
#144 - Case Clinic: „Wir suchen gute Leute – aber sagen ihnen nicht die Wahrheit?“
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
🔎 Heute im Fokus: Ehrlichkeit im Recruiting – Vertrauen oder Vertrauensbruch?
Eine Bewerbung bei einem internationalen Konzern läuft zunächst professionell und glatt – doch erst über interne Quellen wird klar, dass im zukünftigen Team hohe Fluktuation, schlechte Stimmung und fehlende Führung herrschen. Im Gespräch? Keine Rede davon.
In einer Arbeitswelt, in der Vertrauen der Grundpfeiler für erfolgreiche Zusammenarbeit ist, stellt sich die Frage:
Wie ehrlich dürfen oder müssen Unternehmen im Bewerbungsprozess sein?
🎯 Unser Thema heute:
- Ehrlichkeit vs. Hochglanz – Wie authentisch darf Recruiting sein?
- Die psychologischen Folgen von Täuschung im Bewerbungsprozess: Misstrauen, Zerrissenheit, Verrat
- Warum sich Organisationen oft nicht trauen, Klartext zu reden – und welche ethischen Dilemmata damit verbunden sind
- Konzepte wie Radical Honesty und Radical Candor im Vergleich
- Konkrete Impulse für eine Recruiting-Kultur, die Vertrauen schafft statt zerstört
Ein besonderes Anliegen von Armin und Thomas: Die Stärkung einer beziehungsorientierten Unternehmenskultur, in der Ehrlichkeit nicht abschreckt, sondern zur Basis echter Zusammenarbeit wird.
🌟 „Wer nur Werbung macht, bekommt Konsument*innen – wer ehrlich ist, gewinnt Verbündete.“
Erfahre in dieser Folge:
- Wie Vertrauen schon im Bewerbungsgespräch beginnt
- Welche Rolle psychologische Spiele und ethische Reflexion im Recruiting spielen
- Warum es mutig und gleichzeitig klug ist, schwierige Themen offen anzusprechen
- Wie Bewerbende mit kritischen Nachfragen Klarheit schaffen können
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📬 Du hast selbst einen Fall für die Case-Clinic? Schreib uns an mitbrilleundbart@gmail.com oder melde dich über Instagram oder LinkedIn.
Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da.
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📩 Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da!
🚀 Mit Brille und Bart – Komm mit und verbinde Perspektiven!
Mit Brille und Bart:
- Instagram: @mitbrilleundbart
- LinkedIn: Podcast Mit Brille und Bart
Zu Armin Ziesemer
- Website: Synop-Sys
- LinkedIn: Armin Ziesemer
- Facebook: Synop-Sys
- YouTube: Synop-Sys Channel
- E-Mail: info@synop-sys.at
Zu Thomas Böhlefeld
- Website: Kommitment
- LinkedIn: Thomas Böhlefeld
- Twitter: