
70: Vom Klärwerk zur Klima-Lösung – Frank Rattey über seinen Hardware-Hack für CO₂
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Statt über CO₂ nur zu reden, fängt Planeteers es direkt aus dem Abwasser ab – mit einem Hardware-System, das bestehende Infrastruktur nutzt und ganz neue Wege im ClimateTech geht. Gründer Frank Rattey zeigt, wie aus einer Idee mitten in der Pandemie ein gefördertes Hardware-Startup wurde, das nun mit Pilotanlagen in die Praxis geht.
📍Vom Klärwerk zur Klimalösung: In Klärwerken entsteht eine Menge CO₂ – bisher ungenutzt. Frank erklärt, wie Planeteers dieses Potenzial hebt, warum Abwasser mehr kann als gedacht und was es heißt, Hardware im Feld zu testen. Wer CO₂ dort abfängt, wo es entsteht, kann ganze Systeme verändern.
📍Herausforderung Hardware-Startup: Software lässt sich einfach iterieren – bei Hardware braucht es früh funktionierende Prototypen. Frank berichtet vom Druck, technische Lösungen unter Realbedingungen zu testen und warum frühe Förderung entscheidend war. Ohne frühe Proof Points bleibt das System Theorie.
📍Förderung als Gamechanger: Von Anfang an unterstützt – aber nicht sofort verstanden. Frank erzählt, warum Planeteers ungewöhnlich früh Geld bekam, was Förderlogik mit politischer Agenda zu tun hat und wie viel Geduld es im Hardware-Bereich braucht. Fördermittel können Mut ersetzen – aber nie das Durchhaltevermögen.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man mit technischer Klarheit, politischem Momentum und einer ordentlichen Portion Beharrlichkeit eine tabuisierte Infrastruktur neu denkt.
🌍 Mehr über Startup: http://planeteers.de/