
#141 - Case Clinic: Professionelle Blind Dates verändern die Arbeitswelt I Gast: Christoph Drebes
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Wie entsteht echte Verbindung in großen Organisationen? Christoph Drebes zeigt, wie professionelle Blind Dates helfen, Silos abzubauen, Vertrauen zu schaffen und die Unternehmenskultur nachhaltig zu verändern.
Sein Ansatz:
🔄 Begegnung statt Isolation: In einer Studie gaben 14 % der Mitarbeitenden an, sich am Arbeitsplatz einsam zu fühlen – mit negativen Folgen für Produktivität und Engagement. Frühzeitige Vernetzung kann das ändern.
💬 Austausch auf Augenhöhe: Durch gezieltes Matching und regelmäßige Gespräche entstehen neue Beziehungen, die Innovation, Zusammenarbeit und Zugehörigkeitsgefühl (Belonging) fördern.
🧠 Beziehung statt Prozessdenken: Beziehung schafft Effizienz – eine Haltung, die Unternehmen neu lernen müssen, gerade in Zeiten zunehmender Komplexität und Veränderung.
📊 Kulturveränderung braucht Struktur: Das richtige Maß an Nudging, Transparenz und Freiwilligkeit ist entscheidend, damit neue Formate wie professionelle Blind Dates wirken können.
Ein besonderes Anliegen ist Christoph der Wandel hin zu einer menschlicheren Arbeitswelt, in der Austausch nicht nur gewünscht, sondern strukturell ermöglicht wird.
🌟 „Wenn sich Menschen früh im Unternehmen begegnen, entsteht Vertrauen – und aus Vertrauen entsteht Zusammenarbeit.“
Erfahre in dieser Folge:
- Was Belonging wirklich bedeutet – und warum es so oft fehlt.
- Wie Einsamkeit und Silo-Denken Organisationen lähmen.
- Warum Matching-Lösungen helfen, Brücken zwischen Abteilungen zu bauen.
- Wie eine moderne Führungskultur Beziehung und Verantwortung zusammenbringt.
- Warum Initiativen zur Vernetzung mehr als nette Kaffeetermine sind.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📬 Du hast selbst einen Fall für die Case-Clinic? Schreib uns an mitbrilleundbart@gmail.com oder melde dich über Instagram oder LinkedIn.
Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da.
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📩 Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da!
🚀 Mit Brille und Bart – Komm mit und verbinde Perspektiven!
Mit Brille und Bart:
- Instagram: @mitbrilleundbart
- LinkedIn: Podcast Mit Brille und Bart
Zu Armin Ziesemer
- Website: Synop-Sys
- LinkedIn: Armin Ziesemer
- Facebook: Synop-Sys
- YouTube: Synop-Sys Channel
- E-Mail: info@synop-sys.at
Zu Thomas Böhlefeld
- Website: Kommitment
- LinkedIn: Thomas...