Episodios

  • Aus Betting wird Beyond Billions
    Jul 4 2025
    Unsere Milliarden sind in Rekordzeit deployed, jetzt müssen wir im Podcast weiterdenken und hinter das viele Geld blicken. Nadine Klees verstärkt als Co-Host unser Podcast-Team und wir machen unser Podcast-Format noch besser. Wie? Das erklären wir euch hier!
    Más Menos
    9 m
  • „Diese Vintages waren die schlechtesten überhaupt“
    Jun 30 2025
    Früher war Rüstung für Investoren ein No-Go, heute sind deutsche Defense-Startups wie Helsing oder Quantum-Systems Milliarden wert und in aller Munde. Adams-Street-Partner Martin vom Hagen warnt im Podcast vor blindem Herdentrieb, berichtet von den wichtigsten Lektionen aus 25 Jahren VC-Investments mit Adams Street und erklärt, was ihn an der deutschen WIN-Initiative stört.
    Más Menos
    39 m
  • Ist das die nackte Angst der Finanzinvestoren vor US-Zöllen?
    Jun 23 2025
    Wer hat Angst vor Donald Trump? Niemand! Und wenn er mit seinen Zöllen kommt? Dann laufen wir vor Industrieunternehmen davon. Das war wohl das Motto der meisten Finanzinvestoren im ersten Quartal, wie der Midcap Monitor von Houlihan Lokey zeigt. Finanzierungsberater Thorsten Weber ist trotzdem optimistisch und berichtet im Podcast von Finanzierungskonditionen, die schon wieder so attraktiv sind wie vor der Zinswende.
    Más Menos
    39 m
  • Public vs. Private Markets: Wer hat gerade die besseren Karten?
    Jun 9 2025
    An den Börsen ging es zuletzt auf und ab, aber auch abseits der Börse wird das Business komplizierter. Assetmanager wie Schroders sind für Kunden in beiden Märkten unterwegs. Deutschlandchef Alexander Prawitz erklärt, worauf institutionelle Investoren gerade setzen.
    Más Menos
    41 m
  • Wird Moonfare irgendwann noch profitabel? Mit Steffen Pauls
    Jun 2 2025
    Als langjähriger Deutschlandchef von KKR kennt Steffen Pauls das Private Equity Business. Als er vor rund zehn Jahren Moonfare gegründet hat, wollte er die elitäre Private-Markets-Welt auch für nicht-institutionelle Investoren öffnen. Seitdem ist Moonfare zwar immer noch nicht profitabel, aber immer noch da. Was Pauls strategisch vorhat, welche Rolle Moonfare bei der “Demokratisierung” der privaten Märkte spielen will und ob es irgendwann vielleicht doch noch mit der Profitabilität klappt.
    Más Menos
    41 m
  • Wie Private Equity seine Fonds mit Fremdkapital hebelt
    May 26 2025
    Banken wie die japanische MUFG leihen Privatmarktfonds Geld, um ... ja ... warum eigentlich? Natascha Winberg erklärt uns im Podcast, wann Leverage auf Leverage sinnvoll sein kann und warum Transparenz an dieser Stelle so wichtig ist. Und sie verrät, was die Japaner nach dem Hiring von Nadine Henker im Leveraged Finance so vorhaben.
    Más Menos
    35 m
  • Wie investiert man 30 Milliarden am Sekundärmarkt? Mit Manuel Häusler (Ardian)
    May 19 2025
    Ardian ist einer der größten Investoren für Private-Equity-Secondaries. Wenn die Franzosen institutionellen Investoren Portfolioanteile abkaufen, dann werden Milliarden bewegt. Im Podcast erklärt Manuel Häusler die Markttreiber – und warum Ardian im Gegensatz zu vielen anderen Häusern noch nicht bei Private-Credit-Secondaries mitmischt.
    Más Menos
    33 m
  • Was bringt die geänderte Anlageverordnung? Mit Laura Bungart (Infrastruktur)
    May 12 2025
    Die neue Regierung startet holprig, die alte boxte auf den letzten Metern noch ein neues Gesetz durch. Laura Bungart von der Kanzlei CMS erklärt uns die Änderungen und rechnet vor, wie dadurch rund 50 Milliarden in die Private Markets fließen könnten.
    Más Menos
    33 m