#3 Wie du mit Spracheingaben effizient Zeit einsparst Podcast Por  arte de portada

#3 Wie du mit Spracheingaben effizient Zeit einsparst

#3 Wie du mit Spracheingaben effizient Zeit einsparst

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Heute wird es richtig praktisch! In dieser dritten Folge von "KI-Tüpfelchen für deinen Stalltag" spricht Hendrik mit Sabine Kunert, Shiatsu-Akupunktur-Praktikerin und Tierheilpraktikerin, über das Thema Speech-to-Text - also wie Spracheingabe deine Arbeit mit Pferden revolutionieren kann. Sabine zeigt dir, wie sie bereits heute KI nutzt, um ihre Patientengespräche zu transkribieren und zu analysieren. Von der anderthalbstündigen Anamnese bis zur automatischen Zusammenfassung - erfahre, welche Tools wirklich funktionieren und wo die Herausforderungen liegen. Das Highlight: Ein praktischer Workflow von A bis Z! Sabine erklärt, wie sie Online-Gespräche mit Tierbesitzern führt, dabei datenschutzkonform aufzeichnet und die Transkripte mit KI-Modellen wie Claude strukturiert und analysiert. Du lernst den Unterschied zwischen Apps wie Letterly und VoiceNotes, warum ChatGPT's Voice Mode noch nicht praxistauglich ist und wie du auch unterwegs im Auto deine Patientennotizen diktieren kannst. Besonders spannend: Die Mustererkennung der KI kann Zusammenhänge zwischen Symptomen aufdecken, die du vielleicht übersehen hättest. Sabine zeigt auch, wie sie Futtermittelanalysen automatisiert und komplexe Behandlungspläne für mehrere Personen im Stall erstellt. Ein echter Praxiseinblick mit konkreten Tipps für Therapeuten, Tierärzte und alle, die professionell mit Pferden arbeiten. Inklusive wichtiger Datenschutz-Hinweise und einem Ausblick auf die Zukunft der KI-gestützten Tiermedizin.
Todavía no hay opiniones