
#18 Antonia Rados über ihre Arbeit in Kriegs-und Krisengebieten. Außerdem: Meine Erfahrungen zum Thema Eizellen einfrieren lassen und der Umgang mit Ängsten
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Die Website und der Kartenverkauf für unser M.STORIES Female Business Festival am 28. März 2025 sind live! Für unsere Hörer:innen haben wir auch noch ein kleines Goodie: Mit dem Code BOLD15 sparst du 15% beim Festivalticket.
Diese Woche in The Bold One:
In Spotlight spreche ich mit der bekannten Kriegsreporterin Antonia Rados über ihren Einsatz in Krisengebieten, wie sie den Mut für diese gefährliche Aufgabe fand und was ihre prägendsten Erlebnisse in dieser Zeit waren.
In CEO of Real Talk geht es um das Thema Eizellen einfrieren lassen.
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen zu dem Thema und versorge euch mit den wichtigsten Facts.
Und in One Last Thing geht es darum, sein Leben nicht von Ängsten dominieren zu lassen.
Hier noch einige Links für dich:
Bücher von Antonia Rados
Martina Panchyrz auf Instagram und LinkedIn
M.STORIES Website
M.STORIES LinkedIn
Empfehlungen von Antonia Rados:
Die Organisation Education matters:
Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan haben der Coach Sabine Gromer, die Headhunterin und Autorin Stephanie Schorp, beide Deutsche, und Antonia Rados eine Initiative ins Leben gerufen.
Sie wollen afghanischen Mädchen in Afghanistan helfen, sich weiterzubilden. Seither schicken sie pro Semester und pro Mädchen 250 € nach Afghanistan. Damit haben Mädchen die Möglichkeit, von daheim, per Internet, weiter zu lernen. Mädchen schicken am Semesterende Zeugnisse. Dann werden sie weiter unterstützt.
Die Initiative finanziert sich aus Spenden, allen voran von Frauen!
Spendenbestätigungen können ausgestellt werden.
Konto:
Magnolia Tree Foundation
AT 37 2011 1848 2742 7400