
67: Hightech für ein Tabuthema - Julio Brandl über Innovation in der Pflege
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Inkontinenz ist ein Tabuthema - und zugleich Alltag für Millionen Pflegebedürftige und ihre Pfleger:innen. AssistMe hat dafür eine radikale technologische Lösung entwickelt: eine smarte Windel mit Sensorik und digitaler Echtzeitüberwachung.
Gründer Julio Brandl erzählt, wie er vom Strategieberater zum HealthTech-Unternehmer wurde – und warum Pflege der digital am wenigsten erschlossene Sektor in Deutschland ist.
📍Prototyping ohne Tabus mit eBay & Sensorik: Um ihre Technologie zu testen, lud das Team über 100 erwachsene Freiwillige über eBay Kleinanzeigen ein. Ein radikaler, mutiger Schritt, der schnelle Lernerfolge brachte – und zeigt, dass echtes Testing oft unkonventionell beginnt.
📍Pflege digitalisieren heißt: Vertrauen gewinnen: In Pflegeheimen funktioniert kein Rollout ohne Changemanagement. Julio erklärt, wie AssistMe Pflegekräfte, Pflegedienstleitungen und Management überzeugt – und warum gnadenlos ehrliches Feedback entscheidend ist.
📍Skalierung durch echte Partnerschaften: Statt Kaltakquise setzt AssistMe auf strategische Partnerschaften – etwa mit Windelherstellern oder Resellern. Der Vertriebsansatz ist ein Lehrstück für B2B-Sales im Gesundheitswesen – mit eindrucksvollen Erfolgszahlen.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man ein Tabuthema mit Hightech neu denkt – und warum klassische VCs an dieser Idee erst mal scheitern.
🌍 Mehr über das Startup: https://www.assistme.io/