32. Wut tut gut! Kindererziehung kann anstrengend für alle sein: Im Gespräch mit Sozialpädagogin Bärbel Auen Podcast Por  arte de portada

32. Wut tut gut! Kindererziehung kann anstrengend für alle sein: Im Gespräch mit Sozialpädagogin Bärbel Auen

32. Wut tut gut! Kindererziehung kann anstrengend für alle sein: Im Gespräch mit Sozialpädagogin Bärbel Auen

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Zu Kindererziehung kann jeder etwas sagen, denn jeder hat sie bei seinen eigenen Eltern erlebt. Außerdem erzieht man die eigenen Kinder, als Großeltern erlebt man die Erziehung der Enkel mit, in Patchworkfamilien prallen vielleicht ganz verschiedene Erziehungsstile und -konzepte aufeinander - und auch die die beiden Erziehungsberechtigten gemeinsamer Kinder sind sich nicht immer einig, wie man es sinnvoll und richtig macht.

Viele Eltern fühlen sich heute schnell verunsichert. Sozialpädagogin Bärbel Auen kennt das aus ihrer langjährigen Berufserfahrung im Jugendamt des Landkreises Leer, und sie erlebt es bei den Elternwerkstätten, die sie gemeinsam mit einer Kollegin veranstaltet.

Als Gast dieser Podcastfolge erzählt sie, was es für Dauerbrenner gibt in der Erziehungsberatung, welchen Herausforderungen Eltern heute gegenüberstehen, mit denen sich frühere Generationen nicht herumschlagen mussten - und warum Eltern die besten Expertinnen und Experten sind für die Erziehung der eigenen Kinder.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones