Episodios

  • #130 Steuern mal anders - Visionen, Werte und Wandel in der Beratung
    May 23 2025
    Steuerberatung – das klingt für viele nach Zahlen, Paragrafen und Papierbergen. Doch es geht auch anders. In dieser Podcastfolge spricht Andreas Schmaler mit Oliver Jakob von der Steuerberatungskanzlei J2B über neue Wege in einer Branche im Wandel. Was bedeutet es, wenn eine Kanzlei sich nicht nur fachlich weiterentwickeln will, sondern ein klares Ziel verfolgt: die unternehmerischste Steuerberatungskanzlei Deutschlands zu werden? Oliver Jakob teilt Einblicke in den kulturellen und strategischen Wandel bei J2B – von gelebten Werten über echte Flexibilität und moderne Führung bis hin zur Entwicklung eines starken Netzwerks. Themen wie Authentizität, Mission, Vision, Kultur und Werte stehen im Mittelpunkt – nicht als Buzzwords, sondern als aktive Gestaltungselemente, die Mitarbeitende binden und Mandanten begeistern. Ein inspirierender Austausch für alle, die Steuerberatung zukunftsorientiert, kreativ und menschlich denken wollen – und zeigen möchten, wie moderne Unternehmenskultur auch in traditionell geprägten Branchen funktionieren kann.
    Más Menos
    41 m
  • #129 Sinn macht Gewinn – Warum sich Engagement auszahlt
    May 16 2025
    Warum engagiert sich ein erfolgreicher Unternehmer mit vollem Terminkalender und familiären Verpflichtungen für ein soziales Projekt, das Zeit, Energie und Geld kostet – und ihm wirtschaftlich nichts „einbringt“? In dieser besonderen Podcastfolge spricht Andreas Schmaler mit Bernd Röhl, dem Gründer und ersten Vorsitzenden von Animal Soulmates e.V., über genau diese Frage. Bernd Röhl teilt seine ganz persönliche Motivation hinter dem Projekt, erzählt von berührenden Momenten und erklärt, warum echtes Engagement über wirtschaftlichen Nutzen hinausgeht. Es geht um Haltung, um Werte – und darum, wie sinnstiftendes Handeln nicht nur anderen hilft, sondern auch den eigenen Blick auf Führung, Erfolg und Leben verändert. Ein Gespräch über den Mut, Verantwortung zu übernehmen, und die Überzeugung, dass echter Gewinn nicht immer in Zahlen messbar ist. Lassen Sie sich inspirieren von einem Unternehmer, der zeigt: Sinn macht Gewinn – im besten Sinne.
    Más Menos
    40 m
  • #128 Mindset & mentale Stärke: Die unsichtbare Kraft hinter echten Performern
    May 2 2025
    In dieser Podcastfolge trifft Andreas Schmaler auf Christiane Schmaler – gemeinsam beleuchten sie ein zentrales, oft unterschätztes Thema: das Mindset und seine direkte Verbindung zur mentalen Stärke. Wie sehr beeinflusst das Mindset einer Führungskraft den Erfolg eines ganzen Teams oder Unternehmens? Warum entscheiden in vielen Fällen nicht Fähigkeiten, sondern innere Haltung und mentale Stabilität über Sieg oder Niederlage – sei es auf dem Spielfeld oder im Vertriebsgespräch? Christiane und Andreas gehen der Frage nach, warum unterklassige Mannschaften plötzlich über sich hinauswachsen und warum Vertriebler X den Zuschlag bekommt, während Y leer ausgeht. Die Antwort liegt oft nicht im Können, sondern im Denken. Sie zeigen auf, wie mentale Stärke aufgebaut wird, wie sich Mindset gezielt verändern lässt und warum es zur Grundlage echter Performance in Führung, Vertrieb und Teamarbeit gehört. Ein Podcast für alle, die nicht nur an Fähigkeiten, sondern vor allem an der inneren Einstellung arbeiten wollen – und den Unterschied zwischen Durchschnitt und Spitzenleistung verstehen möchten.
    Más Menos
    55 m
  • #127 Führung wirksam machen – Potentiale entfalten
    Apr 25 2025
    Führung ist mehr als Organisation und Kontrolle – sie bedeutet, Menschen zu begeistern, zu verbinden und in Bewegung zu bringen. In dieser Folge spricht Andreas Schmaler mit Führungsexperte Andreas Mehl (SCHEELEN® AG) darüber, wie echte Wirksamkeit in der Führung entsteht. Wie gelingt es Führungskräften, wirklich zu führen – anstatt nur zu verwalten? Was braucht es, um Mitarbeitende emotional mitzunehmen, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam Resultate zu erzielen? Und welche neuen Erkenntnisse und Methoden helfen heute dabei, Führung zeitgemäß und zukunftsorientiert zu gestalten? Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf der Frage, wie Kompetenzen von Mitarbeitenden gezielt erfasst und weiterentwickelt werden können, um sie in ihrer Wirksamkeit nachhaltig zu stärken. Denn nur wer seine Potenziale kennt und fördert, kann als Team echte Spitzenleistungen erreichen. Ein Gespräch über Haltung, Verantwortung und den Mut zur Veränderung – mit vielen Impulsen für alle, die Führung nicht nur übernehmen, sondern auch gestalten wollen.
    Más Menos
    45 m
  • 126. Kann Ethik ökonomisch sein?
    Apr 14 2025
    Ethik, Moral und Ökonomie – sind das unvereinbare Gegensätze oder doch zentrale Bausteine für eine zukunftsfähige Unternehmensführung? In dieser spannenden Podcastfolge spricht Andreas Schmaler mit Prof. Dr. Patrick Peters über genau diese Frage. Gemeinsam beleuchten sie, warum ethisches Handeln in Zeiten tiefgreifender Transformationsprozesse nicht nur moralisch wünschenswert, sondern auch ökonomisch sinnvoll sein kann. Was bedeutet Verantwortung in einem wirtschaftlichen Kontext? Warum tun sich viele Unternehmen schwer damit, ethische Werte in konkrete Strategien zu übersetzen? Und wie gelingt es, Moral, ökonomisches Denken und langfristige Unternehmensziele in Einklang zu bringen? Diese Folge lädt zum Perspektivwechsel ein – und zeigt, warum Ethik im unternehmerischen Handeln kein „Nice-to-have“ ist, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil sein kann.
    Más Menos
    53 m
  • #125 Vertrieb ist ein Marathon - Strategien für langfristigen Erfolg
    Apr 4 2025
    In der heutigen Episode unseres Podcasts spricht Andreas Schmaler mit Hans-Peter Neeb, einem erfahrenen Consultant im Bereich Vertrieb. Vertrieb ist kein Sprint, sondern ein Marathon – eine langfristige Disziplin, die Ausdauer, Strategie und kontinuierliche Anpassung erfordert. Doch warum wird der Vertrieb in vielen Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, oft dem Zufall überlassen? Wer trägt eigentlich die Verantwortung für eine kohärente Vertriebsstrategie, und wie kann diese nachhaltig entwickelt und umgesetzt werden? Herr Neeb wird uns Einblicke geben, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Vertriebsstrategien nicht nur entwickeln, sondern auch sicherstellen, dass diese von allen Beteiligten verstanden, akzeptiert und langfristig verfolgt werden. Wir diskutieren, welche Rolle Führungskräfte dabei spielen, wie man ein Team motiviert und welche Tools und Methoden sich in der Praxis bewährt haben, um den Vertrieb systematisch zu stärken und nicht dem Zufall zu überlassen. Bereiten Sie sich darauf vor, wertvolle Tipps und tiefgreifende Strategien zu erfahren, die Ihr Unternehmen auf den richtigen Weg bringen können. Dieser Podcast wird Ihnen nicht nur zeigen, wie Sie eine nachhaltige Vertriebsstrategie entwickeln, sondern auch, wie Sie diese effektiv in Ihrem Team implementieren und langfristig Erfolge erzielen.
    Más Menos
    45 m
  • #124 Wachstum aus Leidenschaft - Vom Hammerwerfer zum Business Erfolg
    Mar 28 2025
    Wie man als ehemaliger Spitzensportler in wenigen Jahren mit dem richtigen Mindset als Unternehmer richtig erfolgreich wird – Paul Hützen beweist, dass die Disziplin und Entschlossenheit aus dem Spitzensport ideale Grundlagen für den unternehmerischen Erfolg bieten. In diesem exklusiven Gespräch zwischen Andreas Schmaler und Paul Hützen (ehemalgier Europameister im Hammerwerfen) enthüllt Herr Hützen, wie sich die mentalen und physischen Herausforderungen des Leistungssports auf seine Geschäftsstrategien übertragen ließen und wie genau diese Ansätze heute dazu beitragen, junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzusprechen, zu gewinnen und zu dauerhafter Leistung zu motivieren. Hören Sie genau hin, wenn Paul Hützen tiefe Einblicke in seine Methoden und Motivation gibt, die besonders in anspruchsvollen Branchen den Unterschied zwischen Mittelmaß und Spitzenleistung definieren können. Lassen Sie sich inspirieren von einer Karriere, die von außergewöhnlicher Zielstrebigkeit und visionärer Führung geprägt ist.
    Más Menos
    50 m
  • #123 Krankentagequote? Nein Danke!
    Mar 21 2025
    Die Krankentagequote wird für viele Unternehmen zunehmend zum wirtschaftlichen Risiko. Doch wie entsteht sie eigentlich? Und was können Unternehmen konkret tun – sowohl bei psychischen als auch physischen Belastungen – um ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu unterstützen? In dieser Folge sprechen Andreas Schmaler und Benjamin Schwarz (doqtor GmbH) über die Ursachen, Auswirkungen und vor allem Lösungsansätze im Umgang mit steigenden Krankentagen. Sie werfen einen Blick auf Prävention, erste Warnsignale und hilfreiche Maßnahmen, die nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch die Performance und Wirtschaftlichkeit im Unternehmen nachhaltig stärken.
    Más Menos
    44 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup