#36 Martin Kompan: Wie KI die Aufgaben von Führung unterstützt und verändert Podcast Por  arte de portada

#36 Martin Kompan: Wie KI die Aufgaben von Führung unterstützt und verändert

#36 Martin Kompan: Wie KI die Aufgaben von Führung unterstützt und verändert

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

„Toolgeilheit war gestern – Transformation braucht Haltung!“ Ein Podcast-Gespräch mit Martin Kompan über KI, Change und den Mut zur Selbstständigkeit. „Gib mir ein Tool!“ – diesen Satz hört Martin Kompan häufig, wenn er über Digitalisierung spricht. Doch in unserem Gespräch im Love to Lead Podcast bringt er es mit einem Schmunzeln und viel Klarheit auf den Punkt: „Wenn du vom Tool ausgehst, gehst du unter.“ Was für ein Satz. Was für ein Mindset! In einer Welt, in der täglich neue Tools, Plattformen und KI-Features um unsere Aufmerksamkeit buhlen, erinnert uns Martin daran: Transformation beginnt nicht bei der Technologie, sondern bei der Frage: Was will ich eigentlich verändern? Was ist der Use Case, das echte Problem, das wir lösen wollen? Martin und ich kennen uns schon lange – aus einer Zeit, als wir gemeinsam mit Ewald Riedelmeier Working Out Loud in die österreichische Community getragen haben. Damals war Martin noch bei Dr. Oetker – fast 30 Jahre lang hat er dort Digitalisierung und kulturellen Wandel gestaltet. Von Bielefeld nach Villach, vom IT-Projektmanager zum Executive Manager Digital in People & Culture International. Jetzt ist er selbständig – als KI-Transformations-Experte. Und dieser Wechsel war alles andere als ein Sprung ins Ungewisse: „Ich habe in den letzten 30 Jahren ständig etwas Neues gemacht. Change war mein ständiger Begleiter – sei es beim Einführen großer IT-Systeme oder beim Ermöglichen neuen Arbeitens.“
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones