#175 - Generative BI - Was ist möglich und was nicht! Podcast Por  arte de portada

#175 - Generative BI - Was ist möglich und was nicht!

#175 - Generative BI - Was ist möglich und was nicht!

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser Folge WERTGESCHÄTZT! sprechen wir über Generative BI – ein Begriff, der aktuell in vielen Whitepapern und Keynotes auftaucht, aber im Alltag der meisten Unternehmen (noch) keine Rolle spielt. Was steckt wirklich dahinter, wenn Sprache zur neuen BI-Schnittstelle wird? Was ist dran an der Idee, dass Du einfach eine Frage stellen kannst – und Deine Daten liefern die Antwort, visualisiert, aufbereitet, ganz ohne Frontend? Wir zeigen Dir, wo das sinnvoll sein kann – und wo nicht. Denn: Der technische Aufwand hinter der versprochenen Einfachheit ist oft größer, als viele vermuten. Ohne saubere Datenmodelle, klare Semantik und ein durchdachtes Setup bleibt der Nutzen begrenzt. Diese Folge ist kein Marketing-Märchen, sondern eine ehrliche Einschätzung: Was bringt Generative BI wirklich – und für wen? Wo liegen die Stolpersteine bei Architektur, Sicherheit und Validierung? Und wie kann man das Thema jetzt schon mitdenken, auch wenn der Mittelstand noch nicht danach fragt?
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones