
#27 - Wahnsinn der Welt & große Kunst!
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
In der 27. Folge des Kulturkompass tauchen wir tief in Musik, Film und Politik ein. Jacob hat sich das neue AlbumCHROMAKOPIA von Tyler, The Creator angehört und gibt eine ausführliche Review zu Produktion, Lyrik und Konzept. Wie schlägt sich das Album im Vergleich zuIGOR oderCall Me If You Get Lost? Außerdem hat erGood Will Hunting nachgeholt – ein Film, den Basti ihm schon lange empfohlen hat. Die beiden diskutieren über Regie, Drehbuch und die grandiosen Schauspiel-Performances von Matt Damon, Robin Williams & Co.
Neben Popkultur darf natürlich auch der Wahnsinn der Welt nicht fehlen: Trump will den Gazastreifen übernehmen, unterzeichnet unzählige Dekrete und baut den Staat nach seinen Vorstellungen um. Experten sprechen bereits von einem „administrativen Staatsstreich“. Elon Musk verliert rapide an Rückhalt in der Öffentlichkeit, während Kanye West endgültig jede Grenze überschreitet. Auch in Deutschland bleibt es turbulent: Die Linke und AfD legen in Umfragen zu, während die CDU ihre „Brandmauer“ einreißt.
Zum Abschluss gibt’s noch persönliche Updates: Lil PeepsCome Over When You're Sober Pt. 1 ist angekommen, Jacob macht gute Fortschritte bei seinem neuen Roman, hat eine neue Tommy Richman Single gehört (leider Mid), zwei Lade-Alben neu bewertet und ist in einen Yu-Gi-Oh!-Rewatch gestartet – mit einem interessanten Vergleich zuAttack on Titan.
Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️