
#142 - Case Clinic: Bewegt eure Ärsche!
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
In unserer heutigen Folge der Case-Klinik nehmen wir euch mit in eine echte Herausforderung aus der Praxis: Eine HR-Business-Partnerin schildert ihren Frust über eine Geschäftsführungsklausur, in der Selbstorganisation geübt werden sollte – und alles im Stillstand versank. „Bewegt eure Ärsche!“ – so treffend beschreibt sie das Gefühl, wenn Beteiligung ausbleibt.
👉 Was steckt dahinter, wenn Führungskräfte Partizipation fordern, sich aber selbst nicht bewegen?
Wir sprechen über:
- Die Illusion, dass Partizipation einfach „eingeführt“ werden kann.
- Warum psychologische Sicherheit der Boden ist, auf dem Beteiligung wachsen kann.
- Die Kluft zwischen dem, was gesagt und dem, was tatsächlich getan wird – nach Chris Argyris' „Espoused Theory vs. Theory-in-Use“.
- Wie szenisches Verstehen und Rollenmodelle helfen, Organisationen wirklich zu begreifen.
- Warum Systeme nicht gesteuert, sondern nur klug irritiert werden können (nach Niklas Luhmann).
- Und was es braucht, um Räume für echte Mitgestaltung zu schaffen – von Liberating Structures bis zu neuen Ritualen.
💡 Unser Ansatz:
Partizipation ist kein Tool, das man installiert. Es ist ein kultureller Prozess, der Zeit, Mut, Rollenbewusstsein und das Aushalten von Ambivalenz braucht. Wer mitreden will, muss auch bereit sein, sich zu zeigen – und manchmal eben auch aufzustehen.
🌟 „Partizipation ist kein Knopf, den man drückt – sondern ein Raum, der gepflegt werden will.“
Erfahre in dieser Folge:
- Warum Partizipation in Organisationen oft an Grenzen stößt.
- Welche psychologischen und systemischen Hürden überwunden werden müssen.
- Wie du den Gap zwischen Wunsch und Wirklichkeit erkennst – und gestaltest.
- Warum die Haltung der Führung der eigentliche Hebel für Wandel ist.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📬 Du hast selbst einen Fall für die Case-Clinic? Schreib uns an mitbrilleundbart@gmail.com oder melde dich über Instagram oder LinkedIn.
Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da.
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📩 Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da!
🚀 Mit Brille und Bart – Komm mit und verbinde Perspektiven!
Mit Brille und Bart:
- Instagram: @mitbrilleundbart
- LinkedIn: Podcast Mit Brille und Bart
Zu Armin Ziesemer
- Website: Synop-Sys
- LinkedIn: Armin Ziesemer
- Facebook: Synop-Sys
- YouTube: Synop-Sys Channel
- E-Mail: info@synop-sys.at
Zu Thomas Böhlefeld
- Website: