Episodios

  • #28 🎙️Selbstwirksamkeit: Warum dein Hund mehr entscheiden sollte 🐾
    Jul 7 2025

    In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Selbstwirksamkeit bei Hunden ein. Was bedeutet es eigentlich, wenn dein Hund Entscheidungen trifft? Warum ist das nicht gleichbedeutend mit „Erziehung aufgeben“ – sondern im Gegenteil: eine Chance für echte Beziehung, Vertrauen und Motivation?


    Caro und Andrea sprechen darüber, wie du deinem Hund im Alltag mehr Mitspracherecht gibst, ohne Chaos zu riskieren. Vom Buddelplatz im Garten über Kooperationssignale bis zum Mantrailing als Königsdisziplin der Eigenverantwortung – es wird konkret, praxisnah und manchmal auch kritisch. Warum Kontrolle nicht immer Sicherheit bedeutet und warum manche Hunde beim Training einfach nicht „loslaufen“, obwohl sie könnten – hör rein und erfahre, wie du deinem Hund mehr zutraust und dabei selbst entspannter wirst.


    Natürlich gibt’s auch wieder eine Runde „Wuff oder Wahrheit“ – diesmal mit einem spannenden Blick auf die Lebensrealität der meisten Hunde weltweit. 🐶🌍


    🎧 Jetzt reinhören, selbstwirksam werden und deinem Hund ein Stück Verantwortung zurückgeben!


    Folgt uns gerne auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/⁠⁠

    Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: ⁠⁠https://www.talenthund.de⁠⁠

    Alle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: ⁠⁠https://www.hundetraining-alstertal.de⁠


    TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND
    Hundeschule online-offline-Workshops

    Homepage: https://talenthund.de

    Instagram: https://instagram.com/talenthund
    HUNDETRAINING IM ALSTERTAL

    Homepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/

    Más Menos
    59 m
  • #27 🎙️Hilfe, da kommt ein freilaufender Hund! 🐕💥
    Jun 30 2025

    In dieser Folge sprechen Andrea und Caro über eine Situation, die viele Hundehalter:innen regelmäßig in den Wahnsinn treibt: ein unangeleinter Hund schießt auf deinen Hund zu – und der andere Mensch ruft nur „Der will nur spielen!“ 😤


    Was macht das mit deinem Hund? Mit dir? Und wie kannst du gut damit umgehen, ohne in Dauerstress oder Rechtfertigungszwang zu geraten?


    Dich erwartet:

    🐾 Warum solche Begegnungen das Vertrauen deines Hundes langfristig zerstören können

    🐾 Wie du ruhig, klar und effektiv auf fremde Menschen und Hunde reagierst

    🐾 Welche Signale du deinem Hund in solchen Situationen geben solltest

    🐾 Warum Training allein nicht reicht – und du manchmal einfach einen Plan B brauchst

    🐾 Und wie du dich abgrenzen kannst, ohne dich zu erklären oder dich schlecht zu fühlen


    Eine Folge für alle, die sich schon mal „in Deckung“ begeben haben, wenn ein unkontrollierter Hund auftauchte – und endlich wieder mit gutem Gefühl spazieren gehen wollen.


    Mehr dazu auch im Blog von Caro: Lesen!


    Folgt uns gerne auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/⁠⁠

    Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: ⁠⁠https://www.talenthund.de⁠⁠

    Alle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: ⁠⁠https://www.hundetraining-alstertal.de⁠


    TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND
    Hundeschule online-offline-Workshops

    Homepage: https://talenthund.de

    Instagram: https://instagram.com/talenthund
    HUNDETRAINING IM ALSTERTAL

    Homepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/

    Más Menos
    49 m
  • #26🎙️ „Balljunkies, Stresshormone & ein kleiner Cliffhanger“ 🎾🧠
    Jun 23 2025

    In dieser Folge wird’s kritisch, wissenschaftlich und ein kleines bisschen philosophisch: Caro und Andrea nehmen sich das Thema Balljunkies & Stressverhalten bei Hunden vor – und warum hinter dem Bällchenwerfen mehr steckt, als viele denken.


    Es geht um:

    • Warum Ballspiele unterschätzte Risiken bergen

    • Was Stress wirklich mit deinem Hund macht – und mit seinem Gehirn

    • Welche Beschäftigungen wirklich sinnvoll und artgerecht sind

    • Warum Nasenarbeit, Kooperation und Selbstwirksamkeit oft die bessere Wahl sind

    • Und: Wie ein Alkohol-Vergleich dabei helfen kann, Hundeverhalten besser zu verstehen


    Am Ende wartet ein kleiner Cliffhanger – mit einer Frage, die euch zum Nachdenken bringen wird: Wofür braucht man eigentlich das Gehirn? 🧠


    Rubrikenbox:

    🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:

    → Bälle werfen kann kurzfristig Spaß machen – langfristig aber auch suchtähnliches Verhalten triggern. Achte auf ruhige, gemeinsame Beschäftigung, die Hund & Mensch verbindet.


    🎭 Wuff oder Wahrheit:

    → „Wenn der Hund sich freut, ist doch alles gut!“ – Nicht ganz. Stress lässt sich nicht nur an offensichtlichem Leid erkennen – auch überdrehte Freude kann ein Warnzeichen sein.

    Abbinder:
    Folgt uns gerne auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/⁠⁠

    Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: ⁠⁠https://www.talenthund.de⁠⁠

    Alle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: ⁠⁠https://www.hundetraining-alstertal.de⁠


    TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND
    Hundeschule online-offline-Workshops

    Homepage: https://talenthund.de

    Instagram: https://instagram.com/talenthund
    HUNDETRAINING IM ALSTERTAL

    Homepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/

    Más Menos
    36 m
  • #25 🎙️ Live in München - Wenn die rosa Brille rutscht – Warum der Start mit Hund oft anders läuft
    Jun 16 2025

    In dieser Folge sprechen Caro & Andrea über einen Moment, den viele Welpenbesitzer:innen kennen – aber kaum jemand offen ausspricht:

    ➡️ Der Welpenblues.

    Wenn die ersten Nächte durchwacht sind, die Nerven blank liegen und die Sehnsucht nach dem entspannten Alltag ohne Pfützen, Zähnchen und Unsicherheit groß wird.


    Dabei geht’s auch um:

    • Die rosa Brille, mit der viele ins Abenteuer Hund starten

    • Warum es völlig okay ist, sich überfordert zu fühlen

    • Wie du besser mit den Zweifeln umgehst – und dein Hund trotzdem ein Herzenshund wird

    • Warum es nicht an dir liegt, wenn es nicht direkt läuft – aber du trotzdem viel tun kannst


    Eine ehrliche Folge für alle, die gerade mitten in der Welpenzeit stecken oder sich auf die Ankunft ihres Hundes vorbereiten. Ohne Instagram-Filter, aber mit ganz viel Verständnis, Tipps & echtem Support.



    Rubrikenbox:

    🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:

    → Mach dir bewusst: Der Welpenblues ist normal. Hol dir Unterstützung, rede offen darüber – und schau auf das, was schon gut läuft.


    🎭 Wuff oder Wahrheit:

    → „Die ersten Wochen mit Welpe sind einfach nur schön!“ – Falsch. Sie können schön und anstrengend, emotional undüberfordernd sein. Beides darf sein.


    Angekündigt für Shownotes oder Insta:

    ❌ Keine konkreten Inhalte zum Verlinken oder posten erwähnt

    ✅ Aber viel emotionales Potenzial für Storys, Reels oder Statements über ehrliche Welpenzeit


    Folgt uns gerne auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/⁠⁠

    Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: ⁠⁠https://www.talenthund.de⁠⁠

    Alle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: ⁠⁠https://www.hundetraining-alstertal.de⁠


    TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND
    Hundeschule online-offline-Workshops

    Homepage: https://talenthund.de

    Instagram: https://instagram.com/talenthund
    HUNDETRAINING IM ALSTERTAL

    Homepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • #24 🎙️Live in München - Klein, aber oho – Warum kleine Hunde mehr können 🐾💬
    Jun 9 2025

    In dieser Folge nehmen sich Caro und Andrea ein Thema vor, das oft unterschätzt wird: kleine Hunde – große Herausforderungen. Denn auch wenn sie nicht an der 20-Kilo-Marke kratzen, steckt in vielen kleinen Rassen mehr Power, Intelligenz und Persönlichkeit, als man auf den ersten Blick denkt.


    Was dich erwartet:

    • Warum kleine Hunde oft in der Erziehung zu kurz kommen

    • Wie Vorurteile über „Handtaschenhunde“ echten Schaden anrichten

    • Was Halter:innen kleiner Hunde unbedingt über Körpersprache, Training & Haltung wissen sollten

    • Und warum ein Chihuahua kein Sofakissen ist – sondern ein Hund mit Bedürfnissen



    Außerdem reden die beiden Klartext über:

    • Trainingssünden im Mini-Format

    • Typische Missverständnisse bei Hundebegegnungen

    • Und wie wichtig es ist, kleinen Hunden auch große Aufgaben zuzutrauen 🐶💪




    Rubrikenbox:

    🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:

    → Nur weil der Hund klein ist, heißt das nicht, dass er weniger Training oder Struktur braucht. Im Gegenteil: Kleine Hunde profitieren enorm von klarer Kommunikation und konsequenter Förderung!


    🎭 Wuff oder Wahrheit:

    → „Kleine Hunde bellen mehr als große.“ – Nicht, weil sie klein sind, sondern weil sie oft weniger ernst genommen und schlechter trainiert werden. Verhalten hat Gründe – keine Größenordnung.


    Folgt uns gerne auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/⁠⁠

    Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: ⁠⁠https://www.talenthund.de⁠⁠

    Alle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: ⁠⁠https://www.hundetraining-alstertal.de⁠


    TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND
    Hundeschule online-offline-Workshops

    Homepage: https://talenthund.de

    Instagram: https://instagram.com/talenthund
    HUNDETRAINING IM ALSTERTAL

    Homepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/

    Más Menos
    58 m
  • #24 🎙️Live in München - Einfach mal machen – Was passiert, wenn du dich traust 🐾💥
    Jun 2 2025

    In dieser Folge nehmen Caro und Andrea dich mit auf eine ganz persönliche Reise: Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer! Wie fühlt es sich an, wenn man zum ersten Mal mit Hund ins Trailcamp fährt? Welche Zweifel sind normal – und was passiert, wenn man sich trotzdem traut?


    Mit dabei:

    • Nervosität, Mut und ganz viel Bauchgefühl

    • Was passiert, wenn man Erwartungen loslässt

    • Und warum nicht der perfekte Plan, sondern der erste Schritt zählt

    Diese Folge ist eine Einladung, dich und deinen Hund mal wieder zu überraschen – mit einem Ja zu neuen Erfahrungen.



    Rubrikenbox:

    🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:

    → Manchmal ist es nicht der Trainingsplan, sondern der Mut, der zählt. Gut vorbereitet + realistisch bleiben = unschlagbares Team!


    🎭 Wuff oder Wahrheit:

    → Ein Hund braucht zwingend Kontrolle, bevor man sich auf Neues einlässt? Nicht ganz. Vertrauen und gute Vorbereitung machen vieles möglich – auch ohne 100 % Sicherheit.


    Folgt uns gerne auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/⁠⁠

    Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: ⁠⁠https://www.talenthund.de⁠⁠

    Alle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: ⁠⁠https://www.hundetraining-alstertal.de⁠


    TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND
    Hundeschule online-offline-Workshops

    Homepage: https://talenthund.de

    Instagram: https://instagram.com/talenthund
    HUNDETRAINING IM ALSTERTAL

    Homepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • #22 🎙️ Hello Sebastian Wittmann - Stärken stärken – Wie du mit Persönlichkeit Hundetraining neu denken kannst 🧠🐶
    May 26 2025

    In dieser Folge wird’s richtig tiefgründig – und gleichzeitig unglaublich praxisnah! Caro spricht mit Sebastian Wittmann von StärkenEffekt über die Macht von Stärkenorientierung – bei uns Menschen und unseren Hunden. Gemeinsam beleuchten sie, warum es so wichtig ist, auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse eines Hundes einzugehen, anstatt ihn in vorgefertigte Raster zu pressen.


    💡 Was dich erwartet:

    • Warum ein Hütehund nicht einfach „runterfahren“ kann – und wie wir ihn stattdessen bedürfnisgerecht auslasten

    • Wie Stärken & Bedürfnisse im Mensch-Hund-Team zusammenspielen

    • Was wir Menschen von der klaren Haltung unserer Hunde lernen können

    • Und: Warum die beste Trainingsmethode nichts bringt, wenn sie nicht zur Persönlichkeit passt


    💬 Caro & Sebastian übertragen den stärkenorientierten Coachingansatz auf den Hundekontext – und schaffen so ein ganz neues Verständnis für nachhaltiges, empathisches Training.


    🦴 Kleiner Tipp mit großer Wirkung:

    Clickertraining in Kombination mit selbstständigem Problemlösen kann umsetzungsstarken Hunden helfen, ihre Energie sinnvoll einzusetzen – ganz ohne Schäfchen.


    🐶 Wuff oder Wahrheit:

    Ein Collie, der Fahrräder hütet, macht das nicht aus Trotz – sondern weil er seine Aufgabe ernst nimmt. Lösung: Bedürfnis verstehen statt Verhalten bestrafen.


    Links zur Folge:

    Zum Stärkentest für Menschen geht es hier lang: https://www.staerkenradar.de/

    Das Buch gibt es hier: https://www.herder.de/leben/shop/p6/86053-staerkenradar-klappenbroschur/?gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMI2fiuh-K3jAMVtJODBx2U1gmsEAAYASAAEgKGsPD_BwE


    Wenn ihr Stärken bei Mensch und Hund verbinden wollt, dann hier lang: https://talenthund.de/


    Folgt uns gerne auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/⁠Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: ⁠https://www.talenthund.de⁠

    Más Menos
    52 m
  • #21 🎙️ Impuls & Frust – Warum dein Hund das lernen muss 🐾🔥
    May 19 2025

    Impulskontrolle und Frustrationstoleranz – zwei Begriffe, die im Hundetraining ständig fallen, aber was bedeuten sie wirklich? Und vor allem: Wie kannst du deinem Hund helfen, besser mit seinen Impulsen und Frust umzugehen, ohne ihn dabei zu überfordern?


    In dieser Folge sprechen wir darüber:

    🐕 Warum Impulskontrolle nicht unendlich ist und über den Tag verbraucht wird

    🐕 Wieso dein Hund schon im Alltag jede Menge Impulskontrolle übt – ohne extra Training

    🐕 Wie du Frustrationstoleranz sinnvoll aufbaust, ohne deinen Hund unnötig zu stressen

    🐕 Warum Balljunkies oft ein Problem mit Impulskontrolle haben


    💡 Plus: Unsere liebsten Übungen für den Alltag, mit denen du deinen Hund unterstützt und ihn fit für die Herausforderungen des Lebens machst!


    Hör rein und erfahre, warum dein Hund manchmal „aus der Jacke springt“ – und wie du ihm helfen kannst, gelassener zu bleiben. 🎧🐾


    Folgt uns gerne auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/⁠Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: ⁠https://www.talenthund.de⁠Alle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: ⁠https://www.hundetraining-alstertal.de⁠

    Más Menos
    37 m