
92 - PDA: Vermeidung von Anforderungen - Rebecca Bustamante
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Ein wunderbares Gespräch mit Rebecca Bustamante, systemische Familientherapeutin, über PDA (Pathological Demand Avoidance oder Persistent Drive for Authonomy) - ein noch wenig bekanntes Profil innerhalb des Autismus-Spektrums, das zu extremer Anforderungsvermeidung führt und oft zusammen mit ADHS auftritt.
• PDA-Kinder wirken in der Schule oft angepasst und leistungsstark, explodieren aber zu Hause mit extremen Wutausbrüchen
• Maskieren kostet enorme Ressourcen und führt langfristig zu Erschöpfung und Burnout
• Anforderungsvermeidung betrifft auch selbstgewählte, eigentlich freudvolle Aktivitäten
• Konventionelle Erziehungsmethoden mit Konsequenzen verschlimmern die Situation meist
• PDA wird an drei typischen Altersstufen erkennbar: Kindergartenalter, Grundschule mit Schulverweigerung oder erst bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen
• "Pick Your Battles" und andere Panda-Strategien helfen im Umgang mit PDA-Kindern
• Radikale Akzeptanz ist notwendig, wenn ein Kind im Burnout-Zustand keine Anforderungen mehr bewältigen kann
• Der Weg zurück in den Schulalltag erfordert Geduld und darf nicht zeitlich fixiert werden
Rebecca findet ihr auf Instagram!
Danke liebe Rebecca!! Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Am 14. Juni gibt es eine Fortbildung MIT oder OHNE Workshop zum Thema AuDHS in der Schule. Hier kannst du dich weiter darüber informieren.
Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️
Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!
Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina