ACHILLES RUNNING Podcast Podcast Por Achilles Running arte de portada

ACHILLES RUNNING Podcast

ACHILLES RUNNING Podcast

De: Achilles Running
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von unseren laufbegeisterten Redakteur:innen Elliot und/oder Lilly, stehen Wissen, Motivation und Spaß an erster Stelle. Jeden Freitag sprechen wir hier über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit und laden dafür bekannte Persönlichkeiten, Sportler:innen und Expert:innen aus der Gesundheitsbranche ein. Also, reinhören und loslaufen!

Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen und informativen Content rund um’s Laufen. Und checkt auch unsere Website www.achilles-running.de für informative Beiträge und Gewinnspiele aus!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

All rights reserved
Carrera y Trote Hygiene & Healthy Living
Episodios
  • Lauf-Fehler Nr. 1: Die Achillessehne ignorieren - mit Sarah Hahn
    May 22 2025

    Achillessehnenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Läufer:innen - und sind oft hartnäckig. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin Sarah Hahn (alias "die Gesundeheitsheldin") darüber, wie Achillessehnenprobleme tatsächlich entstehen und welche Rolle Schuhwerk, Technik und Trainingssteuerung dabei spielen. Du erfährst, woran erste Warnzeichen erkennbar sind, was in der Akutphase hilft - und wie Sarahs Reha- und Präventionstipps lauten.


    (00:01:29) - Intro Ende

    (00:05:02) - Laufen & Sehnenprobleme: Risikofaktoren

    (00:11:50) - Fußfehlstellung: Auswirkung auf die Achillessehne?

    (00:15:44) - Wir brauchen Beweglichkeit!

    (00:17:49) - Welche Trainingsformen belasten die Achillessehne besonders?

    (00:20:20) - Regeneration im Alter

    (00:22:32) - Das richtige Schuhwerk: Wie schlimm sind Carbon- oder Barfußschuhe?

    (00:29:24) - Erste Warnzeichen der Achillessehne

    (00:33:24) - Symptome außerhalb des Trainings

    (00:35:35) - Kühlen, Tapes, Dehnen: Welche Tools sind sinnvoll?

    (00:38:58) - Belastungsmanagement ist das A & O

    (00:41:55) - Hilfreiche Übungen und Physiotherapie

    (00:46:10) - Wie lange dauert die Heilung?

    (00:49:58) - Ab wann können wir die Umfänge steigern?

    (00:51:14) - Warum kommen die Beschwerden oft zurück?

    (00:57:54) - Präventive Maßnahmen: Tops & Flops

    (01:06:10) - Wie wichtig sind Warm-Up & Cool-Down?

    (01:08:06) - Top 3-Tipps


    Hier geht's zu Sarahs Website.

    Hier findet ihr Sarah auf Instagram.


    Foto: Sarah Hahn

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Werbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!

    Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.


    Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Laufen als Lebensstil: So geht langfristiges Training gut - mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger
    May 15 2025

    Die meisten Läufer:innen haben in ihrem Leben früher oder später mit Verletzungen und Laufpausen zu kämpfen - aber dann gibt es auch die, die trotz hoher Umfänge unverletzt bleiben. Was ist ihr Geheimnis? Wie bleibt man als Läufer:in langfristig gesund, motiviert und leistungsfähig? In dieser Folge sprechen wir mit Sportmediziner und Marathonläufer Dr. Paul Schmidt-Hellinger über die Grundlagen eines nachhaltigen Lauftrainings – körperlich wie mental. Du erfährst, wie du Training, Alltag & Regeneration in Balance bringst und wie sich dein Training im Laufe des Lebens sinnvoll anpassen lässt. Eine Folge für alle, die Laufen als Lebensstil sehen!


    (00:01:49) - Intro Ende

    (00:03:54) - Lifestyle vs. Hobby: Was ist Laufen für Paul?

    (00:10:58) - Tipp fürs Training mit Kindern

    (00:13:12) - Laufen zum Lifestyle machen: Voraussetzungen

    (00:15:16) - Laufen und Arbeitsalltag unter einen Hut bringen

    (00:19:13) - Kann jede:r Laufen zum Lifestyle machen?

    (00:24:31) - Gibt es ein „zu viel“ Laufen?

    (00:27:11) - Wann wird Laufen zur Sucht?

    (00:31:05) - Überlastungen und Verletzungen

    (00:35:05) - Anpassungszeiten im Körper

    (00:39:50) - Laufen im Kaloriendefizit & Nüchternläufe: Gefahren

    (00:42:59) - Überlastung bei erfahrenen Läufer:innen

    (00:48:08) - Effizient regenerieren

    (00:52:52) - Training richtig strukturieren

    (00:55:55) - Die Wahrheit über Weekend Warriors

    (00:57:38) - Wie wichtig ist Abwechslung im Training?

    (01:01:40) - Training an das Alter anpassen

    (01:07:42) - Abschließende Tipps für gesundes Laufen


    Hier findet ihr Paul auf Instagram.


    Foto: heuserkampf

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Mit dem Code "RUNNING10" sicherst du dir 10% auf deine Schuheinlagen bei Streifeneder Sanitätshäuser.


    Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Diese Blutwerte müssen Läufer:innen kennen - mit Thiemo Osterhaus
    May 8 2025

    Blutwerte sind mehr als nur Labordaten – sie zeigen, wie dein Körper mit Training, Regeneration und Belastung umgeht. In dieser Folge sprechen wir mit Sportmediziner Thiemo Osterhaus über die wichtigsten Marker für Läufer:innen. Du erfährst, welche Werte deine Ausdauerleistung beeinflussen (z. B. Ferritin, Hämoglobin, Vitamin D), welche Blutwerte Hinweise auf Regeneration, Übertraining oder Immunstatus geben und wie Ernährung und Mikronährstoffe dein Blutbild und deine Leistungsfähigkeit verändern. Viel Spaß beim Hören!


    (00:01:27) - Intro Ende

    (00:04:47) - Welche Blutwerte gibt es, welche sind „wichtig“?

    (00:06:54) - 5 spezifische Werte für Läufer:innen

    (00:09:55) - Testverfahren zur Bestimmung der Blutwerte

    (00:12:57) - Was Läufer:innen gern vernachlässigen / REDs

    (00:16:18) - Wie sich sportliche Aktivität auf das Blutbild auswirkt

    (00:21:20) - Wie oft und wann sollten Läufer:innen Blutwerte messen?

    (00:25:25) - 3 Marker für die Regeneration

    (00:30:19) - Richtig supplementieren

    (00:39:55) - Marker für das Immunsystem

    (00:48:42) - Anzeichen von Übertraining

    (00:51:30) - Die Bedeutung von Verlaufswerten bei Blutuntersuchungen

    (00:56:05) - Blutwerte mit der Ernährung optimieren?

    (01:03:09) - Werte, die wir im Blick behalten sollten!

    (01:05:06) - Die richtige medizinische Anlaufstelle für Läufer:innen


    Hier geht's zu Thiemos Website.

    Hier findest du ihn auf Instagram.


    Foto: Thiemo Osterhaus

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Mit dem Code "RUNNING10" sicherst du dir 10% auf deine Schuheinlagen bei Streifeneder Sanitätshäuser.


    Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 11 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones