Auf ein Bieri - Bürgermeister Max lädt ein Podcast Por Maximilian Bieri arte de portada

Auf ein Bieri - Bürgermeister Max lädt ein

Auf ein Bieri - Bürgermeister Max lädt ein

De: Maximilian Bieri
Escúchala gratis

Jeden zweiten Samstag im Monat um 8 Uhr gibt es eine neue Folge. Was bewegt unsere Stadt? Wie funktioniert unsere Stadt? Hanau ist die Heimat, in der Max Bieri und Philipp Heinzinger aufgewachsen sind. Hanau ist die Stadt, in der Max mittlerweile Bürgermeister ist und Philipp die #HANAUDAHEIM-Festivals moderierte. In diesem Podcast des Bürgermeisters ist Hanau die Bühne für die beiden Freunde. Sie diskutieren, sie informieren und stoßen auf skurrile Hanau-Momente. Aktuelle Ereignisse, spannende Projekte und inspirierende Persönlichkeiten als Gäste bringen die Stadt zum Leben. Begleitet uns auf dieser Reise durch die Herzen von Hanau.Studio Noix Ciencia Política Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • #15 – Von Hoffnungen und Perspektiven
    Jul 12 2025

    Etris ist Hanauer, Autor des Spiegel-Bestsellers „Der Tag, an dem ich sterben sollte“ und Bruder von Said Nesar Hashemi, eines der Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar 2020, bei dem Etris selbst schwer verletzt wurde. In der heutigen Folge berichtet Etris Philipp und mir von seiner Kindheit in Hanau-Kesselstadt, dem Erlebten am 19. Februar und seinem Weg, mit Schmerz, Wut und Verantwortung umzugehen. Wir sprechen mit ihm über die Entstehung seines Buches, die Aufnahme in den offiziellen Schulliteraturkanon und die bundesweite Bildungsarbeit, die er heute leistet.

    Zum Buch: https://hoffmann-und-campe.de/products/67019-der-tag-an-dem-ich-sterben-sollte

    Zur coolen Hanau-Map: https://www.hanau.de/mam/Stadtentwicklung/stadtteilentwicklung/coolemap_innenstadt_240613.pdf

    Más Menos
    36 m
  • #14 - Brücken bauen statt Mauern
    Jun 15 2025

    Radwege, Respekt und richtig gute Ideen – in dieser Folge von “Auf ein Bieri - Bürgermeister Max lädt ein” nehmen wir euch mit auf eine Tour durch Hanau.

    Wir sprechen über neue Fahrradwege, Nachbarschaft, Müll und was uns eigentlich heilig ist. Zu Gast ist Beate Heraeus, Namensgeberin der "Beate-Heraeus-Foundation” und Vorstands- und Beiratsmitglied in vielen weiteren Stiftungen und Organisationen. In dieser Folge sprechen wir über die Special Olympics mitten in der Hanauer Innenstadt, die Frage, wie wir unsere Stadt, unser Land und unser Europa gemeinsam weiterbringen und die Zukunft kommender Generationen.

    Viel Spaß beim Zuhören!😊

    Website https://beate-heraeus-foundation.com/

    Más Menos
    38 m
  • #13 - 110 Tonnen Lebensmittel
    May 10 2025

    TicTacs, Tüten und 110 Tonnen gerettete Lebensmittel – in dieser Folge sprechen mein bester Freund Philipp und ich mit Tanja Angert, der 1. Vorsitzenden des Foodsharing Hanau und Main-Kinzig-Kreis e.V., über Foodsharing und Lebensmittelverschwendung.

    Tanja nimmt uns mit in eine Welt, in der Joghurt nicht sofort in die Tonne wandern muss und ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum nicht das Ende bedeutet. Wie sieht’s aus, wie riecht’s – und was braucht man wirklich?

    Seit 2018 zeigt der Verein und viele helfende Hände, wie viel man bewegen kann – über 110 Tonnen Lebensmittel wurden bereits vor dem Müll gerettet.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    👉 Alle Infos unter foodsharing.de
    🎧 Zum Podcast: Link in der BIO.

    Más Menos
    40 m
Todavía no hay opiniones