2.2 Verloren zwischen Bundes- und Landespolitik Podcast Por  arte de portada

2.2 Verloren zwischen Bundes- und Landespolitik

2.2 Verloren zwischen Bundes- und Landespolitik

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Wie kommt es also, dass über neue Erdgasbohrungen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer diskutiert wird? In der zweiten Folge von „Watt’n los?“ werfen Jasmin Oltmanns und Pia Pentzlin einen Blick auf die Politik. Wer positioniert sich für – und wer gegen die Bohrungen? Und warum liegen manche Entscheidungen beim Bund, andere hingegen beim Land Niedersachsen?

Disclaimer:

Diese Podcastfolge wurde im Februar 2025 aufgenommen. Am 25. März 2025 startete One-Dyas eine Testbohrung für die Dauer von 90 Tagen. Nach aktuellem Stand hatte die deutsche Seite darüber keine Kenntnis. In einer Sonderfolge, die am Freitag, 28. März 2025 veröffentlicht wurde, haben wir uns kurz mit der aktuellen Situation beschäftigt.

Quellen:

https://link.zgo.de/Wattenmeerkonferenz https://link.zgo.de/Koalitionsvertrag-Bund https://link.zgo.de/Koalitionsvertrag-Niedersachsen https://link.zgo.de/Pariser-Klimaabkommen https://link.zgo.de/Gasimporte https://link.zgo.de/Staatssekretär-Udo-Philipp https://link.zgo.de/Schreiben-One-Dyas https://link.zgo.de/Begründung-Gericht-Oldenburg https://link.zgo.de/Stellungnahme-BGM

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones