317. Trumps neue Weltwirtschaftsordnung: Der Mar-a-Lago-Accord erklärt - Prof Rieck Podcast Por  arte de portada

317. Trumps neue Weltwirtschaftsordnung: Der Mar-a-Lago-Accord erklärt - Prof Rieck

317. Trumps neue Weltwirtschaftsordnung: Der Mar-a-Lago-Accord erklärt - Prof Rieck

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Glauben Sie nicht, dass der Zollkrieg der USA vorbei ist – es ist erst der Beginn. Ich erkläre hier das Strategiepapier von Stephen Miran (von Hudsonbaycapital), an dem sich Trump offenbar exakt ausrichtet. Eine mögliche Interpretation ist, dass die USA kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stehen.

Das Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht:

*Sie können es hier vorbestellen:

○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

○https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...

Das beschriebene Strategiepapier:

○https://www.hudsonbaycapital.com/docu...

►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:

Das Strategiepapier zum Mar-a-Lago Accord wurde ursprünglich von Stephen Miran, einem ehemaligen Strategen bei Hudson Bay Capital, verfasst. Es wurde von der Trump-Regierung als intellektuelle Grundlage für ihre „America First“-Politik verwendet, die sich auf Handelsverhandlungen, Währungsstrategien und Sicherheitsfragen konzentrierte.

Was sind solche Strategiepapiere?

Strategiepapiere sind detaillierte Dokumente, die politische, wirtschaftliche oder soziale Strategien analysieren und Empfehlungen aussprechen. Sie werden oft von Experten oder Think Tanks erstellt und können sowohl öffentlich als auch vertraulich sein.

Gewicht und Nutzung solcher Papiere:

Einfluss: Strategiepapiere können erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen haben, insbesondere wenn sie von hochrangigen Beratern oder Regierungsmitgliedern unterstützt werden.

Nutzer: Regierungen, Unternehmen, internationale Organisationen und Think Tanks nutzen solche Papiere, um fundierte Entscheidungen zu treffen oder politische Maßnahmen zu rechtfertigen.

Herkunft des Begriffs: Der Begriff „Mar-a-Lago Accord“ wurde von Zoltan Poszar geprägt, einem ehemaligen Strategen von Credit Suisse. Er bezieht sich auf die Idee, dass die USA andere Länder dazu zwingen könnten, einen schwächeren Dollar und niedrigere Zinsen auf US-Staatsanleihen zu akzeptieren, um weiterhin vom US-Sicherheitsnetz zu profitieren.

►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

*Die Kunst des perfekten Scheiterns:

https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

*Anleitung zur Selbstüberlistung:

https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

*Schummeln mit ChatGPT:

○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...

○Instagram: / profrieck

○Twitter: / profrieck

○LinkedIn: / profrieck

#profrieck #trump #zölle

Haftungsausschluss: Dies war keine Rechtsberatung. Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, rechtlicher oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen.r Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones