#95 Zungen! Lang, kurz, blau, schnell oder knochig. Podcast Por  arte de portada

#95 Zungen! Lang, kurz, blau, schnell oder knochig.

#95 Zungen! Lang, kurz, blau, schnell oder knochig.

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Schon Albert Einstein wusste, dass die Zunge nicht nur zum Eisessen geeignet ist. Sie abfällig rauszustrecken kann auch ein Statement sein. Damit kennt sich neben Albert auch der Blauzungenskink aus. Abgesehen davon kann man damit, klar, sprechen aber auch fühlen! Für viele Tiere, wie die Giraffe, ist sie ein wichtiges Greiforgan. Oder als tragbarer Haarkamm. Der Old Shatterhand unter den Zungenbesitzern ist der Schleuderzungensalamander, der seine Zunge so schnell nach vorn schießen lassen kann, dass es einem Schuss gleichkommt. Das Chamäleon hat einen Greifarm vorne dran, mit dem es seine Beute packt. Knochenzünglerfische haben die Zunge zu Alien-mäßigen Zweitgebissen umfunktioniert. Und dann gibt es natürlich Tiere mit extrem langen Zungen, wie den Ameisenbären oder die Röhrenlippen-Langnasenfledermaus. Bei denen fragt man sich, wo sie ihre Zunge eigentlich aufbewahren. Die Lösung, wie sie das tun, gibt es in unserer bunten Folge über Wirbeltierzungen!

Die Zünglein an der Waage waren bei dieser Folge die Biodiversity Foundation, die uns unterstützt hat, und Katrin, die sich diese Folge gewünscht hat. Danke!!!

Weiterführende Links:

  • Unser Partner, die Biodiversity Foundation: https://biodiversity-foundation.com/
  • Kuriose Zungen: https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/418-kuriose-zungen-im-tierreich.html
  • Jagd mit der Zunge: https://www.sueddeutsche.de/wissen/chamaeleons-von-0-auf-100-in-einer-hundertstel-sekunde-1.2805354
  • Bionik Chamäleonzunge: https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/kuenstliche-chamaeleon-zunge/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones