# 5 Lecanemab kommt: Wie geht es weiter? Podcast Por  arte de portada

# 5 Lecanemab kommt: Wie geht es weiter?

# 5 Lecanemab kommt: Wie geht es weiter?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Mit der Empfehlung des CHMP-Komitees den Antikörper Lecanemab zuzulassen, steht die neurologische Versorgung von Alzheimer-Patienten vor einem Durchbruch. Wird die Antikörpertherapie offiziell zugelassen, beginnt für Betroffene eine neue Ära der Therapie, auch wenn zunächst nur ein kleiner Teil aller Erkrankten behandelt werden kann.

  • Welche Chancen bieten sich durch Lecanemab?

  • Welche Herausforderungen sind in der neurologischen Versorgungsstruktur zu erwarten?

  • Werden zukünftig wirklich alle Neurologinnen und Neurologen die Behandlung mit der Antikörpertherapie durchführen?

In der aktuellen Folge unseres Deep-Dive-Podcasts geht Prof. Dr. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Aachen und Vorsitzender des Netzwerks Gedächtnisambulanzen, auf diese aktuellen Fragen ein.

Kontakt:
Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: redaktion@dgn.org.

Disclaimer
In Einklang mit der Bundesärztekammer bitten wir zu beachten, dass dieser Podcast keine ärztliche Beratung ersetzt. Wir können gemäß des Fernbehandlungsverbotes keine individuelle Beratung durchführen oder Empfehlungen aussprechen, von entsprechenden Anfragen bitten wir daher abzusehen. Patientinnen und Patienten werden gebeten, inhaltliche Fragen mit ihrer Neurologin/ihrem Neurologen zu klären. Wir übernehmen keine Verantwortung für eine eventuelle Selbstoffenbarung sensibler Daten im Internet und bitten daher, keine persönlichen Daten oder Inhalte Ihrer Erkrankungen im Internet zu veröffentlichen.

Todavía no hay opiniones