#920 - Checkliste für Krisen bei Kriegen Podcast Por  arte de portada

#920 - Checkliste für Krisen bei Kriegen

#920 - Checkliste für Krisen bei Kriegen

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Checkliste für Krisen bei Kriegen. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/ 🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube) 📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/ ⌨️ Matthias per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert): Ja, hallo, herzlich willkommen natürlich wieder der Matthias und wie soll es wie immer sein eine neue Folge Wissen schafft Geld ja und heute am Dienstag, wo wir noch alle oder viele mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nehme ich doch mal an immer noch unter den Einflüssen des Wochenendes stehen jetzt nicht von der Hitze sondern von den geopolitischen Ereignissen und speziell sage ich mal auch den anführlichen kriegerischen Maßnahmen oder wie man sie auch immer beziffern will, der USA gegen den Iran und der großen Unsicherheit oder Ängste, was denn jetzt wohl passieren wird, menschlich ohne eine Tragödie, weil wie immer natürlich immer die Bevölkerung am meisten leiden muss und die Herren, wie früher die Generäle, die immer oben auf dem Berg standen und von oben die Befehle gegeben haben, wer unten wen zu erschießen und zu erstechen hat, selber aber nie betroffen waren. Ist das natürlich ein Thema, was sehr, sehr viele beschäftigt und natürlich die, die an den Kapitalmärkten unterwegs sind, noch viel, viel mehr. Und ich habe am Wochenende natürlich auch mal hier und da so ein bisschen geschaut in verschiedenen Nachrichten und auch in verschiedenen Foren und musste mich dann auch so ein bisschen darüber amüsieren, Wie viel Weisheit und wie viele schlaue Menschen dort vertreten sind, die dort komplette Verkaufsempfehlungen ausgesprochen hatten und so nach dem Motto "Gut, dass ich mein Depot letzte Woche schon geräumt habe" oder auf der anderen Seite "Schade, jetzt ist alles zu spät, jetzt rauschen die Kurse runter, ich werde aber dennoch verkaufen, ich kaufe jetzt nur noch Gold" und jetzt geht alles los und wer von euch die Märkte mal ein bisschen beobachtet hat am heutigen Montag und dann gesehen hat das zum Beispiel der DAX zu dem Zeitpunkt, wo ich gerade aufnehme, gerade mal minus 0 ,3 Prozent im Minus steht und auch die amerikanischen Märkte nach meinem Infostand nicht einbrechen werden, was viele befürchtet haben. Wird dann vielleicht schon wieder a) etwas beruhigter sein, aber b) trotzdem hinterfragen bei dem was die letzten Wochen so alles passiert ist mache überhaupt noch was in Wertpapier und in Aktien oder lasse ich das lieber sein und wenn wie mache ich es und dann sind wir wieder bei der immer entscheidenden Frage wähle eine gut durchdachte robuste funktionierende Strategie und bleibe ihr treu, trotz aller Krisenkriege und so weiter. Das hat immer funktioniert und in meinem Weltbild wird es auch immer weiter funktionieren. Aber trotzdem für diejenigen, die jetzt dann doch vielleicht ein bisschen Angst oder Panik bekommen, Altersvorsorge und so weiter in Frage stellen, möchte ich einfach mal so ein paar Hinweise und Gedanken geben, die mir dazu einfallen. Und der erste Gedanke ist wie immer, wenn es um Panik und so weiter geht. In diesem Fall erst mal, ich sage mal, Rechner aus, Fernseher aus, keine Zeitungen lesen und erst mal ein bisschen zur Ruhe kommen. So und dann als zweites, vielleicht so wie im Leben man das häufiger machen sollte, wie der Kapitän im Flugzeug, der hat seine Checkliste und geht alle Punkte durch. Bevor er startet bei einer Ruhestands - und Finanzplanung, hat man auch eine Checkliste und geht alles durch. Ich habe für mich, wenn ich mit meinen Mandanten anfangen zu arbeiten, auch eine Checkliste und gehe alles durch. Und wenn alles abgehakt ist, dann starten wir und zu diesem ganzen Thema, bevor man jetzt überall etwas verkauft oder ein Panikgerät, sollte man sich auch beispielsweise mal einfach überlegen, wie so eine Art Checkliste. Was bedeutet das jetzt eigentlich, was da gerade passiert ist? Ja gut, das ist natürlich nicht für jedermann so einfach, all das zu überblicken und zu durchschauen, aber von der Vorgehensweise ist es natürlich dann doch irgendwo auch heutzutage mit den deutschen Medien, Kanälen und ...
Todavía no hay opiniones