AUSGABE 202 (Mediale Zielscheibe: Der Fall Brosius-Gersdorf) Podcast Por  arte de portada

AUSGABE 202 (Mediale Zielscheibe: Der Fall Brosius-Gersdorf)

AUSGABE 202 (Mediale Zielscheibe: Der Fall Brosius-Gersdorf)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Aus Frauke Brosius-Gersdorf, einer anerkannten Rechtswissenschaftlerin, wurde in kürzester Zeit eine linksradikale Aktivistin. Zumindest in einigen Medien. Ihre geplante Richterwahl im Bundestag fand daher nicht statt – ein einmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik. In der Sendung „Markus Lanz“ versuchte Brosius-Gersdorf, sich die eigene Deutungshoheit zurückzuholen. Markus Lanz berichtet in dieser Folge, wie er die Rechtsprofessorin persönlich erlebt hat und fragt sich, was passiert, wenn wir als Gesellschaft derart mit „exzellenten Köpfen“ umgeht? Richard David Precht wirft die Frage auf, ob die Wahl der Richter am BVerfG nicht generell anders organisiert werden könnte? Welchen Sinn macht es Richter von der Politik zu ernennen, die später die Entscheidungen der Politik beurteilen müssen?
Todavía no hay opiniones