
#24 - Die Umweltfurche
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Warum scheitern so viele Immobilienvorhaben nicht an den Fakten – sondern an der Umweltfurche? In dieser Folge sprechen Jan und Andreas über ein oft unterschätztes Hindernis auf dem Weg zur eigenen Immobilie: das persönliche Umfeld.
Andreas erklärt, warum nicht rationale Risiken, sondern emotionale Einflüsse wie Zweifel, gut gemeinte Warnungen und gesellschaftlich geprägte Glaubenssätze („Schulden sind schlecht!“, „Geld verdirbt den Charakter!“) viele Menschen vom Investieren abhalten – obwohl die Zahlen eine klare Sprache sprechen.
Anhand persönlicher Anekdoten, praxisnaher Beispiele und einer verständlichen Erklärung der „Vermögensbilanz“ zeigen die beiden auf, wie man zwischen berechtigter Kritik und bremsender Verunsicherung unterscheidet – und warum Vertrauen und ein gutes Mindset oft wichtiger sind als Eigenkapital.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, in Immobilien zu investieren – und deren Umfeld ihnen dabei (unbewusst) Steine in den Weg legt.