und Klimaschutz manchmal im Weg? Und: Was die Politik und auch wir selbst für mehr biologische Vielfalt tun können. (Wiederholung vom 25. Oktober 2024)
**********
In dieser Folge:
00:00:14 - Was ist Biodiversität und warum ist sie wichtig?
00:05:52 - So ist die aktuelle Lage
00:10:34 - Wie hängen Artenschutz und Klimaschutz zusammen?
00:14:04 - Was wir und die Politik tun können
00:19:49 - Natursound: Jungbrunnen der Aphrodite auf Zypern
**********
Ihr hört:
Moderation: Ann-Kathrin Horn und Kerstin Ruskowski
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- IPBES-Bericht zum Artensterben (2019)
- Bericht "Faktencheck Artenvielfalt"
- Wissenswerte erklärt Biodiversität
- Deutschlandfunk-Feature zum Artensterben
- Nicola Uhde vom BUND
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.